Guten Abend!
Ich ziehe September bezüglich eines Studiums um und werde mir für die Uni höchstwahrscheinlich ein 13,3" Asus Zenbook Prime UX31A holen,da ich aber ungern zu Hause an einem 13,3" NB arbeite,scheint kein weg dran vorbei einen externen "größeren" Monitor sich anzuschaffen.
Da ich aber auch einen neuen Fernseher für die Wohnung benötige,dachte ich mir dies zu kombinieren.
Meine Frage ist nun,wie groß der Bildschirm sein sollte und was ihr mir für einen vorschlagen würdet (habe es mir so vorgestellt, dass ich das bett an die wand stelle und dann ein wenig versetzt nach rechts meinen schreibtisch packen würde,wo dann der fernseher/monitor stehen würde)
Des Weiteren werde ich mir Ende des Jahres die PS4 holen.
Zusammengefasst also:
Der Monitor sollte nicht zu groß sein,das mir meine Augen wehtun bzw es unkomfortabel ist am Schreibtisch vor ihm zu sitzen, aber auch nicht zu klein, da ich im Bett oder vom Sofa noch etwas sehen möchte.
Zusätzlich möchte ich ihn als Fernseher benutzen und über ihn Spiele auf einer next-Gen Konsole spielen,
er sollte einen HDMI Eingang wegen des Notebooks und der Konsole besitzen.
Meine Frage ist jetzt,ist diese Verbindung von allen gewünschten Anwendungen überhaupt realisierbar und wenn ja was hättet ihr für Modell/-Größenvorschläge? -(ich habe momentan meinen Fernseher an der Wand befestigt,falls einer eine Lösung via wandhalterung hat,wäre das auch denkbar für mich)
Beim Budget/Preis bin ich relativ flexibel
Ich ziehe September bezüglich eines Studiums um und werde mir für die Uni höchstwahrscheinlich ein 13,3" Asus Zenbook Prime UX31A holen,da ich aber ungern zu Hause an einem 13,3" NB arbeite,scheint kein weg dran vorbei einen externen "größeren" Monitor sich anzuschaffen.
Da ich aber auch einen neuen Fernseher für die Wohnung benötige,dachte ich mir dies zu kombinieren.
Meine Frage ist nun,wie groß der Bildschirm sein sollte und was ihr mir für einen vorschlagen würdet (habe es mir so vorgestellt, dass ich das bett an die wand stelle und dann ein wenig versetzt nach rechts meinen schreibtisch packen würde,wo dann der fernseher/monitor stehen würde)
Des Weiteren werde ich mir Ende des Jahres die PS4 holen.
Zusammengefasst also:
Der Monitor sollte nicht zu groß sein,das mir meine Augen wehtun bzw es unkomfortabel ist am Schreibtisch vor ihm zu sitzen, aber auch nicht zu klein, da ich im Bett oder vom Sofa noch etwas sehen möchte.
Zusätzlich möchte ich ihn als Fernseher benutzen und über ihn Spiele auf einer next-Gen Konsole spielen,
er sollte einen HDMI Eingang wegen des Notebooks und der Konsole besitzen.
Meine Frage ist jetzt,ist diese Verbindung von allen gewünschten Anwendungen überhaupt realisierbar und wenn ja was hättet ihr für Modell/-Größenvorschläge? -(ich habe momentan meinen Fernseher an der Wand befestigt,falls einer eine Lösung via wandhalterung hat,wäre das auch denkbar für mich)
Beim Budget/Preis bin ich relativ flexibel
Zuletzt bearbeitet: