Mountain Lion auf 2011er MacBook - Neuinstallation

smiile

Lt. Commander
Registriert
März 2011
Beiträge
1.099
Hallo zusammen,

derzeit läuft mein MacBook noch auf 10.7. Ich bin aber am überlegen, auf 10.8 zu wechseln. Hauptgrund hierfür ist wohl iMessage auf dem Mac.

Ob es sich lohnt oder nicht sei mal dahingestellt. Nun aber zur eigentlichen Frage:

Wenn ich 10.8 im AppStore kaufe und mein MacBook komplett neu installieren möchte, muss ich dann erst mein 10.6 installieren und anschließend 10.7 und danach 10.8 oder gibt es hier die selbe Möglichkeit wie beim neuen Retina MacBook, mit Apfel + R (War das die Kombi? - unwichtig) booten und eine komplette Neuinstallation ohne Installationsmedium anzuwerfen? Und wird hierbei dann 10.8 installiert oder 10.6?

Beim Retina MacBook konnte man hierfür eine Option wählen, das MacBook komplett neu über das Internet zu installieren.

Leider etwas kompliziert und schwammig die Frage, da ich die ganzen Passagen vom Retina MacBook nichtmehr komplett im Kopf habe :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst das heruntergeladene(gekaufte) Image von Mountain Lion auf einen USB Stick kopieren und davon dann Booten und installieren. Google mal nach "Mountain Lion USB Stick installieren". Es müsste über das brennprogramm von Mac OS sogar funktionieren
 
Dass dies möglich ist weiß ich. Dennoch vielen Dank.

Mir geht es eher um die Neuinstallation über das Internet. Aber eben darum, ob mir nen 10.6 geladen wird oder nen 10.8

Falls ersteres muss ich es ja über den Stick machen :)
 
Eine Neuinstalltion übers Internet bzw. Recover übers Internet habe ich bei meinem iMac zwar noch nicht probiert, aber wenn man sich ein bootfähiges Installationsmedium (DVD, USB-Stick, externe USB-Platte oder SD-Karte) mit dem neuen OSX erstellt, braucht man die Internet-Recover Funktion doch garnicht.
Einfach das Mountain Lion OSX downloaden und mit folgendem Tool auf ein beliebiges Bootmedium (bootfähig) drauf machen:

http://www.chip.de/downloads/Lion-DiskMaker_56824507.html

Bei mir hat es z.B. prima mit einer SD-Karte funktioniert, nach der Installation war nur ein Update auf 10.8.2 notwendig, dieses habe ich inzwischen auch auf die SD-Karte verfrachtet, so bin ich bei einer (erneuten) Installation nicht vom Internet abhängig...
 
Zurück
Oben