Danny10
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 106
Hallo miteinander,
ich bin auf der Suche nach einer neuen Monitor/Grafikkarten-Kombo.
Mein Setup:
R9 380
i5 6500
8 GB RAM
24" Asus Full HD 60 Hz TN Monitor (aus 2010 oder 11)
Spiele:
Von MOBAs, AAA Titeln, zu FPS alles mögliche
Battlefield 1, Watch Dogs 2, GTA 5, aber auch LoL, Overwatch, Heroes of the Storm. Dazu kommen soll Playerunkowns Battlegrounds,
was jedoch momentan einfach nicht drin ist mit der GPU.
Sitze etwa 70-80 cm vom Bildschirm entfernt.
Habe mich dazu jetzt längere Zeit eingelesen und musste leider feststellen, dass es zur Zeit keine Eier legende Wollmilchsau gibt
.
Meine Freundin besitzt einen Samsung FullHD IPS Monitor mit Freesync und ich muss sagen das IPS deutlich besser aussieht, sowie die Smoothness genial ist mit Freesync.
Deshalb möchte ich ungern wieder auf ein TN Panel setzen.
Welche Features sind für euch wichtig? 144 Hz, 1440p/4k, Sync, IPS/VA/TN?
144 Hz und 1440p/4k habe ich noch nicht erfahren können. Habe jedoch unzählige Videos und Vergleichstests angesehen.
Mein Budget wäre insgesamt max. 700 Euro.
Nun das Problem an der ganzen Sache ist, dass ich die Leistung jetzt haben möchte und den Monitor evtl. später im Jahr (Q3) upgraden möchte.
Vega lässt leider auf sich warten, ein Release vor Ende Juni ist unwahrscheinlich und mit Lieferschwierigkeiten wegen den HBM2 Speichers ist zu rechnen.
Außerdem ist dann noch nicht gesagt ob die Leistung und der Preis stimmt.
Da das nette "gratis" Feature Freesync nicht kompatibel ist mit Nvidia Karten und G-Sync zu teuer ist, bin ich in einer Zwickmühle, da bin ich mit Sicherheit nicht
der Einzigste. Ist denn FastSync eine Option?
4k steht schon vor der Tür, Samsung hat neue 1440p Monitore mit HDR, Quantum Dot und 144 Hz für dieses Jahr angekündigt.
Der Zeitpunkt jetzt upzugraden ist denkbar ungünstig ...
1. Mein Favorit wäre ein 1070 und später auf einen Preis/Leistung Gsync Monitor upzugraden; evtl. den von Samsung angekündigten CHG75 oder den Dell S2417DG (380 Euro), welcher jedoch Colour Banding besitzt und ein TN Panel hat.
2. Die günstigste Variante wäre ein RX 580 (250 Euro) und den LG 24MP68VQ (FullHD, 75 Hz, IPS, Freesync) (170 Euro) und in 1-2 Jahren wieder upgraden, den Monitor als 2. Monitor verwenden oder verkaufen
3. Der Samsung C24FG (FullHD, 144 Hz, Quantum Dot, Freesync) (334 Euro) und Vega oder RX 580
Gruß Danny.
ich bin auf der Suche nach einer neuen Monitor/Grafikkarten-Kombo.
Mein Setup:
R9 380
i5 6500
8 GB RAM
24" Asus Full HD 60 Hz TN Monitor (aus 2010 oder 11)
Spiele:
Von MOBAs, AAA Titeln, zu FPS alles mögliche

was jedoch momentan einfach nicht drin ist mit der GPU.
Sitze etwa 70-80 cm vom Bildschirm entfernt.
Habe mich dazu jetzt längere Zeit eingelesen und musste leider feststellen, dass es zur Zeit keine Eier legende Wollmilchsau gibt

Meine Freundin besitzt einen Samsung FullHD IPS Monitor mit Freesync und ich muss sagen das IPS deutlich besser aussieht, sowie die Smoothness genial ist mit Freesync.
Deshalb möchte ich ungern wieder auf ein TN Panel setzen.
Welche Features sind für euch wichtig? 144 Hz, 1440p/4k, Sync, IPS/VA/TN?
144 Hz und 1440p/4k habe ich noch nicht erfahren können. Habe jedoch unzählige Videos und Vergleichstests angesehen.
Mein Budget wäre insgesamt max. 700 Euro.
Nun das Problem an der ganzen Sache ist, dass ich die Leistung jetzt haben möchte und den Monitor evtl. später im Jahr (Q3) upgraden möchte.
Vega lässt leider auf sich warten, ein Release vor Ende Juni ist unwahrscheinlich und mit Lieferschwierigkeiten wegen den HBM2 Speichers ist zu rechnen.
Außerdem ist dann noch nicht gesagt ob die Leistung und der Preis stimmt.
Da das nette "gratis" Feature Freesync nicht kompatibel ist mit Nvidia Karten und G-Sync zu teuer ist, bin ich in einer Zwickmühle, da bin ich mit Sicherheit nicht
der Einzigste. Ist denn FastSync eine Option?
4k steht schon vor der Tür, Samsung hat neue 1440p Monitore mit HDR, Quantum Dot und 144 Hz für dieses Jahr angekündigt.
Der Zeitpunkt jetzt upzugraden ist denkbar ungünstig ...
1. Mein Favorit wäre ein 1070 und später auf einen Preis/Leistung Gsync Monitor upzugraden; evtl. den von Samsung angekündigten CHG75 oder den Dell S2417DG (380 Euro), welcher jedoch Colour Banding besitzt und ein TN Panel hat.
2. Die günstigste Variante wäre ein RX 580 (250 Euro) und den LG 24MP68VQ (FullHD, 75 Hz, IPS, Freesync) (170 Euro) und in 1-2 Jahren wieder upgraden, den Monitor als 2. Monitor verwenden oder verkaufen
3. Der Samsung C24FG (FullHD, 144 Hz, Quantum Dot, Freesync) (334 Euro) und Vega oder RX 580
Gruß Danny.