Monitor Blackscreen mit blauen Balken

ChrisGamog

Newbie
Registriert
März 2025
Beiträge
6
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU) Ryzen 5 5600X
  • Arbeitsspeicher (RAM): 16GB DDR 4 Ram
  • Mainboard: MSI B550
  • Netzteil: Corsair RM750e
  • Gehäuse: ?
  • Grafikkarte: RX 6700XT
  • HDD / SSD: SAmsung evo 512gb
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.): ...
  • Wird ein sog. "PCIe-Riserkabel" genutzt? ...

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):

Nachdem ich mein PC starte bootet er norma, die Lüfter fangen an zu drehen und leuchten. Auf dem Monitor kann man den Herstelle des Mainboards lesen. Dann hört plötzlich die Grafikarte auf zu drehen und der Bildschirm dimmt sich herab bis ein Blackscreen erscheint. Nur oben belibt wie eien Art baluer Ladebalken am Rande des Monitors sichtbar, es passiert jeoch ncihts wenn er volllädt. Im Bios funktioniert alles, die Grafikarte dreht sich und der Monitor zeigt das Menü an.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Grafikarte getauscht, das Problem war kurz behoben und nach 10 min auch hier Blackscreen und derselbe blaue ladebalken am Monitor
Netzteil getauscht
RAM getauscht
kabel getauscht


P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
Linux Live CD probieren.
Wenn es da funktioniert liegt es wahrscheinlich an Windows.
 
Du sollst ja kein Linux installieren, sondern es vom USB-Stick booten und laufen lassen. Wenn das ohne Probleme funktioniert, hat die Windows-Installation eine Macke und muss repariert/neu aufgesetzt werden.

E:\ Ubuntu bietet z.B. die Wahl zwischen Installation und dem ausprobieren rein über den USB-Stick. Ein Tutorial mit Schritt-für-Schritt-Anleitung ist ebenfalls vorhanden: https://ubuntu.com/tutorials/install-ubuntu-desktop#1-overview
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst vom USB-Stick booten. Steht alles in dem Tutorial, das @N0Thing verlinkt hat.
Wenn du ganz sicher sein willst, mach ein frisches Backup und/oder klemm die Festplatten mit deinen Daten ab. Nur für den Fall, dass du doch aus Versehen Ubuntu auf deiner Festplatte installierst.
 
Zurück
Oben