Monitor 65% Office 35% Gaming gesucht

@ WebLobo
Nimmt der CPU ohne zusätzlichen Kühler sonst Schaden?

@ WebLobo & @ Qarrr³
Genau, ich dachte nämlich auch immer nur weil der 27" eines Herstellers und Serie gut ist, muss auch nicht der 24" des gleichen Herstellers und Serie gut sein!!?!? Und deshalb habe ich diesen Testbericht bei prad.de keine Beachtung geschenkt...

Lord B. schrieb:
Der Tester ist kein Tester sondern Autor: klick

Prad ist Nur EINE Seite
Sich nur auf eine einzige Quelle zi verlassen halte ich für äußerst gewagt aber jeder wie er meint. Mein Link sollte außerdem dem TE nur die unterschiedlichen Display Techniken erläutern und keinen Tipp zu nem bestimmten Fabrikat geben.

Aus eigener Erfahrung würde ich wie gesagt immer Ips bei dieser Konstellation zwischen Office und Gaming empfehlen!

Genau, deshalb bin ich ja auch hier und wollte mit euch mal darüber reden, weil ich keine weiteren Testberichte mehr gefunden haben, bzw. wenn dann nur widersprüchliche.
 
Das Problem ist aber auch hier gibt es immer widersprüchliche Meinungen, da der eine auf Ips, der andere auf Tn oder VA schwört. Der eine auf Dell, der andere auf LG, oder ähnliches.

Das liegt einfach in der Natur der Sache jeder gibt seine Meinungen anhand von eigenen Erfahrungen wider. Letztendlich kannst nur du selbst entscheiden was für dich der beste Kompromiss ist. :king:

Ist halt so. Teilweise werden hier Glaubenskriege ausgefochten :lol:
 
Ist eigentlich sowieso egal, welches Gerät du kaufst. Die aktuellen sind alle in Ordnung. Als Progamer lohnt sich der HighEnd TN und für professionelle Bildbearbeitung einer mit 100% AdobeRGB. Alle normalen Menschen befinden sich normalerweise außerhalb der Region, wo sich der Aufpreis für ein bisschen mehr Farbe oder ein bisschen mehr Bewegungsschärfe wirklich lohnt.
Also einfach ein anständig bewertetes Gerät kaufen, dann ist alles ok. Ich habe Dell genommen, weil es damals keine Alternative mit vergleichbarem Display gab, das günstiger war. Persönlich würde ich wieder das günstigste Modell nehmen, das meine Ansprüche erfüllt. Schlechte Erfahrungen mit Herstellern habe ich bisher nur bei HannsG gemacht.
 
Lord B. schrieb:
Das Problem ist aber auch hier gibt es immer widersprüchliche Meinungen, da der eine auf Ips, der andere auf Tn oder VA schwört. Der eine auf Dell, der andere auf LG, oder ähnliches.

Das liegt einfach in der Natur der Sache jeder gibt seine Meinungen anhand von eigenen Erfahrungen wider. Letztendlich kannst nur du selbst entscheiden was für dich der beste Kompromiss ist. :king:

Ist halt so. Teilweise werden hier Glaubenskriege ausgefochten :lol:

Qarrr³ schrieb:
Ist eigentlich sowieso egal, welches Gerät du kaufst. Die aktuellen sind alle in Ordnung. Als Progamer lohnt sich der HighEnd TN und für professionelle Bildbearbeitung einer mit 100% AdobeRGB. Alle normalen Menschen befinden sich normalerweise außerhalb der Region, wo sich der Aufpreis für ein bisschen mehr Farbe oder ein bisschen mehr Bewegungsschärfe wirklich lohnt.
Also einfach ein anständig bewertetes Gerät kaufen, dann ist alles ok. Ich habe Dell genommen, weil es damals keine Alternative mit vergleichbarem Display gab, das günstiger war. Persönlich würde ich wieder das günstigste Modell nehmen, das meine Ansprüche erfüllt. Schlechte Erfahrungen mit Herstellern habe ich bisher nur bei HannsG gemacht.

Ja ihr habt ja beide Recht. Manchmal geht man dann zu sehr ins Detail.:hammer_alt::hammer_alt::hammer_alt::hammer_alt:
Ich habe mir 1,2 Modelle in der Preisklasse um 150€ herausgesucht und dann den Dell, weil der Dell macht auch echt optisch was her, finde ich :daumen:.
Ich lass mir das mal durch den Kopf gehen und schau mal wie viel ich für meinen PC ausgeben werden und dann entscheide ich... aber auf jeden Fall besten Dank euch, habt mir wirlich weitergeholfen :heilig::heilig::heilig::heilig::heilig:
 
Ich denke nur immer an die Anfänge der LCDs. Da hatte ich einen 1600x1200 PVA Bildschirm. Der einzige Grund, warum ich weiß, was Schlieren sind, ist die Erfahrung mit diesem Gerät. Ansonsten ein großartiger Monitor, nur findet man heute keinen Bildschirm mehr, der ansatzweise so langsam ist.
Dann gab es da noch einen TN Monitor, der wirklich schlechte Farben hatte und deren Einstellungen sich auf Helligkeit, Kontrast und Farbton beschränkt haben. Einstellungen halfen aber nicht. Auch das gibt es heute einfach nicht mehr.

Am Ende gewöhnt man sich eh daran und den Unterschied nimmt man nur im direkten Vergleich wahr. Das einzige, was für mich heute noch bemerkbar ist, ist sehr ungleichmäßige Ausleuchtung (normalerweise aufgrund eines Defekts), was aber bei allen Geräten manchmal vorkommt und Flackern der Hintergrundbeleuchtung bei Helligkeitsreduzierung. (was aber nur manche Menschen stört. Wenn dem so ist, flicker free Monitore kaufen)
FreeSync, GSync und 144hz sind noch Kaufargumente für Spieler, weil der Vorteil dadurch auch gut wahrnehmbar ist, aber sonst ist der normale Nutzer mit den meisten verfügbaren Bildschirmen gut bedient. IPS und VA bieten einen Blickwinkel und meistens einen Farbraumvorteil gegenüber TN (die etwas schneller sind, was aber eigentlich nur so richtig bei 144hz auffällt), was bei größeren Bildschirmen sinnvoll sein kann.
 
Zurück
Oben