monitor lift marke eigenbau :)

rinnchen

Ensign
Registriert
Mai 2007
Beiträge
162
huhu leute ^^

ich hab ka in welchen bereich ich das sonst tun sollte aber denke schon, dass ich hier einigermaßen richtig bin :)

wie die überschrift schon sagt, will ich mir einen eigenen monitorlift bauen. ich habe mir schon nen paar gedanken gemacht aber evtl habt ihr noch nen paar verbesserungsvorschläge .. da die hersteller nich so wirklich gute zeichnungen haben von ihren produkten .. is ja auch klar ^^ man soll es ja kaufen .. bleibe ich denke ich ma bei dem gedanken, dass der ganze komplex in einen trittfesten kasten unterm schreibtisch befestigt wird. um ein wenig zu geizen, soll der größte teil des kastens aus holz bestehen^^ jetzt muss ich ja irgendwie einen weg finden, dass der monitor auf knopfdruck aus dem tisch gefahren kommt. ein deckel oder so muss nicht aufklappen (werd die tischplatte versuchen "genau" zu bearbeiten, dass ich nur nen kleinen luftschlitz habe und beim hochfahren des monitors die der ausschnitt mit nach oben geht)
das gebilde würde dann so aussehen:

-großer holzkasten mit öffnung nach oben
-etwas kleinerer holzkasten mit der öffnung nach vorne also sichtfenster (darauf die tischplatte die mit hochfährt)

gibt es eine art hebesystem auf "mini" basis ? oder sollt ich bei einer art kette bleiben die an einem motor befestigt ist mit hoch und runter dann ?

da ein 24zoller im tisch verschwinden soll, muss der motor genug power haben um den kasten und den monitor zu heben :) irgendwer ne ahnung wo ich sowas herbekomme oder wie ich das bewerkstelligen kann ?


jetzt schon ma danke für die antworten ^^
 
machs auf keinen fall hydraulisch oder per kette...entweder es zerfliegt oder der monitor fliegt gegen die decke weil du keine ahnung von druckminderern hast ^^

es gibt imo elektronische motoren (ich nenne sie jetzt einfach mal so) die stäbe ausfahren können... müsste man mal raussuchen. leider hab ich voll keine ahnung von... die idee is aber ziemlich geil :) würde mir auch gefallen
 
Ich würde auf nen Seilzugsystem tippen, mit Gegengewichten und Umlenkrollen müsste man nicht so starke Motoren nutzen.
 
hehe ^^ jo genau das is halt die frage mit dem hebesystem und der kraft dahinter ... hab aber im mom nix gefunden, was ich für diesen zweck einfach ma umfunktionieren könnte :(
 
wasn mit einem alten scanner? da bewegt sich doch auch son band hin und her... ob man das umfunktionieren kann? ^^
 
Villeicht schaust du einfach einmal hier vorbei:
http://www.flatlift.de/

PS: Ich will keine Werbung machen. Ich hab keine Ahnung was das für ein Firma ist.
Das war lediglich der 4te Treffer bei Google, wo ich spontan gesucht habe.
Ich denke es gibt noch mehrere weitere Firmen, die ähnliche Systeme anbieten. Einfach mal nachschauen, TV lift oder so ähnlich.

PS: ich würde sowas fertig kaufen. Nacher hängt dir der Monitor an der Decke weil du den Druck falsch eingestellt hast.
Falls du es doch selbst bauen willst: da kann ich leider nicht helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
www.gidf.de sehr nice :)
wenn das bei google zu finden wäre, würd ich hier nich fragen ... die seite is mir bestens bekannt .. gibt sogar noch 3-4 andere hersteller von solchen systemen .. aber ich gebe dafür keine 700-900$ aus wo dann nur nen 19er rein geht .. und ne beschreibung wie das funzt gibt es auch bei keinem .. würd ich als hersteller ja auch nich machen -.- die sollen es ja nich selber machen sondern kaufen ..
 
Ok gut dann muss ich mich entschuldigen ;)

Wie du das selbst bauen kannst fällt mir spontan nicht ein. Da kann ich dir nicht weiterhelfen ;)
Mal sehen was für Ideen hier so noch kommen :D
 
man könnte es (wie in einem Scanner) mit Spindeln Versuchen die den Monitor hochfahren.

Die Größe des Motors würde ich aber nicht zu klein ansetzen.

Motor
Damit betreibe ich einen Schweine Grill, sollte zum Monitor heben Reichen:D
 
oha ^^ die dinger hören sich ja nich schlecht an ... aber wenn ich alleine die höhe rechne die die teile bewältigen müssen, scheiden die schonma aus :( aber vom ansatz her sind die schonma gut ... muss das warscheinlich doch wie ne art flaschenzug aufbauen mit nem motor und nem band oder einer kette ... um auch preislich im rahmen zu bleiben XD

@florian
die idee is nich übel XD aber ich muss das ja alles unterm tisch unterkriegen und das soll dann auch relativ wenig zu sehen sein :P muss mir dann nur noch was überlegen, dass der motor automatisch anhält wenn der monitor oben is .. und dann auch wieder runter beim nächsten knopfdruck ^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengeführt)
rinnchen schrieb:
muss mir dann nur noch was überlegen, dass der motor automatisch anhält wenn der monitor oben is .. und dann auch wieder runter beim nächsten knopfdruck ^^

Nennt sich Endschalter. den bekommst für nen Appel und en Ei.
Nimmt man einen 2 poligen Endschalter (bekommt man für 2 Äpfel und 2 Eier) dann kann man auch sagen das bei erneutem drücken der Motor Runter fährt.


Ich hab es zwar noch nie getestet, aber scheibenwischermotoren sind doch recht Potent und drehen schön Langsam.
Dazu noch eine Seilwinge und 2 Führungsschienen = Fertig ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte keine doppelposts. Sehen die Moderatoren gernicht gern ;)

Ich hab nochmal kurz überlegt. Ich würde das ganze 2-Teilig machen:
1.) Eine Standfuß mit einer Schiene, oberhalb der Schiene eine Umlenkrolle
2.) Die halterung, die in der Schiene läuft.

An den Motor an eine Aufwickelrolle dranmachen. An der Aufwickelrolle ein etwas dickeres Seil befestigen. Das Seil über die Umlenkrolle hoch, wieder nach unten, und an dem zweiten Teil, der Halterung, befestigen.
Was nun passiert: der Motor dreht sich, wickelt das Seil auf, die Halterung fährt nach oben.

Wie du das umsetzt oder ob es überhaupt machbar ist, ist deine Sache ;)

Zum Thema rechtzeitig stoppen: mache an einem festen Punkt ein Endschalter. Edit: da war florian schneller ;)

Paint-Bild:
lift-jpg.117701
 

Anhänge

  • lift.JPG
    lift.JPG
    12,5 KB · Aufrufe: 11.630
Zuletzt bearbeitet:
jo das mit den schienen war schon in planung ^^ hab noch nen paar alte von nem schreibtisch :) bin jetzt nochmal auf stepper motoren gestoßen ... einer ne ahnung was das is ? kann ja den motor nich die ganze zeit unter "druck" lassen ^^ wenn der saft dann aus is, fährt der monitor ja sonst wieder runter -.-
aber der schalter is ne gute idee
 
hehe der gedanke kam mir auch schon *g* mehr aus fun aber das wird der arme lego motor nich schaffen :)
der schrittmotor scheint schon eher das zu sein was ich suche .. hab dazu sogar steuerplatinen gefunden die die sache im einiges einfacher machen ^^
jetzt fehlt nur noch ne möglichkeit den "automatisch" oben zu verankern und bei befehl die verankerung wieder lösen .. aber evtl lässt sich das mit nem 2ten mechanismus über die platine auch steuern ..
 
Also ein Schrittmotor lässt sich genauer steuern, ist dabei aber um einiges Leistungsschwächer als ein gleich großer normaler Motor.

Auch die Ansteuerung ist Komplizierter.
und wenn du noch Seile oder ähnliches einbaust welche dann doch etwas Elastisch sind so bräuchtest du immer eine Verschiedene anzahl an schritten.
Also ich würde mir die Idee mit Schrittmotoren ganz schnell wieder aus dem Kopf schlagen.
 
hmmmmm :( mir kam nur der gedanke, da die anscheinend relativ einfach über progbare platine gesteuert werden können .. muss ich nachher ma googeln ob es das auch für normale motoren gibt so ne schnittstelle
 
mit Jeder Platine wo man Schrittmotoren steuern kann, kann man auch Normale Motoren Steuern.
Du willst das doch hoffentlich nicht mit dem PC verbinden?

Ich hab mal schnell was aufgekrizelt.
mit 1 Wechselschalter (AN-Aus-AN)
Einer Diode (sie muss den Strom vom Motor können)
2x 1 poliger Endschalter (oben/Unten)
und ein Relais mit 2 Wechseln monostabil.

bei einem Schrittmotor brauchst du viel mehr Bauteile ;)
 

Anhänge

  • Motor Ansteuerung.JPG
    Motor Ansteuerung.JPG
    20,3 KB · Aufrufe: 1.678
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben