Monitor richtig kalibrieren?

Weedlord

Fleet Admiral
Registriert
Aug. 2013
Beiträge
16.422
Moin zusammen,:)

Hab einen Iiyama ProLite XUB3490WQSU-B1 und folgendes Problem.

Ich bekomme den Bildschirm nicht kalibriert wie die bei Prad.:D

http://www.prad.de/new/monitore/test/2016/test-iiyama-prolite-xub3490wqsu-b1.html

Die haben wohl ein Gerät zum Kalibrieren verwendet, müsste ich mir auch einen Spyder 4 oder ähnliches holen um den gescheit kalibriert zu bekommen? Krieg den Gamma Wert nicht richtig hin, der ist bei Blau Perfekt, Grau schlecht so wie auch bei Grünj fast perfekt und Rot sehr schlecht.

Allgemein hat mein Monitor einen leichten Rot Stich bei Standard Settings, die bekomme ich zwar raus aber der Gamme Wert bleibt eher schlecht.

Über den Nvidia Treiber kann ich zwar recht gut Helligkeit der drei Grundfarben so wie auch Gamme und auch Kontrast einstellen, aber bekomme es nach vielen Stunden so nicht hin. Könnt Ihr mir vielleicht Tipps geben wie ich vorgehen kann? Bringt es was den Kontrast der einzelnen Farben zu verstellen, oder sollte ich diesen bei 50 % lassen?

d1ea52d040984fe0dbc134997b6ad5ca.png

Der Gamme Wert von Grün verbessert sich, wenn ich den Richtung 0,8 stelle, gehe ich aber weiter runter verschlechtert der sich irgendwie komischerweise wieder in die falsche Richtung (erst zu Hell und plötzlich zu dunkel, den Mittelpunkt bekomme ich nirgendwo richtig hin, bei keiner Farbe).

Mein Ziel wäre ein erreichter Gamme Wert von 2,2 ca. mit möglichst hoher Farbtreue.

Allgemein hab ich noch nie einen Monitor kalibriert, entschuldigt wenn ich zum Teil relative wenig Ahnung habe.

Vielen dank^^

Gruß

O-Saft-Killer
 
ja, zum kalibrieren brauchst du zb den von dir erwähnten spyder
 
Manuell echt nicht möglich? Mein Monitor selber hat leider keine gescheiten Einstellungen im OSD unter Gamma, am liebsten würde ich es nämlich dort alles einstellen.:(

Wäre auch bereit etwas Zeit zu investieren, wenn es aber wie ich befürchte ewig dauert, bis man ansatzweise was hin bekommt, werde ich mir wohl nen Spyder 4 besorgen müssen.

Ist halt ziemlich teuer, daher wäre mir manuell lieber auch wenn ich die halbe Nacht dran sitze.
 
Den Gammawert bekommst du mit QuickGamma sehr gut hin. Die RGB-Farben kann man versuchen, mit den Reglern im OSD und anhand eines Testbildes einzustellen.
 
Per Auge kann man das ganze total vergessen wenn einem Farbtreue wichtig ist, da kommt man einfach nicht um ein Colorimeter drum herum
 
War klar, hätte die Frage mit dem "lohnen" so nicht stellen sollen:D

Preis bis ca. 200 € auch wenn mein Monitor nur 600 € gekostet hat. Sollte dann aber schon eine möglichst Hohe Farbtreue bringen.;)

Ich weiß leider nicht wie gut der Spyder 5 z. B. wirklich ist, das weiß man aber eh immer erst hinterher nachdem man sich sowas gekauft hat.^^
 
Naja, mehr als Dein Monitor kann der auch nicht schaffen^^
 
Also wäre das Gerät im Grunde perfekt für mich. Wundert mich, der kann keine noch besseren Bildschirme gescheit kalibrieren? Meiner hat von Haus leider eine sehr schlechte Kalibrierung.:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ein Spyder 4 Pro, preislich war der ähnlich und der reicht völlig für den Hobbygebrauch.
 
Ok, ich versuche erst mal billig an einen Spyder 4 pro zu kommen. Klappt das nicht bestell ich mir einen Spyder 5 Elite und gut ist.:D

Länger als einen Monat werde ich da auf jeden Fall nicht warten, bin schon viel zu lange nicht 100 % zufrieden mit dem Bild von meinem Monitor. Außerdem aknn ich damit ja auch meinen Lappi kalibrieren, sieht das TN Display von dem auch mal weniger nach scheiße aus.:freak:
 
Ich habe ja auch Probleme mit der Justierung, aber Kalibrierung mit Spyder?
Für das Geld kaufe ich mir einem Monitor und justiere den richtig :) .
Das ist doch alles gesponnen oder?
Ich habe doch Augen im Kopf, sogar 2 gute und Vergleichsbilder.
Aber gut, wer es braucht.
 
sorry, aber ein anständiger Monitor kann das von Hause aus, sonst taugt er nichts, der Rest ist Augenmaß.
Das bisschen Gamma, jetzt aber :) .
 
Dann taugt der Acer Predator XB271HUbmiprz von meinem Kumpel wohl auch nichts, gamma Wert lässt sich per Augenmaß auch hier kaum richtig kalibrieren.^^

Und der hat ein gutes Model erwischt.

4dcf38948ad0c10b9956a5b6d6db7755.jpg

BLB bei dem. Der Punkt in der Mitte ist das I Phone Logo von seinem Handy.

Aber wie in der Review von Prad festgestellt, mein Monitor lässt sich kalibrieren, man braucht dafür aber ein zusätzliches Gerät scheinbar. Per Hand ist das nicht wirklich möglich wenn man es richtig machen will....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben