Monitor wird aus irgendeinem Grund bei einigen Games schwarz

yayy

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2022
Beiträge
19
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): …i710700k
  • Arbeitsspeicher (RAM): …16gb/hyperx fury
  • Mainboard: …Intel Z490
  • Netzteil: …750w/cooler master
  • Gehäuse: …uhh irgendwas von hp
  • Grafikkarte: …3080ti
  • HDD / SSD: …Hdd ca. 500gb (western digital)/ ssd ca. 1tb
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.)
link zum pc: https://support.hp.com/de-de/document/c06990542

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
...manchmal geht die verbindung (displayport) zwischen meinem monitor und dem gpu verloren, oft wenn ich spiele auf meiner hdd spiele (welche manchmal übrigens auch seltsame geräusche macht). der monitor zeigt dann "no signal" an und ich muss neu starten damit es wieder funktioniert.

bei games auf meiner ssd wird der bildschirm so gut wie nie schwarz und das problem habe ich auch erst seit ca. 1 monat (den pc hab ich letzten herbst gekauft)

es kann auch sein dass es von der last auf dem gpu abhängt da es bei einem spiel welches bei 60 fps gecapped ist nie schwarz wird.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
... -grafiktreiber aktualisiert
-dp kabel nach wackelkontakten o.ä gecheckt und slots gewechselt
-windows aktualisiert
-im bios systemchecks durchgeführt (alle ohne fehlermeldungen)


ich bedanke mich für jede hilfe:(




P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
yayy schrieb:
oft wenn ich spiele auf meiner hdd spiele (welche manchmal übrigens auch seltsame geräusche macht). der monitor zeigt dann "no signal" an und ich muss neu starten damit es wieder funktioniert.
yayy schrieb:
bei games auf meiner ssd wird der bildschirm so gut wie nie schwarz
Damit liegt die Ursache doch relativ nahe, aber was sagt CrystalDiskInfo dazu?

yayy schrieb:
Grafikkarte: …3080ti
Wie ist die angeschlossen?

Seasonic.png
 
yayy schrieb:
Netzteil: …750w/cooler master
Cooler Master, da hab ich gleich etwas bedenken - und das für ne 3080ti.
Welches NT ist das denn?
Eine nicht zuverläßiges Netzteil-Spannungsversorgung (Last- spitzen, -wechsel)
führt gerne mal zu Blackscreens oder auch zu Bluescreens.
 
Nickel schrieb:
Cooler Master, da hab ich gleich etwas bedenken - und das für ne 3080ti.
Welches NT ist das denn?
Eine nicht zuverläßiges Netzteil-Spannungsversorgung (Last- spitzen, -wechsel)
führt gerne mal zu Blackscreens oder auch zu Bluescreens.
joa das genau model steht wie bei den meisten prebuilds natürlich net dran, ich frag mal beim support. übrigens hat das bei uns schon 1 oder 2 mal die sicherung weggehauen xD.
 
yayy schrieb:
uhh hab den pc net selber gebaut woran kann ich erkennen wie die angeschlossen ist?

oder sieht man das mit dem programm?
hab das mal laufen lassen also die sagen beide festplatten sind in gutem zustand
Drewkev schrieb:
Damit liegt die Ursache doch relativ nahe, aber was sagt CrystalDiskInfo dazu?


Wie ist die angeschlossen?

Anhang anzeigen 1212876
so also die ist mit 2 slots angeschlossen. und der support hat auch nichts über das netzteil sagen können
Ergänzung ()

Nickel schrieb:
Eine nicht zuverläßiges Netzteil-Spannungsversorgung (Last- spitzen, -wechsel)
führt gerne mal zu Blackscreens oder auch zu Bluescreens.
also auf dem teil selber steht "switching power supply" also würde ich -wechsel denken, was auch immer das bedeutet,
Ergänzung ()

Nickel schrieb:
Cooler Master, da hab ich gleich etwas bedenken - und das für ne 3080ti.
Welches NT ist das denn?
Eine nicht zuverläßiges Netzteil-Spannungsversorgung (Last- spitzen, -wechsel)
führt gerne mal zu Blackscreens oder auch zu Bluescreens.
Dürfte ich nachfragen inwiefern das Netzteil damit zu tun hat, dass mein Monitor kein Signal bekommt? Weil das gibt doch eigentlich nur Strom oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
yayy schrieb:
Dürfte ich nachfragen inwiefern das Netzteil damit zu tun hat,..

Steht in Beitrag #4, dort beziehe ich mich aber auf Blackscreens (plötzlich schwarzer Bildschirm).
Es kann durchaus auch an was anderem liegen, wenn der Monitor das Signal verliert.
Ergänzung ()

yayy schrieb:
so also die ist mit 2 slots angeschlossen.
Es wird empfohlen zwei separate Kabel zu nehmen (Bild #2,)
vom Netzteil zu Grafikkarte, zur Stromversorgung.
Was meinst du mit zwei Slots?
Ergänzung ()

yayy schrieb:
.. -grafiktreiber aktualisiert
-dp kabel nach wackelkontakten o.ä gecheckt und slots gewechselt
Grafikkarten Treiber nochmals aktualisieren, zuvor aber erst den jetzigen deinstallieren.
Anders Displayport Kabel nehmen und auch mal das ganze via HDMI (Kabel) versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nickel schrieb:
Was meinst du mit zwei Slots?
ich meine wie bei "standart"
Ergänzung ()

Drewkev schrieb:
Wie laufen lassen?

Warum keine Screenshots?
Damit meine ich "ich habe das programm benutzt". Also bei beiden festplatten stand halt dass sie im guten zustand (90%-100%) waren. Screenshots kann ich morgen hier rein schicken, wenn der thread dann noch relevant ist ( ka wie es hier läuft).
 
Nickel schrieb:
Recommended = Empfohlen
Standard = Standad (besser wäre, "nicht empfohlen" für Karten die über 200 Watt ziehen)
Gut, wie kann ich das dann ändern? Oder muss ich da ein komplett neuen psu kaufen?
 
Ne, lass mal jetzt.
Mach mal wie oben gesagt:
Grafikkarten Treiber nochmals aktualisieren, zuvor aber erst den jetzigen deinstallieren.
Anders Displayport Kabel nehmen und auch mal das ganze via HDMI (Kabel) versuchen.
 
Drewkev schrieb:
Aua, ich weiß wieder warum ich solchen Marken bei NTs aus dem Weg gehe.
warum? kommt auf den auftragsfertiger an bzw. was cooler master dort verbauen lässt. bq oder Corsair geben auch nur die Bauteile vor, die der auftragsfertiger verbauen soll/muss. somit eine zu pauschale Aussage....
 
Ich würde auch mal schauen, ob es tatsächlich 'nur' die Verbindung ist oder ob eventuell das Netzteil ob der Lastwechsel abschmiert.
Schon für eine 3080 (und hier ist eine 3080Ti verbaut) wird explizit 850W als Netzteil empfohlen (steht auch auf dem Karton von der Karte).
 
hamju63 schrieb:
Ich würde auch mal schauen, ob es tatsächlich 'nur' die Verbindung ist oder ob eventuell das Netzteil ob der Lastwechsel abschmiert.
Schon für eine 3080 (und hier ist eine 3080Ti verbaut) wird explizit 850W als Netzteil empfohlen (steht auch auf dem Karton von der Karte).
joa aber der pc und alles bleibt ja an, nur beim monitor steht doch "no signal"
 
Immer noch kein anders DisplayPort Kabel genommen
und auch nicht das ganze mal via HDMI versucht.
Zumindest mal noch keine Antwort darauf.
 
Zurück
Oben