News Mozilla: Kritik an Edge als Standardbrowser in Windows 10

Shririnovski schrieb:
Das Problem ist hier doch ganz einfach: MS macht das Ändern des Standardbrowsers künstlich umständlicher als nötig, der typische, technisch nicht versierte User scheitert an dieser Stelle. "Uns" Forenbasler hält das natürlich keine 5 Minuten auf, aber wir sind da nicht Ziel. Ziel ist es wieder mehr Nutzer für den eigenen Browser zu erlangen

meiner Meinung nach ist das aber auch vollkommen egal und MS Sache, imho ihr Produkt. Schlimm genug dass Mozilla hier meint MS ins Handwerk reden zu können und die EU wenn sie wieder mal Geld braucht direkt mit feiert.
 
Ja,ich finde das nicht tragisch. Und der wechsel ist selbst von Hand in wenigen Sekunden erledigt.


gruß
 
Shririnovski schrieb:
Das Problem ist hier doch ganz einfach: MS macht das Ändern des Standardbrowsers künstlich umständlicher als nötig, der typische, technisch nicht versierte User scheitert an dieser Stelle. "Uns" Forenbasler hält das natürlich keine 5 Minuten auf, aber wir sind da nicht Ziel. Ziel ist es wieder mehr Nutzer für den eigenen Browser zu erlangen.

Ganz neutral betrachtet ist diese Bevorzugung natürlich unfair gegenüber der Konkurrenz, dass da Beschwerden kommen ist klar.

Ich persönlich sehe das jedenfalls auch kritisch, man sollte als User die Wahl haben und diese auch möglichst eiinfach umsetzen können. Für mich wirkt die MS Vorgehensweise schon armselig, scheinbar ist man dort nicht von der Qualität der eigenen Browser überzeugt, so dass man mit solchen Mitteln nachhelfen muss. Wie gesagt, meine Meinung.

Das ist sogar direkt in den Einstellungen (Start->Einstellungen>System>StandardApps) drinn. Soll MS jetzt per default den Fox installieren? Oder lieber den Chrome? Was ist mit Opera?

So ein Scheiss. Man hat alle Wahl der Welt. Sogar "will ich Windows" Es gibt ja sogar die itiotische "n"Version für all die Hate-Kasper. Ich hoffe auf Linux wird sofort bei Start nach dem IE gefragt. Oder auf dem Mac. Hilfe, ich werde unterdrückt!
 
Und die (ehemaligen) Nutzer von FF haben mit Sicherheit auch nicht befürwortet, dass FF zur reinen Bloatware mutiert ist.

Who's the Daddy now?
 
Man sucht mit wenigen Buchstaben und gelangt auf vielen wegen direkt zur Einstellung:

2015-07-31 13_46_08-Clipboard.jpg

Zudem Wechselt der Chrome wenn man ihn als Standard definieren will direkt in den entsprechenden Einstellungsdialog ...


Außerdem hätte das der wehrte Herr auch vor 4 Monaten anbringen können, vor final Rollout, ist ja nicht so dass MS kein super Preview Programm hatte. Seit Edge integriert ist war es nie anders als heute ^^ Depp :D
 
Die neue Art der Festlegung hat eigentlich sogar eher einen riesen Vorteil, denn Nutzer, die vorher nie wissentlich den Standardbrowser geändert haben, sehen nun, dass sie auch für andere Dinge die Standardprogramme ändern können um so zb einen anderen Mediaplayer oder Bildbetrachter einzustellen.

Dafür ist jetzt endlich schluss mit Installationen wo ungewollt das Standardprogramm geändert worden ist.

Kurz: Heul doch Mozilla!
 
Adobe bitte schreib Mozilla auch nen Brief, dass der Flash Player wieder gehjt, danke
Ach Google und Apple möchte auf Android und IOS bitte auch einen Auswahlbildschirm für aktuelle Browser haben..
Wie siehts da bei Firefox OS aus?

Bin immer wieder zurückgekehrt zu IE, weils mit dem einfach besser lief, auch wenn er nicht Feature XYZ unterstützt hat.
Chromeframe hatte ich mal drauf, aber das machte auch mehr Ärger.
Bloatware wie FF . Chrome und Co brauch ich ned.
Safari wird ja nicht mehr unterstützt.
Kann AMD die Herrschaften auch anprangern , dass nicht SSE2 Prozessoren iw Athlon XPs auch ned mehr unterstützt werden auch wenn ein OS damit läuft...
 
Zuletzt bearbeitet:
Shririnovski schrieb:
Das Problem ist hier doch ganz einfach: MS macht das Ändern des Standardbrowsers künstlich umständlicher als nötig, der typische, technisch nicht versierte User scheitert an dieser Stelle. "Uns" Forenbasler hält das natürlich keine 5 Minuten auf, aber wir sind da nicht Ziel. Ziel ist es wieder mehr Nutzer für den eigenen Browser zu erlangen.
Also wer in einer Liste nicht "Web Browser" findet sollte keinen PC bedienen. Du kannst doch nicht ernsthaft nach dem Video behaupten, dass man für die Änderung irgendein technisches Wissen oder Erfahrung bräuchte. Ist nicht mal ne lange unübersichtliche Liste sondern extra für Laien aufbereitet.

Jeder, der weiß wie man Firefox installiert, kann auf jeden Fall in unter 10 Sekunden den Standard Browser wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Krautmaster: Klar, damit geb ich Dir prinzipiell Recht, ist MS Produkt und gerade auf eine EU Einmischung hab ich auch nicht groß Lust.

@ChiliSchaf: Ich weiß, wo man das Ändern muss und wie. Das Kernproblem ist, es reicht nicht wie bisher gewohnt im neuinstallierten Browser den Haken "Firefox/Chrome/Opera/WhatEver als Standardbrowser festlegen" zu setzen, diese Option wird vom OS ignoriert und man muss zusätzlich noch den Schalter in der Systemeinstellung vornehmen.
 
Ich sehe das Probem nicht...mit dem Upgrade wurde das Standardprogramm-System geändert, beim ersten Start von Firefox wurde ich in das entsprechende Fenster geleitet, wo ich auch gleich für verschiedene Medien ein Standardprogramm ausgewählt habe - einwandfrei.

Wer Firefox nutzt wird jetzt nicht mit Edge anfangen nur weil es als Standardbrowser ausgewählt war nach dem Update :rolleyes:
Hoffe ich zumindest.
 
Hab bis jetzt zwei Rechner eingerichtet und sehe es so:

Ja, es ist etwas "neues" aber man kann es immer noch Ändern gut ban benötigt zwei klicks mehr... Wie oft macht man das aber? Das ist einmalig und danach juckt es nicht mehr daher kann ich die "Kritik" nicht verstehen.
 
Mozilla kann nicht mehr selbst in den Systemeinstellungen fummeln, das ist doch gut!
 
Ich finde es schon erstaunlich für wie blöd Mozilla die User hält und könnte das fast schon als Beleidigung auffassen.

Wenn nach einem Dialog nach der Installation die Auswahl für Standardprogramme geöffnet wird und man dort den Browser auswählen kann, dann ist das doch völlig ok. Es wurde auch mal langsam Zeit dass man dieser generellen Einstellung für Standardprogramme mehr Beachtung beimisst. In meinen Augen ein Fortschritt in Sachen Benutzerfreundlichkeit. Man muss sich halt nur erstmal dran gewöhnen. Die Idee ist aber gut.

Denn damit wird es dem Benutzer auch einfach und zentral ermöglicht ein Standardprogramm auch wieder zu ändern ohne sich in der Programmoberfläche einer Alternativsoftware durch immer wieder andere Dateizuordnungsdialoge zu wühlen, oder durch die eher unübersichtlicher Zuweisungsoption von Windows 7 zu hangeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Shririnovski schrieb:
@ChiliSchaf: Ich weiß, wo man das Ändern muss und wie. Das Kernproblem ist, es reicht nicht wie bisher gewohnt im neuinstallierten Browser den Haken "Firefox/Chrome/Opera/WhatEver als Standardbrowser festlegen" zu setzen, diese Option wird vom OS ignoriert und man muss zusätzlich noch den Schalter in der Systemeinstellung vornehmen.

Schon bei W8 gab es ein extra Popup des Systems, das fragt, wie man den standard Browser setzten will um zu verhindern, dass sich Programme einfach selbst als Standard setzten. Da hat es auch niemanden gestört. Jetzt ist es auf einmal "schwierig".

Cool Master schrieb:
Ja, es ist etwas "neues" aber man kann es immer noch Ändern gut ban benötigt zwei klicks mehr
Verglichen mit W8 sogar nur ein Klick.
 
Krautmaster schrieb:
meiner Meinung nach ist das aber auch vollkommen egal und MS Sache, imho ihr Produkt. Schlimm genug dass Mozilla hier meint MS ins Handwerk reden zu können und die EU wenn sie wieder mal Geld braucht direkt mit feiert.

MS darf nicht seine Marktmacht missbrauchen. Da ist es nicht egal, wenn Mitbewerber schlechter gestellt werden.
 
Ich finds schon komisch, dass Microsoft dem Installationsprozess eines programms verbietet, die Standardprogrammauswahl zu treffen, wo doch solche Sachen vor 15 Jahren in der Frühgeschichte von RPM/DEB immer Linux vorgehalten wurden. Was wurde gemeckert, dass es viel zu kompliziert für den Normalo gewesen sei, nach der Installation von Sun Java noch die Anpassung zu machen, dass Sun Java statt GCJ die Standard-VM sein sollte, und jetzt etabliert Windows genau das und behauptet, das sei jetzt für jedermann einfach genug.
 
Mal ohne Witz... Das mit den Standartprogrammen bekommt jeder hin! Und zur Not macht man es wie meine !!!70 jährige!!! Ma und fragt einfach cortana... ;)
 
knorki schrieb:
Das MS mit Windows 10 einen radikalen Prozess der Entmündigung des Nutzers eingeleitet hat, dürfte jedem klar geworden sein.

Nein, das Projekt Mapplesoft hat Balmer bereits mit Windows 8 eingeleitet.
Win 10 ist nur die nächste Salamischeibe.
 
Was ein Problem... wenn der Edge auch nur minimal anders auszuwählen ist und man zwei Mausklicks mehr brauch um einen anderen Browser auszuwählen fängt Mozilla zu heulen an wie ein Kleinkind.

Firefox ist mein Lieblingsbrowser, aber die Reaktion von Mozilla ist vollkommen übertrieben.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben