Monitor mit displayport/dvi-d und Notebook mit vga

Lyrikka

Newbie
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
6
Hallo,
ich habe mir einen neuen Monitor bestellt und jetzt habe ich blöderweise bemerkt, dass dieser nur dvi-d, displayport und usb hat. Mein Notebook hat aber noch kein dvi und displayport, sondern nur vga. Weiß jemand, ob man das mit einem Adapter trotzdem hinkriegt? Ich habe z. B. diesen adapter gefunden: HP DisplayPort to VGA Adapter. Oder kann man damit nur einen Monitor mit vga an Gerät mit displayport anschließen...? Gibt es solche Adapter überhaupt oder kann man das überhaupt nicht umwandeln? Dvi-d mit vga klappt ja nicht, habe ich schon gelesen und mit den monitor über usb anschließen soll auch nicht so optimal sein.
Danke für Antworten!
 
Rein theoretisch kannst du vom analogen VGA-Signal zu einem digitalen Signal (DVI/HDMI). Dafür bedarf es jedoch keinem kleinen Adapter, sondern richtige Elektronik. Diese kostet ein wenig und die Bildqualität leidet auch darunter.

"Displayport to VGA"... Das wäre für ein Notebook mit Displayport, aber Monitor nur mit VGA - geht nicht in beide Richtungen.

Mit VGA arbeiten kann ich allgemein nicht empfehlen, da das Bild unscharf ist. Wenn möglich, immer digital.

Edit: Geht auch noch günstiger. Maximale Auflösung: 1280 x 1024... Man sieht - diese Lösung ist nichts.
 
Prisoner.o.Time schrieb:
Ich rate dir zu einem einfachen VGA / DVI Kabel, das kostet wesentlich weniger und erfüllt seinen zweck...
Deine Aussage ist schlichtweg falsch.

Wie b3nn1 richtig angemerkt hat, muss das analoge VGA-Signal erst durch ein Stück Elektronik in ein digitales (DVI/HDMI/DP)-Signal umgewandelt werden.
 
Nicht schlimm ;)
Ist ja nicht so, als hätte ich den Denkfehler nicht auch schon gehabt ^^

Hier ist der Sachverhalt (im Bezug auf das DVI) recht übersichtlich dargestellt.
 
DVI-A

Ein DVI-A-Stecker hat 12+5 Kontakte. In der Praxis wird DVI-A nur als Adapter-Kabel zu VGA eingesetzt. DVI-A-Kabel können auch in DVI-I-Anschlüssen verwendet werden, da diese ebenfalls die analoge Datenübertragung ermöglichen.

Ein passiver VGA-zu-DVI-A-Adapter überträgt die analogen Signale der Grafikkarte über das DVI-Kabel zum Monitor. Dieser muss einen DVI-A-Eingang besitzen, damit er die Signale darstellen kann. Der passive Adapter kann also keine Analog-Digital-Wandlung des analogen VGA-Signals durchführen; eine Qualitätsverbesserung des (schlechteren) analogen Signals durch eine „Umleitung“ in das (an sich bessere) digitale DVI-Kabel wird nicht erreicht.

(Quelle: Wikipedia)

Das musst du mir jetzt erklären...
 
Lyrikka schrieb:
ich habe mir einen neuen Monitor bestellt und jetzt habe ich blöderweise bemerkt, dass dieser nur dvi-d, displayport und usb hat
Er schreibt, dass er einen DVI-D Eingang an seinen neuen Monitor haben wird. Dieser Eingang ist wie in der Quelle beschrieben nur fähig, ein digitales Signal anzunehmen.

Edit:
"Der längliche Massepin eines DVI-I-Steckers ist etwas breiter als bei einem DVI-D-Stecker, so dass ein DVI-I-Stecker nicht an eine DVI-D-Buchse angeschlossen werden kann, und zwar auch nicht nach Entfernen der vier Analogkontakte. Umgekehrt kann aber ein DVI-D-Stecker an eine DVI-I-Buchse angeschlossen werden."
Zitat: Wikipedia.de
 
Zuletzt bearbeitet: (Zitat hinzugefügt)
b3nn1 schrieb:
Rein theoretisch kannst du vom analogen VGA-Signal zu einem digitalen Signal (DVI/HDMI). Dafür bedarf es jedoch keinem kleinen Adapter, sondern richtige Elektronik. Diese kostet ein wenig und die Bildqualität leidet auch darunter.

"Displayport to VGA"... Das wäre für ein Notebook mit Displayport, aber Monitor nur mit VGA - geht nicht in beide Richtungen.

Mit VGA arbeiten kann ich allgemein nicht empfehlen, da das Bild unscharf ist. Wenn möglich, immer digital.

Edit: Geht auch noch günstiger. Maximale Auflösung: 1280 x 1024... Man sieht - diese Lösung ist nichts.
Hallo b3nn1,
danke für die kompetente Antwort! Wäre super, wenn ich da nochmal nachfragen darf.
Das Gerät zum ersten Link in deiner Antwort: http://www.karp-shop.de/article.jsp?artId=0-155-VC-170
Dieses Gerät wandelt doch nur das VGA-Signal in HDMI um, oder? (der Monitor hat kein HDMI, nur DVI-D)
Der andere Link: http://direkt.jacob-computer.de/_artnr_1178634.html
Den hälst du für wenig brauchbar wegen der Auflösung?
Wäre super, wenn du nochmal antworten könntest - danke!


Rein theoretisch kannst du vom analogen VGA-Signal zu einem digitalen Signal (DVI/HDMI). Dafür bedarf es jedoch keinem kleinen Adapter, sondern richtige Elektronik. Diese kostet ein wenig und die Bildqualität leidet auch darunter.

"Displayport to VGA"... Das wäre für ein Notebook mit Displayport, aber Monitor nur mit VGA - geht nicht in beide Richtungen.

Mit VGA arbeiten kann ich allgemein nicht empfehlen, da das Bild unscharf ist. Wenn möglich, immer digital.

Edit: Geht auch noch günstiger. Maximale Auflösung: 1280 x 1024... Man sieht - diese Lösung ist nichts.
 
Gerade mal das Datenblatt vom ersten Gerät angeschaut. Auch dieses kann max. 1280 x 1024 am VGA-Eingang annehmen (also beide Geräte können nur 1280x1024).

Falls dein Monitor so eine geringe Auflösung hat, ist das kein Problem, aber er wird sicherlich eine höhere Auflösung haben (z.B. 1920x1080).

Rein theoretisch funktioniert VGA -> HDMI (Elektronik) -> HDMI auf DVI Adapter (passiver kleiner Adapter).
Bildqualität wird wahrscheinlich sehr schlecht sein.
 
Zurück
Oben