iNFECTED_pHILZ
Commodore
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 4.282
Monitorkauf LG 27UD69-W und Feedback
Da ich es versprochen hatte:
Nachdem mein alter LG W2600HP nach 9 Jahren Dauereinsatz ( kann man irgendwo die Betriebsstunden einsehen? Das wäre wirklich mal interessant, wir reden hier von bestimmt 3-4 Stunden pro Tag im Schnitt) so langsam ersetzt werden wollte kam erst einmal die große Ratlosigkeit.
Diese bekommt man zwangsläufig wenn man für jede Frage die man recherchiert zwei aufkommen.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die CB-Community.
Abermals wurde mir bewiesen, welch ein Datenschatz sich in den Unterforen und Threads befindet und wie kompetent/hilfsbereit die meisten User in ihren Fachgebieten sind.
Von meinem ersten Schuss ins Blaue "UHD, FreeSync, IPS, 144hz und natürlich mit HDR" durfte ich dann ganz schnell Abstand finden.
144hz und UHD gibt es so noch nicht. HDR unbezahlbar und sowieso sind TN-Panel immer noch schneller als das gewünschte IPS.
Da wurde die Sync Problematik noch garnicht angerührt, denn plötzlich gibt es auf einmal OC nicht für den Prozessor sondern auch für den Monitor.
Die unausweichlichen Kompromisse mussten abgewägt werden.
Letztendlich hab ich meinen W2600HP sehr gemocht, einzig die Pixeldichte fand ich manchmal störend.
Deswegen wurde 4k für mich zum Muss - schloss dann aber 144hz aus.
Kleiner wollte ich auch nicht werden, weswegen es auf 27"+ hinauslaufen musste.
Auch an IPS gab es keinen Weg vorbei. Der zu Testzwecken bestellte Iyama Red Eagle war zwar sau schnell und ist ein ziemlich geiler Gaming Monitor, doch eben ohne UHD. Selbst das vergleichsweise gute TN-Panel konnte mich nicht vollends überzeugen.
Zugeschlagen habe ich dann beim LG ( ja wieso nicht der Marke treu bleiben wenn man 9 Jahre zufrieden mit einem Produkt war) über Amazon. Hier war der 27UP69-W für knapp 450€ zu haben.
Nach dem Aufbau und ersten Einstellungen in Windows der erste WoW-Effekt:
Ich wusste das UHD deutlich schärfer wirken wird, aber das man regelrecht Augenschmerzen bekommt wenn man den alten daneben hält, hätte ich dann doch nicht gedacht.
Der Monitor kommt Vorkalibiriert zum Kunden, weshalb die Farbtreue von Anfang an zufriedenstellend ist.
Er kann hell, er kann dunkel. Die Bildqualität überzeugt und lässt eigentlich keine Wünsche offen.
So ganz ohne typische IPS Schlieren (oder ich hab sie einfach nicht gesehen) konnte CS-GO gespielt werden, selbst schnelle Spiele mit statischem Hintergrund ( Fifa zb) meistert er ohne hässliche Verfärbungen. Wer es genauer haben will sollte sich den Prad Test angucken.
FreeSync konnte auf ein Minimum von 35 gebracht werden. Hier muss ich aber selbst noch viel Testen bevor ich da was qualifiziertes zu sagen kann
UHD Typische Probleme wie teils merkwürdige Skalierungen treten wesentlich deutlicher ins Bild als das damals bei meinen Wechsel von 1200x1000 zu FHD der Fall war.
Die Verarbeitung ist OK. Viel Kunststoff, der sich zumindest gut anfühlt und sauber geschnitten ist. Manch Kante ist aber nicht auf dem Level heutiger Smartphones ( die hält man aber auch häufiger in der Hand als einen Monitor)
Nur der Standfuß nervt. Außer sich auf und ab zu neigen kann nichts. Wer einen instabilen Schreibtisch hat wird seinen Monitor zumindest ordentlich zum wackeln bringen können.
Alles in allem bin ich aber sehr zufrieden.
Mit der Wahl des Monitors,
und der Community.
Schönen Abend
Da ich es versprochen hatte:
Nachdem mein alter LG W2600HP nach 9 Jahren Dauereinsatz ( kann man irgendwo die Betriebsstunden einsehen? Das wäre wirklich mal interessant, wir reden hier von bestimmt 3-4 Stunden pro Tag im Schnitt) so langsam ersetzt werden wollte kam erst einmal die große Ratlosigkeit.
Diese bekommt man zwangsläufig wenn man für jede Frage die man recherchiert zwei aufkommen.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die CB-Community.
Abermals wurde mir bewiesen, welch ein Datenschatz sich in den Unterforen und Threads befindet und wie kompetent/hilfsbereit die meisten User in ihren Fachgebieten sind.
Von meinem ersten Schuss ins Blaue "UHD, FreeSync, IPS, 144hz und natürlich mit HDR" durfte ich dann ganz schnell Abstand finden.
144hz und UHD gibt es so noch nicht. HDR unbezahlbar und sowieso sind TN-Panel immer noch schneller als das gewünschte IPS.
Da wurde die Sync Problematik noch garnicht angerührt, denn plötzlich gibt es auf einmal OC nicht für den Prozessor sondern auch für den Monitor.
Die unausweichlichen Kompromisse mussten abgewägt werden.
Letztendlich hab ich meinen W2600HP sehr gemocht, einzig die Pixeldichte fand ich manchmal störend.
Deswegen wurde 4k für mich zum Muss - schloss dann aber 144hz aus.
Kleiner wollte ich auch nicht werden, weswegen es auf 27"+ hinauslaufen musste.
Auch an IPS gab es keinen Weg vorbei. Der zu Testzwecken bestellte Iyama Red Eagle war zwar sau schnell und ist ein ziemlich geiler Gaming Monitor, doch eben ohne UHD. Selbst das vergleichsweise gute TN-Panel konnte mich nicht vollends überzeugen.
Zugeschlagen habe ich dann beim LG ( ja wieso nicht der Marke treu bleiben wenn man 9 Jahre zufrieden mit einem Produkt war) über Amazon. Hier war der 27UP69-W für knapp 450€ zu haben.
Nach dem Aufbau und ersten Einstellungen in Windows der erste WoW-Effekt:
Ich wusste das UHD deutlich schärfer wirken wird, aber das man regelrecht Augenschmerzen bekommt wenn man den alten daneben hält, hätte ich dann doch nicht gedacht.
Der Monitor kommt Vorkalibiriert zum Kunden, weshalb die Farbtreue von Anfang an zufriedenstellend ist.
Er kann hell, er kann dunkel. Die Bildqualität überzeugt und lässt eigentlich keine Wünsche offen.
So ganz ohne typische IPS Schlieren (oder ich hab sie einfach nicht gesehen) konnte CS-GO gespielt werden, selbst schnelle Spiele mit statischem Hintergrund ( Fifa zb) meistert er ohne hässliche Verfärbungen. Wer es genauer haben will sollte sich den Prad Test angucken.
FreeSync konnte auf ein Minimum von 35 gebracht werden. Hier muss ich aber selbst noch viel Testen bevor ich da was qualifiziertes zu sagen kann
UHD Typische Probleme wie teils merkwürdige Skalierungen treten wesentlich deutlicher ins Bild als das damals bei meinen Wechsel von 1200x1000 zu FHD der Fall war.
Die Verarbeitung ist OK. Viel Kunststoff, der sich zumindest gut anfühlt und sauber geschnitten ist. Manch Kante ist aber nicht auf dem Level heutiger Smartphones ( die hält man aber auch häufiger in der Hand als einen Monitor)
Nur der Standfuß nervt. Außer sich auf und ab zu neigen kann nichts. Wer einen instabilen Schreibtisch hat wird seinen Monitor zumindest ordentlich zum wackeln bringen können.
Alles in allem bin ich aber sehr zufrieden.
Mit der Wahl des Monitors,
und der Community.
Schönen Abend
Zuletzt bearbeitet: