Monitor Vergleich: LC-Power Curved LC-M27-QHD-144-C und LG UltraGear 27GL63T-B

nksimon

Newbie
Registriert
Jan. 2021
Beiträge
4
Welcher Monitor der beiden ist besser?
Der LC-Power hat eine WQHD-Auflösung und dafür "nur" ein VA-Panel und 93% sRGB-Abedeckung
Der LG UltraGear hingegen hat "nur" eine FullHD-Auflösung dafür aber ein IPS-Panel und 99% sRGB-Abdeckung und HDR10
Beide haben 144hz, 8bit Farbtiefe etc
Ein weiterer Punkt der am LG UltraGear ganz schön ist, ist die Höheneinstellbarkeit, der LC-Power ist hingegen fest (Was jedoch nicht allzu wichtig für mich wäre).
Ich stelle mir eben die Frage, ob ich lieber WQHD, VA und 93% sRGB oder FullHD, IPS und 99% sRGB nehmen soll.
Hat jemand mehr Ahnung von Panels und kann mir dabei vielleicht weiterhelfen? Ansich sollte das Panel des LC-Power nicht schlecht sein, da es von Samsung ist und soweit ich weiß sind Samsung-Panels sehr gut und mein Hauptmonitor ist auch einer von Samsung, damit bin ich auch sehr zufrieden.
Aber ist der Preis des LC-Power für das was er bietet nicht etwas billig? Andere Monitore mit ähnlichen Eigenschaften kosten dementsprechend mehr.

Vielen Dank schonmal!

Hier die Links:
LC-Power: https://geizhals.de/lc-power-lc-m27-qhd-144-c-a2433994.html
LG UltraGear: https://geizhals.de/lg-electronics-ultragear-27gl63t-b-a2152650.html
 
nksimon schrieb:
Ich stelle mir eben die Frage, ob ich lieber WQHD, VA und 93% sRGB oder FullHD, IPS und 99% sRGB n
Du wirst keine bessere Bildqualität haben, nur weil der eine Monitor angeblich ein
paar Prozent mehr sRGB Farbraum hat.
Das ist gerade mal wieder ein Beweis dafür, dass das nur Marketing ist.
Die größe des sRGB Farbraum hat hier nicht wirklich was mit der Bildqualität zu tun.

"Ein Irrtum: großer Farbraum gleich hohe Bildqualität

Wenn Sie den Farbraum eines LCD-Monitors überprüfen, dann machen Sie sich bewusst, dass ein großer Farbraum nicht notwendigerweise ein Hinweis auf eine hohe Bildqualität ist. Dies wird oft fehlinterpretiert.

Der Farbraum ist eine Angabe unter anderen, die zur Messung der Bildqualität eines LCD-Monitors verwendet werden. Der Farbraum allein bestimmt jedoch nicht die Bildqualität. Die Qualität der Elektronik zur Ausschöpfung aller Möglichkeiten eines LCD-Panels mit einem großen Farbraum ist entscheidend. Im Wesentlichen ist die Fähigkeit, exakt auf individuelle Zwecke angepasste Farben erzeugen zu können, ausschlaggebender als ein großer Farbraum...."


"Wissen über Farbräume"
Das Internet bietet aber noch viel mehr Informationen diesbezüglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nickel schrieb:
Du wirst keinen Unterschied in der Bildqualität haben, nur weil der eine Monitor angeblich ein
paar Prozent mehr sRGB Farbraum hat.
Das ist gerade mal wieder ein Beweis dafür, dass das nur Marketing ist.
Die größe des sRGB Farbraum hat hier nicht wirklich was mit der Bildqualität zu tun.
Was ist mit dem VA bzw IPS-Panel? HDR10 und der Auflösung? Macht FullHD und IPS mehr Sinn als WQHD und VA?

Und danke für deine Antwort!
 
nksimon schrieb:
Macht FullHD und IPS mehr Sinn als WQHD und VA?
Keine Ahnung, musst du entscheiden ob dir mehr Auflösung oder IPS wichtiger sind.
Ich bin wirklich kein Freund von VA-Paneln, aber ich würde WQHD jederzeit vorziehen. Gerade bei 27".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nickel
HDR ohne localdimming macht keinen Spaß, der Monitor kommt laut Angaben auf 400cd/m² Helligkeit, also grade mal HDR 400 falls wirklich diese Helligkeit erreicht wird. Hab selber einen LG 27GL850-B, also HDR kann dieser aber wirklich nutzbar ist es meiner Meinung nicht, da dort die gleichen Einschränkungen sind (laut Test 370 cd/m² Helligkeit).
WQHD Auflösung macht auf jeden fall mehr bock beim gaming und arbeiten am PC.
VA Panel ist von der Reaktionszeit langsamer, dafür aber viel besseren Kontrast was bei Filmen und dunklen Spielen einfach besser ist. Ist jetzt allgemein und nicht auf den LC Power bezogen.
 
Mordenkainen schrieb:
Keine Ahnung, musst du entscheiden ob dir mehr Auflösung oder IPS wichtiger sind.
Ich bin wirklich kein Freund von VA-Paneln, aber ich würde WQHD jederzeit vorziehen. Gerade bei 27".
Ich habe schon gehört, dass man bei 27 Zoll und FHD "die Pixel" zählen, kann und deshalb habe ich mich auch für einen WQHD Monitor interessiert war mir aber nicht sicher, weil eben die Monitore von LC-Power noch relativ neu sind und es fast keine Tests/Reviews gibt. Und ich kann eben den Unterschied zwischen IPS und VA auch nicht einschätzen und ich denke ich werde mich dann auch sehr wahrscheinlich anhand von dir orientieren.
Vielen Dank!
Ergänzung ()

Titanrelod schrieb:
HDR ohne localdimming macht keinen Spaß, der Monitor kommt laut Angaben auf 400cd/m² Helligkeit, also grade mal HDR 400 falls wirklich diese Helligkeit erreicht wird. Hab selber einen LG 27GL850-B, also HDR kann dieser aber wirklich nutzbar ist es meiner Meinung nicht, da dort die gleichen Einschränkungen sind (laut Test 370 cd/m² Helligkeit).
WQHD Auflösung macht auf jeden fall mehr bock beim gaming und arbeiten am PC.
VA Panel ist von der Reaktionszeit langsamer, dafür aber viel besseren Kontrast was bei Filmen und dunklen Spielen einfach besser ist. Ist jetzt allgemein und nicht auf den LC Power bezogen.
Meine Unsicherheit bei LC-Power ist nur stark, da es eben fast keine Tests/Reviews gibt aber eigentlich hört sich der Monitor von LC-Power schon gut an. Da das Panel auch von Samsung ist sollte es eigentlich nicht so schlecht sein, denke ich zumindest.
Vielen Dank!
 
Bei deinem doch recht geringen Budget würde ich entweder zu nem normalen 24" FHD 144Hz IPS Screen greifen wie diesem iiyama oder einem WQHD IPS 60Hz. VA hatte ich da, hat mich gewaltig gestört (Schlierenbildung, Flackern beim 34" Samsung SVA, Trägheit). Jetzt steht bei mir ein LG 27GL850-B für 400€ - wenn du dir den leisten kannst oder ersparen kannst empfehle ich dir den am meisten.

Spielst du denn primär oder arbeitest du auch an dem PC?
 
Mordenkainen schrieb:
Bei deinem doch recht geringen Budget würde ich entweder zu nem normalen 24" FHD 144Hz IPS Screen greifen wie diesem iiyama oder einem WQHD IPS 60Hz. VA hatte ich da, hat mich gewaltig gestört (Schlierenbildung, Flackern beim 34" Samsung SVA, Trägheit). Jetzt steht bei mir ein LG 27GL850-B für 400€ - wenn du dir den leisten kannst oder ersparen kannst empfehle ich dir den am meisten.

Spielst du denn primär oder arbeitest du auch an dem PC?
Am Tag arbeite ich meistens und abends spiele ich dann meistens und bei Spielen sind dann doch 144hz wieder wichtig.
Ich habe bereits einen 27 Zoll Monitor deswegen suche ich wieder nach einem 27 Zoller.
Der LG von dir wäre schon ein Traum aber preislich nicht ganz drinnen.
 
Zurück
Oben