Monster Beats Pro Detox + Soundkarte

Hast du überhaupt das richtige Ausgangsmaterial... Nützt nämlich ni 400€ in Audiosachen zu pumpen und man hört "schiefe" MP3s

Die Kopfhörer werde ich ausschließlich am PC nutzen, aus diesem grund habe ich ja gefragt welche Soundkarte ich kaufen soll. Manchmal verirrt sich auch mal ein "schiefer" MP3 auf meiner Platte aber mit einem gutem Kopfhörer hört sich ein "schiefer" MP3 doch viel besser an als mit einem "normalen" Kopfhörer oder??
Ich habe aber nicht vor mir nur "schiefe" MP3s anzuhören, der Kopfhörer wird für Filme(BlueRays), Musik(OriginalCDs), manchmal Radio, und Spiele benutzt.
Also ich will jetzt nicht unbedingt 300€ ausgeben aber für 60€ bekommt man leider nicht so guten Sound, da kann ich doch gleich meine Koss Porta Pro weiter benutzen und nur die Soundkarte kaufen.
Ich will aber gute Bässe, gute Höhen und einen STARKEN Sound haben.
Bei den guten Kopfhörern kenn ich mich eben nicht aus und Monster war das einzige was ich ausprobiert habe. Ich werde bei Gelegenheit auch die anderen von euch empfohlenen Kopfhörer ausprobiern.
Die Monster Beats Pro werden solange gut sein bis ich bessere Kopfhörer ausprobiere und den Unterschied höre. Da eigentlich keiner von euch mir die Monster empfielt, werde ich mich von der Idee trennen und nach "besseren" Alternativen Ausschau halten.

Ich danke euch nachmal allen für die tollen Tipps und Empfehlungen. Wenn jemand noch was loswerden will dann immer her damit :D
 
Der DT 770 Pro mit 80 Ohm wäre was für dich. Sehr basslastig.
 
Würde ich auch sagen, dazu dann eine Xonar DG.
Wobei ich wenigstens noch einen offen Hörer zum Vergleich ranziehen würde.
Oder weißt Du dass es definitv ein geschlossener sein muss?
 
Shalva schrieb:
Ich habe vor paar Tagen die Monster Beats Pro Kopfhörer in M-Markt ausprobiert und war absolut begeistert. Sennheiser oder Logitech können da einfach nicht mithalten.

Naja. Grund ist wohl klar... M-Markt bietet bessere Monster Beats an und bei Sennheiser kriegste höchstens HD555, oder ähnliches zugeschmissen. Dann ist klar wer gewinnt. -.-
 
Für meinen Geschmack sind offene/Halb-offene vom Sound und Tragekomfort besser.
Allerdings sind solche nicht zu empfehlen, wenn man nicht von Umgebungsgräuschen gestört werden will oder andersrum, andere mit seinem Sound nicht stören möchte.
 
Das ist Geschmackssache. Früher fand ich geschlossenen Sound besser, heute offenen.
Mit geschlossenen hörst du kaum etwas von deiner Umgebung, mit offenen hörst du alles, ab einer bestimmten Lautstärke hörst du dann nichts mehr von außen.
 
Zurück
Oben