Monitor erhält kein Signal mehr!

mittlerweile kann ich traurigerweise sagen, dass es auch nicht am netzteil liegt bzw lag, denn dieses betreibt gerade meinen alten pc...woran ich gerade sitze und diesen text schreibe!

jetzt bleibt nur noch graka oder mainboard.......vielleicht wäre es jetzt hilfreich die batterie zu entfernen und den jumper zu setzen (wie lang muss die batterie draussen sein ungefähr???)
 
so ca 20 - 30 Sekunden

Also PC aus --> Batterie weg, warten, Jumper setzen (vor dem Einsetzen der Batterie), Batterie wieder rein, dann PC einschalten und wenn's immer noch nicht tutet, dann ist entweder das Board
oder die Grafka futsch.. was so oder so schade wäre ...

Ich hätt sonst noch ne alte ATI AGP (nur sofern das Board AGP Slots hat) rumliegen.. aber dauert vermutlich zu lange bis Du sie hast *** grins ***
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn ich die batterie entfernt, dann den jumper setze und die batterie danach wieder rein mach...dann geht garnix...muss der jumper drauf bleiben?? jetzt geht dann garnix an....sobald der jumper wieder ab ist, springt die kiste an...aber problem ist natürlich nicht gelöst...

ich hoffe es ist nur die gebrauchte graka....dann kann ich mir gleich nen flaggschiff kaufen....verdammte shice hier....wie kann denn sowas über nacht passieren? erstmal muss ich die alte graka in einem anderen system testen....bevor ich hier irgendwas neu kaufe....


p.s. nee, dit board hat kein agp slot mehr drauf...aber ne alte pci karte würde ich nehmen...lach...zumindest um mal zu testen.....naja nee, morgen teste ich die karte im pc von nem freund....wenn sie da funzt....is ja alles klar...dann hat das board ne macke....wobei ich mir nicht ganz sicher bin ob es dann zu 100% an der Graka liegt...am besten wäre ein andere pcie auf mein system zu stecken
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, dann scheint es wohl die Grafka zu sein, hoffe für Dich, dass es nicht das Board ist (sprich die PCI Express Slots)... viel Glück beim Testen

PS Meines Wissens gibt es auch die Highend Grafikkarten teilweise auch als AGP Variante (hängt aber von der Grafka ab)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich lege meine ganze Hoffnung dabei auf das PIEPSEN...laut AWARD BIOS (1xlang +2xkurz) GrakaFehler...wobei ein Grakafehler ja auch bedeuten kann, dass die PCIe Slots damaged sind...


holy shit!!
 
so, jezt wird es langsam ganz kurios....

....an der grafikkarte liegt es nicht, bei meinem kumpel funzt sie...bei mir trotzdem nicht, dafür funzt bei mir die karte von meinem kumpel....die aber keinen extra stromanschluss hat...

was nun?
 
Das Problem sollte man aber dennoch im Bereich Grafikkarte suchen. Du schreibst, dass die Karte keinen Extrastromanschluss besitzt. Es könnte ja dennoch am Netzteil liegen, weil es evtl. nicht genung Leistung bringen könnte, weil deine eigentliche Grafikkarte ja einen hat. Hast du die Möglichkeit dir das Netzteil von deinem Kumpel mal zu leihen und zu testen, ob damit alles funktioniert?

Edit: Evtl. mal gucken, ob es vielleicht ein BIOS-Update gibt, dass vielleicht neuere Grafikkarten unterstützt?
 
FirebladeXT schrieb:
Das Problem sollte man aber dennoch im Bereich Grafikkarte suchen. Du schreibst, dass die Karte keinen Extrastromanschluss besitzt. Es könnte ja dennoch am Netzteil liegen, weil es evtl. nicht genung Leistung bringen könnte, weil deine eigentliche Grafikkarte ja einen hat. Hast du die Möglichkeit dir das Netzteil von deinem Kumpel mal zu leihen und zu testen, ob damit alles funktioniert?

Edit: Evtl. mal gucken, ob es vielleicht ein BIOS-Update gibt, dass vielleicht neuere Grafikkarten unterstützt?

Diese Theorie schwirrte mir auch schon durch den Kopf, das würde aber nicht erklären, warum den Tag zuvor noch alles wie geschmiert lief...ich konnte zocken/ somit die Karte herausfordern und alles lief stabil! Bios ist bereits up to date!!! Daran lag es leider auch nicht!

Systeminfo:

Gigabyte P35 DS3P
QuadCore 6600 GO
MSI x1900xt
OCZ 800 6400 2gig dual KIT CL4
LG GSA H55N
usw...

dazu ein: Be Quiet Straight Power Dual Rail 500 W

sollte die Graka dabei wirlklich zu wenig Saft erhalten??

Meiner Meinung sendet die ATI karte ein visuelles Signal auf den Monitor wenn zu wenig Saft ist...das tut sie aber nicht!

Entgegen aller Theorien steht fest, vorgestern lief das System noch einwandfrei!
 
wirklich kurios...

Ich vermute einen "schleichenden" Fehler, der sich bis zum erwähnten Zeitpunkt eigentlich nie geäussert hat und durch die Aktion "Crysis zocken bis tief in die Nacht" scheint mir, dass irgendeine Komponente nun definitiv "geschrottet" wurde... am Ehesten tippe ich da auf das Netzteil...

da ja die Karte von Deinem Kumpel in Deinem PC läuft scheint somit das Board bzw. die PCIE Slots (und die daran angeschlossene Southbridge) i.O. zu sein... insofern dürftest Du dahingehend Schwein gehabt haben :-)

sehr warscheinlich hat die Grafikkarte für einen kurzen Moment zuviel Power vom Netzteil "abgesaugt" was dazu geführt haben kann, dass dort irgendwas gekillt wurde...

Es reicht oftmals nur schon, wenn z.B. ein Elektrolytkondesator oder eine Diode im Netzteil "geschrottet" wurde um das erwähnte Phänomen zu erzeugen.. wenn nicht gerade eine Rauchwolke aus dem PC aufgestiegen ist, dann sieht man das den Teilen oftmals nicht an, dass diese hinüber sind...

Interessant wäre natürlich noch zu wissen welche Leistungsdaten das NT vom PC Deines Kumpels hat

Dein Netzteil sollte leistungsmässig die Grafka problemlos mit Strom versorgen können

Habe bei mir eine ASUS EN8800GTS eingebaut und die saugt Saft (rund 100Watt bei Volllast!!) wie ne arme Sa.... (habe diesbezüglich schon Bedenken gehabt, waren aber völlig unnötig)

Mein 400 Watt Netzteil verkraftet das problemlos... (sogar mit 5 HD's 2 DVD Laufwerken, einer TV Karte und anderem Pipapo)

Die meisten Netzteile haben in der Regel eine Reserve, die meines Wissens so um die +-10% der angegebenen Nennleistung liegt.. um genau solche "Stromfresser" trotzdem noch versorgen zu können...

Sonst müsste ja jeder, der eine Hochleistungsmaschine hat, jedes Mal wenn er etwas Zusätzliches einbaut, das Netzteil auswechseln...

Ich z.B. wechsle das Netzteil wirklich nur dann, wenn es hinüber ist (was mir bei einem Mailserver = Standard P4 kürzlich passiert ist, dort hat sich das NT sang und klanglos verarbschiedet, erst als es so komisch roch im Zimmer habe ich Verdacht geschöpft *** grins ***)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, Fakt is, ich habe die Karte jetzt wieder verkauft und werde mir einen HD3870 zulegen...

Die Theorie mit dem geschrotteten Netzteil vertrete ich nicht ganz, da ich mein altes NT zur Prüfung ins neue System gesteckt habe und selbiges Problem bestand immer noch.

Ich habe beide 4 poligen Stromstecker an der Graka gestestet, zusätzlich eine Weiche an die alten Standard Stromanschlüsse gesteckt...beides ging nicht. Der ganze PC läuft perfekt, alles erhält Strom...die Kiste schlummert hier, während sie arbeitet....alles perfekt, nur dieses "gefrässige Monster" von X1900Xt mag nicht verbaut werden. Recherchen haben ergeben, dass diese MSI X1900XT eine der hungrigsten Grakas ist...angeblich bei Volllast bis zu über 300 W....was natürlich völlig krank ist.

Nun, soeben wurde die Graka ersteigert...damit hat sich das Thema jetzt eh erledigt.
Im Moment steckt eine 8600 GT im System...ohne separaten Stromanschluss...kann also nciht mit Gewissheit sagen, woran es nun wirklich liegt/ lag!
 
Zurück
Oben