Monitor bleibt beim benutzen der Grafikkarte schwarz

MrSecret5336

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2018
Beiträge
15
Hallo,
Mein Monitor bleibt schwarz( der PC fährt hoch aber auf dem Monitor passiert nichts und auch die Lüfter der Gpu drehen sich n den Monitor einbaue, verbinde ich den Monitor allerdings mit der OnBoard Gpu
funktioniert alles. Und ja ich habe das HDMI Kabel in den Anschluss der Gpu steckt.
Würde mich freuen wenn ihr die Antwort kennt, da ich die Grafikkarte ansonsten vor dem Ablauf der 14-tägigen Garantie zurück schicken möchte falls sie eventuell kaputt ist.
 
Was haste denn für Hardware? Was für einen Monitor? Kannst du im BIOS/UEFI primäre Bildausgabe von integriert auf PCI(e) oder so stellen?
<- am raten und hat keine Ahnung

E: Jaaaa, mehr Infos würden helfen. ^^ Ka ob die Karten Bilder ausgeben wenn evtl. zusätzliche Stromstecker nicht an der Karte angebracht worden sind.

E2: Du könntest ja das Einstellen falls es so eine Option gibt und die GPU dann erneut einbauen...
Früher, zu meinen BIOS-Zeiten :D gabs grob IGP, AUTO und PCI(e) als Initialisierung oder so
Wasn das nun für ne Karte? Ist die neu? Etc. Haste ein Mainboardhandbuch oder gibt es sowas im Netz?

E3: Falls die Karte als tot vermutet wird: Gegenprobe in einer anderen Kiste möglich?

E4: Netzteil? Hab ein aktuelleres System mal an einem alten 'Pentium 3' Netzteil angeschlossen gehabt...

E5: Du kommst mit der Karte doch ins BIOS? Dann haste doch ein Bild? Oder mit der IGP während die Karte im PC ist? Wuut
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardware: i5 8400
Asrock z370 pro4
16 gb ram g.skill

und ich komme nicht ins bios solange die gpu angeschlossen isz.
Ergänzung ()

der Monitor ist ein Samsung LC27FG73FQUXEN
Ergänzung ()

K3ks schrieb:
Was haste denn für Hardware? Was für einen Monitor? Kannst du im BIOS/UEFI primäre Bildausgabe von integriert auf PCI(e) oder so stellen?
<- am raten und hat keine Ahnung

E: Jaaaa, mehr Infos würden helfen. ^^ Ka ob die Karten Bilder ausgeben wenn evtl. zusätzliche Stromstecker nicht an der Karte angebracht worden sind.

E2: Du könntest ja das Einstellen falls es so eine Option gibt und die GPU dann erneut einbauen...
Früher, zu meinen BIOS-Zeiten :D gabs grob IGP, AUTO und PCI(e) als Initialisierung oder so
Wasn das nun für ne Karte? Ist die neu? Etc. Haste ein Mainboardhandbuch oder gibt es sowas im Netz?

ich werde mal gucken
Ergänzung ()

In einem anderen Gerät kann ich sie leider nicht testen.
Und ich drücke wie untenrechts auf dem Monitor angegeben F2 doch das BIOS öffnet sich
Ergänzung ()

Mein Pc ist erst Gestern zusammengebaut worden bzw. ich habe ihn zusammengebaut und meine Teile sind alle nagelneu
Ergänzung ()

Ein Be quiet pure power 10 mit 400watt
Ergänzung ()

HAb eine Msi rx580 8gb OC armor
Ergänzung ()

Ich habe die Gpu gerade nicht drin und da steht zwar ich soll F2 benutzen doch so komme ich nicht ins bios
Ergänzung ()

habe MICH leider verschriebne das BIOS öffnet sich nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Merkwürdig.
Grobes gerate: Board und GPU vertragen sich nicht - sehr unwahrscheinlich
Vlt. ist die Karte wirklich tot, ohne Karte vlt. wirklich die Bildausgabe umschalten und dann testen? Im Zweifelsfall gibts ja immernoch CMOS clear/BIOS reset.
Afaik müsste die Kartenwahl aber auf 'auto' sein, hab jedoch schon länger keine PCs gebastelt.

E: Karte* nicht drin und du kommst nicht ins BIOS/UEFI? Was o.O? Ist laut Handbuch/Bildschirm die richtige Taste? Mach mal ein BIOS-Reset bitte (siehe Handbuch oder Batterie und Strom ab). Merwürdig.
 
bin jetzt ins bios gekommen hab dort aber nichts zur bildausgabe gefunden
Ergänzung ()

und die grafikkarte startet ja; also die Ventilatoren drehen sich.
 
Jep, das hab ich auch so aus dem Ausgangspost entnommen. Eigentlich haben auch angestaubte Bürokisten bei Muddern (meiner :p) und Freunden PCIe, theoretisch könnte man da testen. Wenn es wirklich keine Option gibt (merkwürdig, oder normal heute?!) muss es wohl immer auf Auto sein. Nichts kodiertes in PC-Englisch wie primary VGA oder video initialisation oder so?

Uffff, ich hoffe die ist nicht Putt sonst muss man wieder Tage auf ne neue warten. :(

E: Ahhhhh, supi! Einfach Geduld wenn Windows dann anfängt zu rattern und es erstmal schwarz bleibt. :freak:


E2: Hab vor über ner Dekade oder so nen Stromstecker für ne Karte nicht angebracht an dem Teil (glaube ne Geforce 6600gt wars), glaub ich kam sogar ins Windows(XP) aber Games liefen dann nicht (Karte hat erkannt das ihr Saft fehlt und den 3D-Betrieb verweigert), so richtig erinnern tue ich mich aber nicht mehr, jedenfalls lief alles gen Ende nachdem ich das Dingen dann doch verkabelt hab.

E3: Nochmal: Stromstecker an der Karte? Klingt sonst als ob sie zurück muss... Karte hattest ja auch schon im Eingangspost am Moni und nicht das Brett am Monitor. Irgendwer ne Idee?

E4: Andere Anschlüsse von Karte und/oder Monitor probieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
habe jetzt im BIOS den primären Grafikadapter auf PCi Express gestellt. gucke mal ob es jetzt funktioniert
Ergänzung ()

Muss mich erstmal an das BIOS gewöhnen xD
Ergänzung ()

Bisher immernoch nur schwarz
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du das neueste BIOS auf dem Board?
Was für ein Netzteil ist im Rechner? Im ASRock-Forum hatte einer das gleiche Problem. Es lag an dem schwachen Netzteil und an einer alten BIOS (bzw. UEFI)-Version
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
Das mit dem BIOS Update klingt nach einer guten Idee, Netzteil aus Post #3 'Be quiet pure power 10 mit 400watt ' sollte reichen. Auf ein BIOS-Update wäre ich garnicht gekommen... Denke, dass wird das Problem lösen.
 
Mein Bios wollte ich über die mitgelieferte cd updaten da stand aber,dass das die alte Version wäre. Deswegen gehe ich davon aus, dass ich die neueste Version habe.
Als Netzteil habe ich das Be quiet pure Power 10 mit 400 Watt.
Habe vorher Tests im Internet gemacht und rausgekommen ist dass ok nur ca 300-350 brauche.
Ergänzung ()

Soll ich im Internet nach einer neueren Version gucken? Im Notfall kann ich das mb ja zurücksetzen
 
Bei mir steht , :The BIOs File does not support this System.
Wie kann das System kein Update unterstützen
Ergänzung ()

This Model*
 
@ TE , ist wurscht WEIL Du hast "InstantFlash over IP" , will heißen Du kannst über LAN direkt aus dem Inet
das Update einspielen. So wars bei meinen ASRock Boards zumindest schon immer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (vertippt nochmal :))
Asrock z370 pro4 aus Post 3?
Steht da 'Before you download or update the BIOS, please read " (How to Update)" below carefully. ' was drin? Siehe Seite -> Support -> BIOS (zumindest auf der Eng-Seite)

E: Jap, da stehen die Infos. Siehe auch USB-Flash

E2: Über mir: Ahhh, super. Nice, 2018 hat seine Vorteile. ;) Wusste nicht dass es sowat gibt.
 
Ich komme auf ca. 325W für das Gesamtsystem, hmmm. Ich würd erstmal dabei bleiben, in der Regel empfehlen die immer zu große NTs.

Gerate: Karte zieht dank OC 200? CPU braucht mehr als 65W TDP? (absolut ka). Rest wie Platte, Brett und RAM und Lüfter brauchen kaum was... Glaub die 1400er+ OC - Karten brauchen 220W.

E: @#18: Japp.
 
Als ich auf der Seite von Be quiete alles angegeben habe wurden Netzteile mit 350 Watt empfohlen die nicht mal zu 100% ausgelastet waren. Und die Grafikkarte würde zumindest starten und wenn dann Bei voller Auslastung abstürzen oder runterfahren oder nicht
Ergänzung ()

Update ist geladen
Ergänzung ()

Hat auch nicht geholfen, Karte drin und es ist schwarz
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, ich hätte vielleicht nicht den erstbesten Link nehmen sollen. Andere kommen bei der CPU unter Vollast auf 117W, die Graka ist mit 185W angegeben. Bei OC wird es wohl noch mehr werden. Trotzdem finde ich 400W etwas unterdimensioniert.
 
:(
Schade
Entweder ein merkwürdiges Problem oder die Karte ist tot (auch wenn die Lüfter der Karte laufen). Vlt. hat noch irgendwer rat.

220W ziehen die Dinger @1450MHz laut dem letzten Test den ich gesehen hab.
Wenigstens hast du jetzt das 2.0er BIOS... :/
Ich würde zu der Karte, dem Brett und dem Monitor googeln, vlt. findest du was. Wenn keiner Rat weiß... Einschicken und am besten ein anderes Modell holen (anderes 580er Modell von einem anderen Hersteller oder ne 1060 6GB).
Vlt. kriegste es durch frickeln noch hin.


Warte: Hat das flashen den primären Grafikadapter auf integriert gestellt? Standard ist integrated oder auto? Egal, das würde ich noch versuchen.
 
Zurück
Oben