Motorola Defy - mobiles Internet Einstellungen

turbin3

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
77
Hallo!
Hab mein Defy seit gestern, geiles Teil!

Allerdings hab ich noch ein Problem mit der mobilen Datenflat (BASE - 200MB):
Ich habe als Zugangspunkt eplus.internet.de gewählt, aber leider funktioniert das Internet nicht, mir wird immer angezeigt, dass keine Internetverbindung hergestellt ist.
Gestern hat es allerdings mal kurzzeitig funktioniert.

Danke im Voraus und frohe Weihnachten! :schluck:
 
Eplus hat ein mies ausgebautes Netz, wie sieht der Netzausbau bei dir vor Ort aus?
 
Wo kann man das überprüfen?
Also ein Freund von mir hat auch die BASE-Flat und kommt eig immer recht zügig ins Internet.
 
s. Bild:
 

Anhänge

  • netz.PNG
    netz.PNG
    30,9 KB · Aufrufe: 435
Normalerweise lädt sich das Handy die richtigen Einstellungen selbstständig vom Netzanbieter oder man bekommt ne SMS zugeschickt, die dann automatisch das Handy einstellt. (oder so ähnlich)

So wars bei meinem SE Satio und auch beim iPhone 4. Normalerweise muss man da heutzutage nichts mehr manuell einstellen. Wenn doch - Fail! Wie soll das ein DAU schaffen, wenn nichtmal du es hinbekommst?

Im Zweifel würd ich einfach mal nen Tag warten, vielleicht kommt die SMS mit der config ja noch.
 
scrp schrieb:
Eplus hat ein mies ausgebautes Netz, wie sieht der Netzausbau bei dir vor Ort aus?

Wie ich dieses gefährliche Halbwissen liebe. Das Netz von Eplus mag etwas schlechter ausgebaut sein als bei anderen Anbietern, allerdings sind in Ballungsgebieten alle recht gut vorhanden. Es ist also immer die Frage wo man sich häufig aufhält. Pauschal einfach sagen, dass ein Netz schlecht ausgebaut ist nutzt nix. Bei mir @Home ist Tmob z.B. auch nicht all zu gut ausgebaut und O2 um einiges besser.

Desweiteren funkt Eplus auf einem anderen Frequenzband, welches eine niedrigere Reichweite haben, als die von Tmob oder Vodafone z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/E-Netz

Normalerweise lädt sich das Handy die richtigen Einstellungen selbstständig vom Netzanbieter oder man bekommt ne SMS zugeschickt, die dann automatisch das Handy einstellt. (oder so ähnlich)

So wars bei meinem SE Satio und auch beim iPhone 4. Normalerweise muss man da heutzutage nichts mehr manuell einstellen. Wenn doch - Fail! Wie soll das ein DAU schaffen, wenn nichtmal du es hinbekommst?

Im Zweifel würd ich einfach mal nen Tag warten, vielleicht kommt die SMS mit der config ja noch.

Bei Android ist dies nicht so einfach möglich und die einstellungen einer SMS werden nicht direkt übernommen, sondern man muss das ganze meist noch selbstständig eingeben. Normalerweise geht man als DAU aber auch in nen Handyshop, kauft sich ein Gerät, dass direkt auf den Anbieter abgestimmt ist und hat somit keine Probleme.

Wurde das Defy schonmal neu gestartet? Wenn, wie du sagst, schon nen internetpunkt eingetragen war und schonmal mobiles Internet aufgebaut wurde, dann sollte es nicth an den einstellungen liegen. Evtl. das Gerät nochmal zurücksetzten und sollte es auch mit anderen Karten (evtl. von anderen Anbietern) nicht klappen, dann würd ich das Gerät einschicken. Das Defy hat ja wohl auch noch ein paar andere Macken ;-) (Hörmuschel lässt grüßen ^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieh mal nach, ob die APN-Einstellungen korrekt eingetragen sind:

Name: eplus
APN: internet.eplus.de
Nutzername: eplus
Passwort: internet
Mcc: 262
MNC: 03
Apn-Typ: internet
Authentifizierung: Normal(PAP)

Wenn es aber kurzzeitig funktioniert hat, dann hat es wohl andere Ursachen.
 
Beim Authenthifizierungstyp stand nichts, mit PAP klappt's aber auch nicht. Die anderen Einstellungen sind gleich nur bei Server steht ein "*".


EDIT:
Neustart hat geholfen - es klappt! :)
Danke an alle!

Eine Frage noch:
Kann man das Internet zwischendurch auch mal abschalten, will es nicht immer anhaben?
Sorry wenn es eine dumme Frage ist, hab aber noch nich soviel Ahnung von Android ;D

EDIT2:
Und es geht wieder nicht...mh...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, lade dir einfach APNdroid aus dem Market, damit lässt sich die Inetverbindung per Widget kappen. :)

Edit:
Dann sind die Einstellungen korrekt, aber du hast wohl einen miesen Empfang. Hast du es schonmal auf dem Balkon oder vor der Tür versucht?
Ich habe auch ab und zu komplette Verbindungsabbrüche oder nur GPRS in meiner Wohnung, draussen habe ich dann wieder vollen HSDPA-Empfang (Vodafone).
Ich weiss, es ist kalt, aber das dauert ja nicht lange. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
rueckspiegel schrieb:
Das Netz von Eplus mag etwas schlechter ausgebaut sein als bei anderen Anbietern, allerdings sind in Ballungsgebieten alle recht gut vorhanden. Es ist also immer die Frage wo man sich häufig aufhält.

Das Netz von Eplus ist im Vergleich zu den Mitbewerbern insgesamt gesehen schlecht ausgebaut. Aus dem Grund fragte ich wie es bei ihm vor Ort aussieht.
Lern lesen und spiel dich nicht so auf.

@turbin3
Probiere ob sie draußen oder auch bei deinem Freund stabil ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@scrp: es aber erstmal pauschal als mies zu bezeichnen ist aber einfach abwertend und deformierend. es ist klar, dass ein anbieter, der recht günstige preise hat und auf eine "schlechtere" technik zurückgreifen muss nicht überall vollen empfang wie die marktführer anbieten kann. warum muss man dies als mies dastellen? Vll. solltest du mal lernen nicht alles schlecht zu machen, nur weil es nicht das beste ist?
 
Immer noch dasselbe, egal wo ich bin: Nach einem Handyneustart funktioniert es für ca. 2min, danach nicht mehr.
Ich werde morgen mal in den BASE-Shop gehen, dann sollen die da mal drüber gucken.

Mit meinem LGku990i klappt es übrigens.
 
Da wird sicher das Gerät getauscht werden, da das UMTS-Modul wohl einen weg hat, oder es liegt ein Softwarekonflikt vor.
Gib mal bitte Rückmeldung, was die im Shop gesagt haben, das wäre nett. :)
 
Nunja, ich wollt mich grad auf den Weg machen und was seh ich? Es klappt seit eben...wieso auch immer. :D
Hauptsache es klappt. :P
 
Wenn es dabei bleibt, ist ja alles bestens. :lol:
 
@rueckspiegel
Hallo, hier meldet sich der BASE-Netzbotschafter Michel. Als Datennetz-Beauftragter freue ich mich über diese positive Haltung. Natürlich wird an der Technik und am weiteren Ausbau gearbeitet. Es gibt sogar eine direkte Feedback-Möglichkeit. Sollte es mal eine Störung geben, kann man mit dieser Email schildern, wo welches Problem vorliegt: base.netzbotschafter@gmail.com
In enger Zusammenarbeit mit dem E-Plus Datennetz Team engagieren wir uns dann für eine Aufklärung bzw. Behebung. Darüber hinaus informieren die Netzbotschafter in Zukunft auch über neu ausgebaute Gebiete. Wo diese Gebiete genau liegen, posten wir dann auf unserem Blog. Eine gezielte Abfrage der Ausbaupläne für einen bestimmten Standort ist uns leider nicht möglich.

Grüße mit guter Verbindung,
Michel
BASE-Netzbotschafter
base-netzbotschafter.de
 
Zurück
Oben