Monitor zeigt nach Übertaktung und Kabeltrennung kein Bild mehr

Cyxeroi

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2024
Beiträge
12
Hallo zusammen,



ich habe ein Problem mit meinem Monitor und hoffe auf eure Unterstützung.



Während ich an meinem PC gearbeitet habe, habe ich die Bildwiederholrate meines Monitors, der normalerweise mit 144 Hz läuft, auf 154 Hz übertaktet. Alles funktionierte einwandfrei, und ich konnte mehrere Stunden problemlos spielen. Also denke ich nicht das es daran liegt.




Als ich später einen Film schauen wollte und den Monitor nach vorne geschoben habe, löste sich das Kabel des Monitors. Nachdem ich es wieder eingesteckt hatte, hörte ich zwar noch den Ton, jedoch blieb das Bild komplett schwarz. Da ich nichts mehr sehen konnte, habe ich meinen PC neu gestartet. Das BIOS-Fenster erscheint noch, und ich kann mich dort auch normal bewegen. Sobald ich jedoch speichere und das BIOS verlasse, sehe ich im Windows-Login-Bildschirm für etwa eine Sekunde ein Bild, bevor der Bildschirm oben grau und unten schwarz wird, begleitet von Flackern.





Ich habe bereits versucht, die Grafikkarte mit der Tastenkombination Strg + Shift + Win + B neu zu starten. Danach wurde der Bildschirm komplett rot – oben heller, unten dunkler – allerdings ohne Flackern.





Zur Fehlersuche habe ich meine PlayStation 5 an denselben Monitor angeschlossen, und dort funktioniert das Bild einwandfrei. Am PC hingegen treten verschiedene Probleme auf: Entweder bleibt der Bildschirm komplett schwarz, oder es erscheint kurzzeitig eine Fehlermeldung, dass kein Signal vorhanden sei. Einmal bin ich sogar im Windows-Wiederherstellungsmenü gelandet, wo die Anzeige wiederum ohne Probleme funktionierte.




Folgende Maßnahmen habe ich bereits ausprobiert, jedoch ohne Erfolg:


• HDMI-Kabel ausgetauscht

• Unterschiedliche Anschlüsse am Monitor getestet

• Den funktionierenden Anschluss der PS5 verwendet

• XMP-Profil überprüft (ist deaktiviert)


Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte und welche weiteren Schritte ich unternehmen kann? Ich bin für jede Hilfe dankbar!





Meine Hardware:


• Netzteil: Sharkoon WPM 600

• Betriebssystem: Windows 10

• Mainboard: B350 GAMING PLUS (MS-7A34)

• SSD: WD Blue SA10 2.5 1000GB

• Arbeitsspeicher: 16 GB RAM

• Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1070

• Prozessor: AMD Ryzen 5 1600 Six-Core

• Monitor: 2560x1440 @144Hz (übertaktet auf 154Hz)



Viele Grüße
 
Lösche im abgesicherten den Grafikkarten Treiber und installiere den neu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132, Ja_Ge, Cyxeroi und eine weitere Person
Und danach die Übertaktung lassen. Bringt ja offensichtlich nichts, ausser Probleme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132, nkler, McFritte und 3 andere
Gearbeitet oder gespielt?
Warum gleich den Treiber deinstallieren? Wie wurde das den übertaktet? Im Treiber oder Third Party?
Mit F8 im erweiterten Modus per VGA Modus starten und Einstellungen im Treiber oder sonstwo zurücknehmen.
Oder ja, Treiber deinstallieren geht natürlich auch. Denke da kann man aber auf ddu verzichten.
Würde ein Profil anlegen mit Standardwerte für die Zukunft. Mit dem du dann bei Problemen im abgesicherten Modus zurückswitchen kannst.
Finde ich aber kurios das Problem, wenn die Hz Zahl grundsätzlich funktioniert.
CVT-R war eingestellt?
Lies hier mal und rechne dir aus, was dein Monitor schafft. Dann einstellen und gut
https://www.giga.de/extra/monitore/...-ihr-das-maximum-auf-eurem-gaming-bildschirm/
 
Zuletzt bearbeitet:
JumpingCat schrieb:
Lösche im abgesicherten den Grafikkarten Treiber und installiere den neu.
Gemacht. Funktioniert. Kuss
Ergänzung ()

OSx86 schrieb:
Gearbeitet oder gespielt?
Warum gleich den Treiber deinstallieren? Wie wurde das den übertaktet? Im Treiber oder Third Party?
Mit F8 im erweiterten Modus per VGA Modus starten und Einstellungen im Treiber oder sonstwo zurücknehmen.
Oder ja, Treiber deinstallieren geht natürlich auch. Denke da kann man aber auf ddu verzichten.
Würde ein Profil anlegen mit Standardwerte für die Zukunft. Mit dem du dann bei Problemen im abgesicherten Modus zurückswitchen kannst.
Finde ich aber kurios das Problem, wenn die Hz Zahl grundsätzlich funktioniert.
CVT-R war eingestellt?
Lies hier mal und rechne dir aus, was dein Monitor schafft. Dann einstellen und gut
https://www.giga.de/extra/monitore/...-ihr-das-maximum-auf-eurem-gaming-bildschirm/
Hab den Treiber neu installiert im Angesicherten Modus und es hat geklappt. Voll komisch aber das wegen 1 mal Monitor aus ich meinen Treiber komplett neu installieren muss
 
Messer, Gabel, Schere, Licht sind für... nun, nicht.
oc kann schaden machen. so is es.

also: finger weg von sachen
wie ist die ned fully understood sind
weil oc halt nix ist mit noob tauglichkeit.
nuja
ein bissl
tausndundeins versuche erzeugen zweifellos erfahrung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nepi1975, Azghul0815, iSight2TheBlind und 2 andere
whats4 schrieb:
also: finger weg von sachen
Naja man darf ja irgendwann anfangen zu lernen und da gehören Kollateral Schäden nunmal dazu und das meiste lässt sich mit dem Abgesicherten Modus oder beim Afterburner oft mit dem Drucken der Strg Taste beim windows start beheben.

Wobei ich tatsächlich selten auf die Idee gekommen bin, einen Monitor zu OCEN...Vor allem in dem Bereich.
Von 60 auf 75 hätte ich ja noch verstanden 😊
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132
Azghul0815 schrieb:
Wobei ich tatsächlich selten auf die Idee gekommen bin, einen Monitor zu OCEN...Vor allem in dem Bereich.
Von 60 auf 75 hätte ich ja noch verstanden 😊

Ja, das ist eine Erhöhung um 7%, an einem System mit einer GTX 1070 und einem Ryzen 1600 - ich mein, was war da das Ziel? Counter-Strike 1.6 etwas snappier zu spielen?
Überall dort, wo so eine geringe Erhöhung der Bildwiederholfrequenz irgendeine Rolle spielen würde, da könnte man sich mit der restlichen Hardware eh schon nicht mehr blicken lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
@iSight2TheBlind Woher soll ich wissen das sowas meine Grafikkarte auseinander nimmt du siehst doch das ich nicht den krassesten pc hab also auch nicht die krasseste Ahnung nur für paar spiele so nh alte box und bin zufrieden.
 
Cyxeroi schrieb:
Woher soll ich wissen das sowas meine Grafikkarte auseinander nimmt
Nicht die GPU, dein Monitor spielt nicht mit.
Die GPU verträgt das locker, nur wenn deine GPU sagt: "los Pursche, zeig mir 154 HZ an"
Und der Monitor dann So: "da kollabier ich lieber"
Hast halt nen schwarzen Screen. Da die für die Ansagen der Treiber der GPU verantwortlich ist, hilft es auch diesen zu deinstallieren oder zurücksetzen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023, iSight2TheBlind und ILoveShooter132
@Cyxeroi Aber gerade wenn man wenig Ahnung von Computern hat ist es doch normalerweise immer so, dass einem der Begriff "Übertaktung" Angst macht, weil man die ganzen alten Gruselgeschichten von PCs die durch Übertaktung kaputtgegangen sind häufig noch kennt.
Und selbst ohne Ahnung: Mathe ist überall gleich und wenn dir dein PC bzw. deine Grafikkarte (warum du dann grad den Monitor übertaktest bleibt ein Mysterium) zu langsam ist: 7% mehr Takt (bei der Bildwiederholfrequenz des Monitors!?!) macht aus "zu langsam" nicht "angenehm schnell".

Einen Thread "weiter links" hat sich hier im Forum gerade noch jemand den PC zerschossen weil er auch eine GTX 1070 (!) übertakten wollte (dabei aber die Karte direkt gewählt hat, nicht den Monitor^^) und dabei einfach mal alle Regler auf Anschlag drehte.
Und auch da: Die Übertaktung, die da realistisch möglich gewesen wäre, hätte diese mittlerweile für neue Titel zu langsame Karte nicht "schnell" gemacht!
 
Ja und? Regelt Euch mal runter. Kann man doch ausprobieren. Versuch macht kluch. Als wären hier alle als Överclöcking Nörds zur Welt gekommen.

Ich weiss gar nicht, wie oft ich mir früher beim probieren diverser Sachen(Hackintosh/win dual boot auf einer Platte, später auf zwei Platten, Registrypfuscherei, zu win 2000/XP Zeiten Systemplattenwechsel auf neue Mainboards ohne neue Controller Treiber, versammelte Backups, BIOS Flash, bootpartition/benutzerkonten/rechte/you name it - pfuscherei usw.) meine Systeme zerschossen habe.
Check+ Grafikkarte hab ich auch schon zerlegt. Hab damals Kraft meiner Wassersuppe bei BFClassic Vietnam beim Testen die Artefakte gesehen und wollte runtertakten, da wars schon vorbei. War ne Sache von Segundn, Junge. Passiert, macht Mühe, nervt manchmal tierisch und kostet ab und an auch bitteres Lehrgeld aber am Ende machst Spass und man lernt jedesmal draus, damit beim nächsten Mal besser läuft.

Der 8auernklops und Andere zersäbeln manchmal unter Vorsatz Tophardware, im Dienste der *hust Wissenschaft. Da fragt auch keiner nach Sinn und Nutzen. Nein, da kann der größte Schrott zelebriert werden, es ist gleich mega spannend und voll interessant.

Wenn es hier bei jemanden dann mal schief geht, ist so ein Forum eben auch für Hilfe da. Wissen teilen und so. Zumindest wenn der Frageton stimmt oder man dem Fragesteller nicht gleich einen Darwin Award überreichen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyxeroi
OC habe ich schon immer für Unfug gehalten. Für die paar Prozent mehr, ist es das nicht wert, meiner Meinung nach und ganz ehrlich, ich habe davon auch 0 Ahnung und auch absolut keine Lust mich damit zu beschäftigen, dafür dass ich dann statt 120 FPS 132 FPS habe.
 
Zurück
Oben