Mountain Lion Bootvorgang

DerSchnetzler

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
82
Seit ich Mountain Lion installiert (Upgrade) habe dauert der Bootvorgang ca. doppelt so lange wie vorher (2010 13" MacBook Pro C2D 2,4 GHz 4GB RAM) - nun vom Drücken des Power-Buttons bis der Desktop erscheint und nutzbar ist ca. 1:30-1:40 Minuten. Das Ausschalten des Gerätes ist ebenfalls verlängert. Wenn der Rechner aber gestartet ist, habe ich keinerlei Performance-Probleme.
Ich hoffe Euch fällt etwas ein, da mir die lange Dauer doch extrem auf die Nerven geht und ich eigentlich gehofft hatte um eine saubere Neuinstallation herumzukommen.
 
Boote doch mal im Safe-Mode und schau nach, ob der Bootvorgang an einer bestimmten Stelle hängt.
 
Ich bin jetzt nicht der versierteste Mac User aber ich habe im Safe Mode gestartet (Shift-Taste nach Ton etc) und es ist eigentlich nicht groß was passiert. Es erschien dieser weiße Ladebalken, der durchlief und das wars im Prinzip auch schon. Ich weoß jetzt nicht, woran ihc erkennen könnte, ob da etwas hängt oder nicht.
 
Sorry, mein Fehler! Ich habe den Safe-Mode mit dem Verbose-Mode verwechselt. Im Verbose-Mode sollte beim booten ein ausführliches Protokoll angezeigt werden. Wie du im Verbose-Mode startest findest du hier: http://support.apple.com/kb/HT1492?viewlocale=de_DE&locale=de_DE

Zusätzlich würde ich mit dem Festplattendienstprogramm mal die Rechte reparieren und vielleicht den PRAM und den SMC zurücksetzen.
 
Habe die Rechte der Festplatte reparieren lassen, PRAM resettet und Verbose-Mode durchlaufen lassen (wobei ich bei dem, was dort stand, nicht so ganz durchgeblickt habe), vor dem Resetten des SMC bin ich zurückgeschreckt. Ich habe mal gestoppt und bin jetzt bei einer Minute für die Startsequenz (mit Eingabe eines recht langen Passwortes). Ich werde das mal die nächsten Tage lang beobachten aber das ist nur unwesentlich länger als der Start unter Snow Leopard.
Vielen Dank erstmal!
 
Zurück
Oben