Monitor/Grafikkarten Kombination gesucht

Danny10

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2010
Beiträge
106
Hallo miteinander,

ich bin auf der Suche nach einer neuen Monitor/Grafikkarten-Kombo.

Mein Setup:
R9 380
i5 6500
8 GB RAM
24" Asus Full HD 60 Hz TN Monitor (aus 2010 oder 11)

Spiele:
Von MOBAs, AAA Titeln, zu FPS alles mögliche :D Battlefield 1, Watch Dogs 2, GTA 5, aber auch LoL, Overwatch, Heroes of the Storm. Dazu kommen soll Playerunkowns Battlegrounds,
was jedoch momentan einfach nicht drin ist mit der GPU.

Sitze etwa 70-80 cm vom Bildschirm entfernt.

Habe mich dazu jetzt längere Zeit eingelesen und musste leider feststellen, dass es zur Zeit keine Eier legende Wollmilchsau gibt :D.

Meine Freundin besitzt einen Samsung FullHD IPS Monitor mit Freesync und ich muss sagen das IPS deutlich besser aussieht, sowie die Smoothness genial ist mit Freesync.
Deshalb möchte ich ungern wieder auf ein TN Panel setzen.

Welche Features sind für euch wichtig? 144 Hz, 1440p/4k, Sync, IPS/VA/TN?

144 Hz und 1440p/4k habe ich noch nicht erfahren können. Habe jedoch unzählige Videos und Vergleichstests angesehen.

Mein Budget wäre insgesamt max. 700 Euro.

Nun das Problem an der ganzen Sache ist, dass ich die Leistung jetzt haben möchte und den Monitor evtl. später im Jahr (Q3) upgraden möchte.
Vega lässt leider auf sich warten, ein Release vor Ende Juni ist unwahrscheinlich und mit Lieferschwierigkeiten wegen den HBM2 Speichers ist zu rechnen.
Außerdem ist dann noch nicht gesagt ob die Leistung und der Preis stimmt.

Da das nette "gratis" Feature Freesync nicht kompatibel ist mit Nvidia Karten und G-Sync zu teuer ist, bin ich in einer Zwickmühle, da bin ich mit Sicherheit nicht
der Einzigste. Ist denn FastSync eine Option?

4k steht schon vor der Tür, Samsung hat neue 1440p Monitore mit HDR, Quantum Dot und 144 Hz für dieses Jahr angekündigt.
Der Zeitpunkt jetzt upzugraden ist denkbar ungünstig ...

1. Mein Favorit wäre ein 1070 und später auf einen Preis/Leistung Gsync Monitor upzugraden; evtl. den von Samsung angekündigten CHG75 oder den Dell S2417DG (380 Euro), welcher jedoch Colour Banding besitzt und ein TN Panel hat.
2. Die günstigste Variante wäre ein RX 580 (250 Euro) und den LG 24MP68VQ (FullHD, 75 Hz, IPS, Freesync) (170 Euro) und in 1-2 Jahren wieder upgraden, den Monitor als 2. Monitor verwenden oder verkaufen
3. Der Samsung C24FG (FullHD, 144 Hz, Quantum Dot, Freesync) (334 Euro) und Vega oder RX 580


Gruß Danny.
 
Ich finde 4K und 144Hz sowie ein Sync interessant.
Da es aber nicht alles gleichzeitig gibt, habe ich mich für 4K entschieden. Mit VA-Panel, weil es den besten Schwarzwert gleich nach OLED gibt (Mein Philips hat 7000:1 Kontrast)
144hz ... das kommt dann wohl beim nächsten Monitor, es sei denn 8K wird bezahlbar^^
Gsync ... nettes Gimmick, aber kein Muss. Sehen tut man es nur unterhalb von 60 FPS wirklich, ansonsten ist es das fehlende Tearing oberhalb von 60 FPS. Da ich kein Latency-Junkie bin reicht mir auch vsync.
Aber Dir ist schon klar dass Du für alles zusammen über 2K hinlegen musst, zum Release-Zeitpunkt.

Wenn Deine Priorität auf der Graka liegt, dann Graka kaufen. Wird Dich bei Lol, Hot und HS natürlich nicht weiterbringen.
Aber keine halben Sachen beim Monitor, Du willst Dich doch nicht von Jahr zu Jahr mit einem Schrott-Monitor begnügen? Dann lieber sparen und richtig kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt kein vernünftiges preis-leistungsverhältnis, wenn du dich auf gsync fokusierst. wenn geld keine rolle spielt, dann mach das so. wenn di ein vernünftiges preis-leistungsverhältnis haben willst, dann nimm einen guten freesync-monitur (kosten 150 bis 300 € weniger! und eine 570/580 mit 8 gb. es ist ja kein problem, die grafikkarte alle ein bis 2 jahre upzudaten und in der mittelklasse zu bleiben. aber für den rest des pc's, insbesondere mainboard und monitor würde ich nur längerfristig agieren. du kannst auhc jetzt nur einen vernünftigen monitor holen (in meinen augen definitiv mit 4k) und noch einen monat warten, dann kommt auch bei amd wieder etwas schnelleres als die 580.

Kurz gesagt: nimm ne günstige graka (580) und einen guten freesync monitor.

https://www.computerbase.de/preisvergleich/lg-electronics-27ud58-b-a1495783.html?hloc=at&hloc=de
 
Zuletzt bearbeitet:
@tm0975

Ein 4K Monitor in Verbindung mit einer 580 macht keinen Sinn.

Für 1440p braucht es schon eine 1070 und für 4K ab 1080 aufwärts.
Und man müsste AMD mal fragen, warum sie in dem Leistungsbereich keine Karten anbieten, obwohl es ja offenbar bereits Freesync Monitore für den Bereich gibt.
 
Wenn du viele MOBAs spielst, wäre auch 21:9 eine Überlegung wert. In LoL kannst du so z.B. die gesamte Top/Bot-Lane sehen ohne die Kamera verschieben zu müssen.

Zudem ist die Immersion in anderen Spielen ungleich höher, wie im 16:9/16:10 Format. Ich würde jedenfalls meinen 21:9 LG 34UM88C-P.AEU nicht mehr missen wollen.
 
hamju63 schrieb:
Ein 4K Monitor in Verbindung mit einer 580 macht keinen Sinn.

Bei LOL wird das keine Auswirkungen haben, es werden mehrere 100 FPS bleiben.


9t3ndo schrieb:
Zudem ist die Immersion in anderen Spielen ungleich höher, wie im 16:9/16:10 Format. Ich würde jedenfalls meinen 21:9 LG 34UM88C-P.AEU nicht mehr missen wollen.




Eigentlich ein Null-Argument. Jeder 21:9-Monitor kann 16:9 darstellen und jeder 16:9-Monitor kann 21:9 darstellen.

Mein 40" UHD-Monitor stellt also 21:9 nativ mit 3820x1648 in 38" dar. Sowas würde man als "nativen" 21:9 gar nicht kaufen können mit so hoher Auflösung oder Geometrie.



Dann habe ich bei ausgewählten Games die "Vorteile" von 21:9 und am Desktop über 1000 Pixel mehr Höhe zum Arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

also erstmal danke für eure Vorschläge, doch ich glaube ich wäre mit einem Monitor mit 144 Hz besser bedient, da ich gerne Shooter und MOBAs spiele. Bin dazu bereit mein Budget etwas anzuheben.

Als Basis will ich mir den Dell S2417DG anschaffen (24", 1440p, 165 Hz Gsync, TN), da mit den richtigen ICC Profilen und Einstellungen trotzdem ein sehr gutes Bild entsteht. Der Preis von 380 Euro momentan ist für einen Gsync Monitor unschlagbar, auf 27" kann ich dabei verzichten, da stell ich mir den Monitor bei Bedarf einfach näher ran und gut ist :D.

Nun bin ich am überlegen, welche Graka den Monitor befeuern soll. Entweder die 1080 oder die 1070 ... :
- Bottlenecked meine CPU (i5 6500) die 1080 in 1440p?
- Reicht mein Netzteil für eine 1080 aus? Habe ein bequiet! 530 W 80+ Bronze Netzteil (Mit TDP 65 W der CPU und 180W der 1080 sollte das ja locker reichen?)
- Welches Partnermodell der 1070 (bis ca. 400 Euro) oder 1080 (bis ca. 500 Euro)? Für die 1080 habe ich von der Zotac 1080 AMP! gutes gehört

Ich möchte die Grafikkarte übertakten. Gespielt werden zu 2/3 FPS und MOBAs (PUBG, Overwatch, LoL etc.) und zu 1/3 AAA Titel.

Vielen Dank für die Hilfe!

Gruß
 
Was wo "Bottleneckt" ist

von Deiner Software
von Deinen Settings

abhängig. Irgendwas wird immer limitieren, und egal welche CPU Du als Namen verwendest, JA sie wird in bestimmten Situationen limitieren. Na und?


Die richtige Frage ist: Bringt meine CPU genug FPS (in meiner Software, mit meinen Settings, für meine Ansprüche)


Das kannst Du doch jetzt einfach austesten, indem Du die Graka aus der Rechnung nimmst. (Auflösung, Anti-Aliasing, Post-Prozessing, Ambient-Occlusion, Texturauflösung auf Minimum, und Du siehst was Deine CPU/System an FPS stemmt in Deiner Software).
Stemmt die CPU bei LOL z.b. 500 FPS, und die Graka ist nur 50% ausgelastet, dann ist es doch schlichtweg SCHEISSEGAL ob die CPU limitiert oder nicht, es sind 500 FPS. Da ist das einzige Problem an der Sache der User der vor dem Bildschirm sitzt und die Regler nicht findet, um das "Bottleneck" aufzuweichen, vor dem ihr alle so unglaublich Angst habt.
 
Zuletzt bearbeitet:
HisN schrieb:
Aber keine halben Sachen beim Monitor, Du willst Dich doch nicht von Jahr zu Jahr mit einem Schrott-Monitor begnügen? Dann lieber sparen und richtig kaufen.

Wobei da auch jeder andere Ansprüche hat. Die meisten brauchen eben nur ein TN-Panel mit 60 Hz, um glücklich zu sein. Dann gibt es ein paar, die 144 Hz wollen und noch weniger Leute, die eine höhere Auflösung und IPS/VA voraussetzen. Klar, dass die Freaks hier im Forum mehr Wert auf sowas legen. :freaky:
 
Zurück
Oben