Monero Mining, Erfahrungen und Austausch - Hardware-Empfehlung-

Chesterfield

Fleet Admiral
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
10.806
hi zusammen,

hat jemand mal aus spass an der freude ( ob es sich lohnt kann man streiten beim aktuellen kurs) , aber wer hat da erfahrungen mit Monero ? CPU vs GPU ? oder doch lieber einen proffesionellen Miner mal betrieben ?

da bitcoin und ether , abgegrast wurde, vllt die nächste Währung ??

oder doch auf einen penny coin setzen wie NEM,Cardano, tron etc ?

mir ist durchaus klar, dass sich das nicht lohnt. aber die idee ist minen und schauen was in 5 jahren damit wohl passieren könnte. aus spass an der freude...
 
Also wenn ich mich jetzt nicht irre, hat mein Arbeitskollege auf einem seiner Server ein Programm für "mining" von Monero installiert. Ob sich so etwas lohnt oder nicht, lässt sich immer schwer abschätzen da die Glaskugeln alle in der Waschmaschine sind, aber laut dem was er wohl gelesen hat, wäre Monero wohl eine Währung die eine guten Chance hätte. Auch aufgrund der Anonymität was du bei diversen anderen Crypto-Währungen nicht mehr hast.

Aber ob sich das lohnen würde oder eben nicht, ist und bleibt eine Spekulation. Man hätte damals (grob 2013) einfach mal ein paar Bitcoins kaufen sollen und heute hätte man sich gefreut :D
 
mir geht es nicht ums aufen, einfach mal spekulativ "underdog" cryptos selbst minen und schauen ob ein heller stern draus wird :D
 
Hallo,

ich mine zum Spaß seit ca. 3 Monaten Monero, ausschließlich via CPU. Wenn du mit dem Gedanken wirklich spielst, dann achte darauf, dass deine CPUs eine niedrige TDP haben sonst freu sich dein Stromanbieter. Des Weiteren solltest du drauf achten, nur CPUs zu nehmen die AES können, sonst sind deine Hashes nicht wirklich hoch.
Ob Windows oder Linux ist eigentlich egal...konnte da keinen wirklichen Unterschied feststellen.

Ich habe acht Server laufen mit Monero. Meine aktuelle Hashrate : (24h) 5.58 KH/s (12h) 5.52 KH/s (1h) 5.73 KH/s (10m) 6.24 KH/s
 
danke @jason. ist monero auf cpu besser zu minen als auf GPU
 
Puh das ist eine gute Frage. Ich hatte mal testhalber mit einem Ryzen 5 1600 und eine GTX 1060 zum Monero minen genonmmen. Die haben sich nicht viel genommen.

Ich meine aktuell ausschließlich mit Xeon Cpus, da die bei mir eine niedrige TDP haben und der Strom dann nicht so in die Höhe geht. Klar, wenn du mehr Hashes haben willst, dann musst du auch meist mehr "Saft" geben. Mir reicht die aktuelle Hashrate.

Dies ist der Miner, den ich nehme https://github.com/fireice-uk/xmr-stak-cpu
 
so aus neugier, geht es mit dem aktuelllen kurs null auf null auf bei dir @ jason. ich würde es einfach spakulativ und einfach aus "schauen wir in 5 jahren mal auf den kurs" gaudi machen wollen
 
Kann man ganz einfach rechnen:

5KH/S macht am Tag 0,1XMR. In 10 Tagen 1 XMR. Bei aktuellen Kurs wären das im Monat 258€. Strom habe ich im Monat knapp 130€.
 
Spielt das Programm welches man zum "minen" nutzt auch eine große Rolle? Arbeitskollege hat vServer in den Rechenzentren und schaufelt auch Monero mit den Teilen, klar die sind jetzt nicht extrem schnell... aber er nutzt, wenn ich mich nicht irre das System / Tool von minergate.com

Gruß, Domi
 
Dann sollte ich ihm vielleicht mal sagen, dass er vielleicht einen anderen Client als den von Minergate nutzen sollte. Vielleicht sind dann die Berechnungen seiner Hashes auch etwas besser / kräftiger. Garantieren kann man so etwas aber ja auch nicht ;)
 
Der Kurs ist aktuell sehr gut. Xmr Stak CPU kann ich nur empfehlen, die Rate ist sehr gut, aber wie schon gesagt, es hängt von der CPU Power ab.
 
Irgendwie ist es egal, womit/was man minet. Mit Nicehash kommt man Pi mal Daumen, auf etwa dieselben Erträge. Mit dem Unterschied, dass man sich bei Nicehash gar keine Sorgen machen muss, ob man die derzeit ertragsreiche Währung minet, auch die Konfiguration entfällt - Nicehash über/untertaktet die Hardware automatisch.
 
Zurück
Oben