Monitor geht nachdem Windows geladen ist aus

Knuddelbearli

Commodore
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
4.573
Moin,
bin heute mit meinem PC umgezogen und habe jetzt ein Problem.
Als ich zuhause alles eingepkackt habe hat alles funktioniert nach dem aufbauen hier wurde anfangs gar keine Grafikkarte erkannt nach einem bios reset und einiger zeit warten gings aber.
Bereits während dem Bios screen scheint für nichtmal ne halbe Sekunde ein Bildschirm auf mit ( glaube zumindest, es geht extrem schnell ) Driver not found.

Anschließend kommt der EFI Screen wo man ins BIOS kommt, Windows ist also noch gar nicht geladen sondern da meckert das EFI selbst rum.
Anschließend läd Windows. und sofort nach dem Windowslogo geht dann der Bildschirm aus. Im Hintergrund ladet Windows aber weiter sehe das an meiner G15 am LCD.
Abgesicherter Modus geht habe dort Treiber neu installiert hat aber nichts geholfen.

Mainboard ist ein Asus Maximus 4 Gene-z
Grafikkarte ein 480
 
Hast mal versucht den Treiber im abgesicherten Modus zu deinstallieren und dann ohne Treiber normal zu booten?
 
real_general schrieb:
Hast mal versucht den Treiber im abgesicherten Modus zu deinstallieren und dann ohne Treiber normal zu booten?

hab ich jetzt solange er deinstalliert ist geht es sobald ich ihn wieder installiere selbes problem

ist der aktuelle whql treiber
 
Zuletzt bearbeitet:
ccleaner drüber laufen lassen.

haste vielleicht vorher 2 monitore gehabt? klingt irgenwie so als ob win die darstellung wo anders plaziert. dvi steckplatz geändert von 2 auf 1 oder andersrum?

kick mal treiber vom monitor im gerätemanager.
 
so habe jetzt nochmal deinstalliert und jetzt hat sich windows von sich aus die 275er Version installiert ( seit wann kann Windows den das ? oO )
sofort nach dem neustart gab es einen treiberreset jetzt scheint es erstmal zu laufen.

@mr nein kein 2ter Monitor ab anderer DVI Eingang kA
 
Also wenn der Fehler schon beim oder vor dem BIOS auftritt, kann es kein Treiberproblem sein. Eventuell ist die Grafikkarte etwas aus dem Slot gerutscht. Ansonsten einfach mal rausnehmen und mit integrierter Grafikkarte arbeiten.
 
Ja, das hätte ich auch vermutet. Solltest Du auf jeden Fall einmal rausnehmen und wieder ordentlich einbauen, sonst hast Du das Problem vielleicht demnächst wieder oder Schlimmeres.

Durch einen Umzug werden keine Treiber verändert.
 
das habe ich schon gleich nachdem die gpu anfangs gar nicht erkannt wurde
 
Der Monitor geht aus, weil er mit Settings betrieben werden soll, die der Monitor nicht unterstützt. Ist mir auch schon ein paar mal passiert.

Eine einfache Lösung ist es, den Rechner im abgesicherten Modus zu starten, die Settings von Hand einstellen und neu starten.
 
so habe jetzt den von Windows installierten 275 mit dem 301 beta ausgetauscht spiele gehen aktuell lade aber erstmal d3 runter bevor ich nen neustart versuche
 
naja bios meldung kommt selbst ohne eine platte daran immer noch ...
mit dem 275er klappt das neustartet mit einem treiberreset direkt am start mit allen anderen bleibt der monitor schwarz :-/
 
so noch ein wenig rumgetestet einzig 275 scheint halbwegs stabil gibt aber beim restart oder erweckungaus dem sleep immer nen treiberreset ...
 
Zuletzt bearbeitet:
So bisher versucht:
Alle Platten abgeschlossen selbe Fehlermeldung
Andere SSD mit neu installierten W7 selbe Meldung selbes Problem ( allerdings nicht mehr immer sondern nur noch bei 90% der restarts )
GPU am 2ten X16 slot ( elektrisch x8 und Gott sei dank ist der wakü Schlauch lang genug ist aber trotzdem extrem unter Zugspannung ) selbe Meldung im BIOS aber kein Absturz unter Windows ( allerdings sobald der Desktop erscheint ein kurzes ein und ausschalten des Monitors was früher zu 99% sicher nicht war )
Wieder zurück gebaut erstmal gar kein Bild nach einigem herumgedrücke hatte ich wieder ein Bild aber sobald Windows fertige laden hatte, habe ich jetzt komplette freezes.

Scheinbar fehlt es irgendwo bei den kontakstellen zwischen GPU und Mainboard. wegen WAKÜ kann ich jetzt da aber nicht einfach so rumtesten bzw rumstecken ...

anderes MB und Graka wären vorhanden müsste dann aber das wakü system auf lukü umbauen ...

Jemand Vorschläge?
Bekomme es langsam echt mit den nerven der 5te Hardwaredefekt innerhalb 14 Monaten ...
 
Zurück
Oben