Leserartikel Monitorkauf LG 27UP69-W und Feedback

Steinigt mich bitte nicht für die dürftige Qualität, die Systemkamera ist aber im Moment nicht griffbereit.

Mit abdunkeln und längerer belichtung habe ich aber jetzt auf die Schnelle die "besten" Ergebnisse bekommen.

Das sind alles recht dunkle Bilder, die erst durch das Foto/Nachbearbeitung vom Handy an Helligkeit gewinnen.
(0/0/20)..was aber ohne die ganze Kette zu betrachten sehr wenig aussagt.
Das graue Bild ist (20/20/20). Hier sehe ich am linken Rand dann doch eine leichte Verfärbung ins Gelbe hinein.
Bei (0/0/0) hat man es aber gar nicht mehr gesehen bzw gibt die Kamera dann komplett gegen das Rauschen auf.
 

Anhänge

  • IMG_20171112_133718.jpg
    IMG_20171112_133718.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 484
  • IMG_20171112_133652.jpg
    IMG_20171112_133652.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 481
  • IMG_20171112_133629.jpg
    IMG_20171112_133629.jpg
    415 KB · Aufrufe: 433
  • IMG_20171112_133556.jpg
    IMG_20171112_133556.jpg
    402,7 KB · Aufrufe: 513
ok, du siehst bei einem komplett schwarzen Bild bei hoher Helligkeit also keine deutlichen gelben Einfärbungen wie bei mir entnehme ich deinem Post.

Bei farbigen Bildern sehe ich auch keine Verfärbungen. Das Problem besteht tatsächlich nur bei schwarzen Bildinhalten.
Und scheint demnach eine sehr hohe Streuung zu haben. Entweder der LG Support tauscht mir den Monitor aus oder der Händler darf tauschen.
 
Also wenn du bei der 2 Wochen Frist bist, dann würde ich über den Händler gehen. Sonst LG fragen.
Bin mal gespannt ob sie mitspielen, denn bei Monitoren kann man ja immer mit Streuung argumentieren, was den Kunden der 500 Euro auf den Tisch legt natürlich nicht freut aber naja... Halt uns auf dem laufenden.

Bei schwarz sehe ich natürlich das ips glow. Find es aber nicht sonderlich stark ausgeprägt.. Kein Vergleich zu meinem alten W2600HP.

Bei dunklen Grautönen sehe ich mit dem Auge keine bis kaum Verfärbungen, kann sie aber mit Fotos provozieren. Da sehe ich wie oben dann schon etwas, was mir real nicht auffällt.

Aber schön zu sehen wo die Schwächen liegen. Das kann man ja echt gut heraus arbeiten mit Fotos
 
Ich habe jetzt die Rückmeldung von LG, dass das gelbe Backlight-Bleeding so im normalen Bereich ist. Alles klar...
Ich würde ja sagen, dass deren Fertigung nichts taugt. Das ein Bild im Rand leicht aufgehellt wird würde ich ja akzeptieren, aber doch nicht in GELB!

Der Monitor geht jetzt zurück und Amazon ist um eine schlechte Bewertung reicher. Anbei nochmal ein Bild, dass der Support auch gesehen hat. Oben ganz klar erkennbar die Gelbfärbung auf fast voller Breite. Muss man neuerdings 10 Monitore bestellen und den besten davon behalten? Ein Monitor hat schwarz schwarz darzustellen. Vor allem in der Preislage. Auch in Fotos von Kameras kann es schwarze Bildinhalte geben...

Bild.jpg

Einen dritten wollte ich jetzt nicht bestellen. Vielleicht teste ich mal den 32UD89, aber vermutlich ist der auch nicht besser.
 
Also ich kann über die 4K Modelle nicht meckern hatte 2x den 68 und 1x den 69 zuletzt einfach auf der Hoffnung das er etwas schneller wäre als der 68 leider nein.

Beide Modelle nehmen sich weder beim Bild noch beim BLB/Glow was da sind beide gleich sowie von der Performance.

BLB hatte sogut wie keiner von den 3 nur Glow von den Ecken her und nix gelbes nur in dezent *silber*.

Nen Kumpel hats da leider nicht sogut getroffen der hatte wirklich gelbes BLB das war schon fast auf Acer stand aber nach 1x tausch hatter er auch so ein sehr guten gehabt.

Ich pers. hatte mit gelbe Ecken noch nie Prob bei LG Monitore deshalb bin ich auch der Meinung das LG das noch am besten hin bekommt in anbetracht wie oft ich bei Acer/Asus getauscht hab und nie ein guten bekommen hab ist das bei LG top.
Also da haste die größten chancen was gutes zu bekommen

Den 32er kenne ich garnicht wäre für 4K wohl auch angenehmer aber blind was holen wieder ne leider gibts null Tests von.
 
Blood011 schrieb:
Hoffnung das er etwas schneller wäre als der 68 leider nein.
scheint iwie so ne allgemeine tendenz zu sein: je besser besser das bild von den farben her, desto lahmer. als bräuchte es zeit, damit die pixel auch zuverlässig die "richtigen" farben darstellen.

wird zwar nicht immer und überall so sein, aber scheint mir, wie gesagt, eine allgemeine tendez zu sein. so sind dann auch die monitore für grafiker besonders langsam und die 144hz dinger farblich am herausforderndsten...
 
Mir kommt das langsam auch so vor aber ob da was drann ist ka.

Noch dazu kommt das die Monitore die taugen leider auch nicht kalibriert waren LG ihre sind ja immer kalibriert das macht nochmal großen bildlichen unterschied mMn.

Bis auf PUBG sind shooter auf den 68/69 nicht sonderlich gut spielbar gerade wenns ums Aimen geht ist das schon eher schwammig und ungenau.

Trozt das Prad ne gute schaltzeit und latenz zuspricht aber das kann ja dann nicht stimmen.

Und LG wirbt bei denen ja nicht mit Grafik Monitor sondern eher Gaming zumindest steht der so bei LG obwohl das nie was zu sagen hat und eher Marketing ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
mich hat auch alles, was ich bisher von LG mit IPS gesehen habe, farblich überzeugt. dabei wusste ich lange gar nicht, dass die kalibriert sind. andererseits scheint es so, als seien deren schaltzeiten etwas langsamer. von daher kann ich mir schon vorstellen, dass die bei der entwicklung der paneltechnik gesagt haben: zuerst farben, dann schaltzeiten. wäre zumindest schlüssig, so nach dem motto: gut ding will weile haben. kann aber auch sein, dass es andere gründe hat; nicht alles was schlüssig ist und augenscheinlich stimmt, hat auch wirlich einen zusammenhang. naja, die tendenz geht jedenfalls in die richtung...

ich vermute auch, dass die keinen großen aufwand für die kalibrierung leisten müssen, weil deren panel an sich schon richtig gut sind. was dann für uns dabei herauskommt, hebt sich dann teils deutlich von anderen ab. für einen grafiker sieht das aber noch anders aus.

prad macht gute tests, aber ich finde deren schaltzeiten-diagramm an sich schon etwas mickrig. weiß nicht, was da an technik verwendet wird, aber ich denke, das wird so besonders nicht sein, denn wenn es damit möglich wäre, so ne tabelle wie tftcentral hin zu bekommen, würden die das auch tun? von daher hab ich auch etwas den eindruck, dass man sich speziell auf diese messung nicht so ganz verlassen kann, auch wenn die schon meist ganz gute anhaltspunkte liefert...

denke auch, dass LG jedenfalls das "gaming" bei diesem modell nur aus marketing-gründen drin hat. wobei sie damit nicht ganz unrecht haben müssen, da der monitor tatsächlich auch für einige gamer interessant ist, siehe diesen thread; auch wenn es nicht das ist, womit man bei einem "gaming" monitor rechnet. schaut man sich die sonstigen gaming monitore so an, dann ist das aber vlt auch ganz gut so ;)

du hast doch deiner ma den 27" fhd zum surfen gekauft. hast du den mal mit deinem uhd verglichen, was die schaltzeiten der pixel betrifft? würde mich wirklich mal interessieren, ob es da nennenswerte unterschiede gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt fragste mich aber was mal schauen ob ichs noch zusammen bekomme.

Gezockt hab ich natürlich auch drauf leider ohne Sync weil ich kein HDMI Kabel mehr hatte und Sync nur über HDMI bei dem geht da kein DP vorhanden^^

Bildlich kommt er aber nicht an den 4K ran was Schwarzdarstellung und Farben angeht das ist mir gleich aufgefallen.
Gut er hat auch nur 8Bit statt 8Bit FRC und kostet natürlich ne Stange weniger.
Ob er jetzt kalibriert war kann ich nicht mehr sagen da ich ihn nur mal 2-3tage testen konnte und ich grobe Mängel nur ausschließen wollte Pixelfehler/Staub etc. obwohl meine Ma sowas wohl nie auffallen würde aber für mein Gewissen musste ich das testen.
Da hab ich natürlich nicht geschaut ob nen Report dabei war.

Allg. war aber die BQ trotzdem top und hebt sich wie immer von TN ab.
Keine gelben Ecken nur der typische Glow halt.
Verarbeitung so lala aber was will man für 180€ erwarten.

Sonst die Schriftdarstellung 1 A glatt und wie gedruckt natürlich in anbetracht von FullHD aber im vergleich zu mein FullHD TN den ich hier noch rumschwirren habe ein riesiges + gerade die schriftglätte das war eins der wichtigste gründe das das passt und meine Ma sich nicht mit schlechte Schriftdarstellung rumschlagen muss also hier ne 1+.


Gut doch wieder mehr geschrieben als de eig. wissen wolltest Gamingperformance fande ich etwas besser auf dem kleinen obwohl auch nicht optimal für mich aber ging schon besser BF1,COD,PUBG da hab ich nur ne minimal trägheit gemerkt(betone alles subjektiv da ich weder Lag und Schaltzeiten von den weis).
Also ja Gaming geht auf dem besser als auf dem 68er schlieren sind mir jetzt keine unnormalen aufgefallen auch beim scrollen bleibt das gut nicht so wie beim 68er und vorallem UC/CB88 da verschmierten die Schriften ohne ende..

MMn kann man sowas wer wirklich noch was olles daheim hat vorallem TN mäßig sich als übergang durchaus gönnen.

Nein es ist der 23" LG gewesen nicht 27:)

Würde mir bei Prad auch eher solche MS Tabelle wünschen wie bei TFTCentral gerade bei VA werden dann die Schaltzeiten die durch de decke nicht verschleiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
erstmal nen fetten dank für die ausführliche antwort!

da sind wir bei ner weiteren tendenz, nämlich, dass die kleineren monitore normalerweise etwas schneller sind, obwohl es sie ne gute ecke günstiger gibt. etwas schade für den vergleich, dass es nicht ebenfalls ein 27"er ist. würde mich tatsächlich interessieren: beides 27"er, beides mal der selbe hersteller des panels und des monitor, nur einmal in fhd und einmal in uhd. ob allein die "vielzahl an mehrpixel" deren schaltvorgang beeinflussen würde? ich glaube, theoretisch ja, die frage ist nur wie stark sich das in der praxis auswürge... jedenfalls könnte man dadurch noch besser einschätzen, was einen bei nem monitor erwartet - allein durch die betrachtung der specs.

die reaktionszeiten der pixel wären für mich auch insbesondere bei VA interessant, weswegen es wirklich ein bisschen schade ist, dass prad das nicht weiter ausbaut. ist doch tausend mal interessanter als die ewig ähnlichen fotos davon wie der monitor skaliert (was man eh nicht unbedingt nutzen möchte und wo die bloße anzahl der pixel selbst, viel entscheidender ist) oder wie das osd ausguckt oder gar wie der monitor verpackt ist; oder die ausleuchtung, die bei dem getesteten modell eh nicht für die qualitätskontrolle repräsentativ sein kann... coating, reaktionszeiten, farbdarstellung - DAS sind die wichtigsten eigenschaften! zudem noch hinweise auf entdeckte sonstige mängel und dann der ganze rest... so in etwa ;)

Blood011 schrieb:
Gut doch wieder mehr geschrieben als de eig. wissen wolltest
falsch! fand ich alles interessant, auch wenn ich nicht danach gefragt habe ;)

ich lese ja z.t. selbst die gespräche über modelle, die mich selbst gar nicht interessieren, weil man da eben auch immer wieder was neues erfährt, das dann woanders doch wieder für einen selbst wichtig sein kann. vrmtl. werden das hier alle so machen, die sich tiefer mit der materie auseinandersetzen. ausserdem ists zudem immer wieder unterhaltsam :)
 
Also Prad meinte mal das je mehr Pixel es gibt deso langsamer kann auch das Panel sein aber darauf würde ich mich jetzt nicht versteifen da es A:schon soo lange her ist wo ich das mal gelesen hatte war glaub beim ersten 4K Monitor und B: ich mir da garnicht mehr so sicher bin.

Das kann schon alles sein aber das ist zu tiefes rumgebuddel mMn.

Das geht denne alles schon über de norm hinaus klar war bei 4K ne gewisse mehr Trägheit vorhanden als bei FullHD/WQHD gerade bei Strategy/Moba Games viel das auf kann aber auch sein das es dadurch kommt weil die Maus ein weiteren weg bei 4K machen muss als bei FullHD/WQHD.

Anderseits hatte ich auch schon WQHD/FullHD Teile die träge waren glaub da Spielt alles mit rein Pixel und Schaltzeiten/Lag.

Gerade wenn mehr Hz dazu kommt kann man das vernachlässigen Hz kann sowas auch schön vertuschen.

Also spätestens wenns 4K und 144Hz für normal sterbliche gibt brauch man sich darum kein Kopf mehr machen.

Trotzdem ist der LG mMn einer der besten 4K Monitore und ich denke auch mal das den wenigsten das auffallen wird mir fällt sowas immer so nebenbei mal auf ich suche da nicht nach:).


Ist genauso wie bei Akkuboxen (E-Ziggi) gibts unterschiede auf Box A schmeckt Verdampfer B nicht so wie auf Box C und glaub mir sowas bekommen da auch nur wenige mit.


Ich vergleiche halt auch sehr viel lese sehr viel und Teste auch sehr viel natürlich je nachdem wie ich Zeit finde.

Vor 12Jahren hab ich da noch mehr Zeit gehabt sowas sammelt sich halt mit der Zeit:).

Auch das ganze PC Zeug die Erfahrung kommt nicht von heut auf Morgen wenn ich jetzt damit anfangen würde dann würde ich das wohl nicht mehr schaffen aus Zeitgründen.
Aber so hab ich mir ein gutes Grundgerüst geschaffen und kann darauf weiter aufbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben