MPG B550I Gaming Edge WIFI - GraKa Update

koollook

Newbie
Registriert
Feb. 2025
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich hatte mir vor ca 5 Jahre eine Kiste zusammengestellt. Jetzt möchte ich meine Grafikkarte updaten, da diese für PS und Lightroom anscheinend zu schwach ist.

Wäre diese hier empfehlenswert / kompatibel?

8GB ASRock Radeon RX 6600 Challenger D Aktiv PCIe 4.0 x16 (x8) (Retail)

Das wäre so in etwa meine finanzielle Range.

Vielen Dank für die Hilfe
André

--------------------

1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

ca 200 Euro

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?

nein

3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Photoshop / Lightroom

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)

Benq pd2506q

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.60GHz So.AM4 BOX
  • Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): 2GB Gigabyte GeForce GT 1030 OC 2G Aktiv PCIe 3.0
  • Netzteil(Genaue Bezeichnung): 450 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
  • Gehäuse: Fractal Design Node 304
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)

nein

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?

sofort
 
das mainboard, oder zumindest welcher chipsatz drauf ist, wäre noch interessant, deine cpu könnte pcie4 aber die 300er und 400er chipsätze können nur pcie3, pcie4 wird leider erst mit den 500er chipsätzen unterstützt. das könnte nen unterschied machen bei einer mit nur 8 lanes angebundenen karte und 8gb vram.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: brwn und Baal Netbeck
Es wird ein großer Sprung von der 1030 sein alleine von den Specs her.
Ob die Leistung in Photoshop ankommt, kann ich dir leider nicht sagen.
 
sorry ich seh grad das steht groß in der überschrifft...ja das hilft...

die karte ist dann auf jeden fall nicht zusätzlich limitiert und sicher ein merkliches upgrade.

must nur schauen das die in dein gehäuse passt, das sieht relativ klein aus, nicht das die karte dann zu dick oder zu lang ist (länge ohne hdd-käfig sollte gehen) ich hab nur keine ahnung ob die mit 2 slots höhe reinpasst und auch noch luft zum atmen hat.
netzteil sollte dafür auch ausreichen und hat die passenden anschlüsse.
 
Ich hatte mal folgende Grafikkarte eingebaut: XFX Speedster QICK 210 Radeon RX 6500XT
Die 6600 ist nicht viel stärker, hat aber 8 GB VRam.
Bei der 6500 bekam ich in PS und Lightroom nicht die volle Unterstützung in der Software hin, die war nur eingeschränkt möglich. Somit war sie für PS und Lightroom unbrauchbar. Ich weiß nicht, wie das bei der 6600 aussieht, das solltest du noch vorher überprüfen oder vielleicht ist hier jemand, der dazu was sagen kann.
 
Finger weg von den RX6400er und RX6500er Karten. Das mag sich jetzt vielleicht noch nicht so stark auf PS / Lightroom auswirken, aber wenn du als Bild-bearbeitender Mensch doch mal mit Bewegtbildern (also Videos) zu tun hast und GPU Beschleunigung im Encoding möchtest, dann sind fehlen die dafür nötigen Recheneinheiten auf diesen beiden Karten komplett.

Die RX6600 ist eine solide Einstiegskarte. Bevor du kaufst solltest du aber mal genau checken was du dir in PS/Lightroom für Verbesserungen erhoffst. Ggf. fährst du hier mit einer Nvidia Karte besser und das kann auch eine ältere sein.

Also welcher Teil läuft dir zu langsam? Welcher Vorgang genau soll schneller ablaufen? Oder versprichst du dir "bessere Bildqualität" mit einer anderen Grafikkarte? Vieles davon ist eine Aufgabe für die CPU und du wirst ggf. mit einem GPU Upgrade nicht viel erreichen. Bilder sind digital, an der Qualität ändert sich also mit einer anderen Grafikkarte auch nichts.

Echte Beschleunigung durch eine GPU merkt man wohl erst mit Effekten, aber das können dir die Photoshop Profis hier dir sicher besser erläutern, das ist nicht so meine Welt.
 
Vielen Dank.

Zum PS Problem: Wenn ich zB mit den Camera Raw Filter arbeiten möchte, bricht er ab und zeigt folgende Fehlermeldung:

photoshop.PNG


Ich vermute daher, dass das an meiner aktuellen GraKa liegt.

Beste Grüße
Ergänzung ()

Ich glaube, das Problem jetzt eventuell gelöst zu haben.

Auf der Hilfe-Seite (Adobe) gibt es einen Hinweis unter dem Punkt (Beheben von Problemen mit GPU-Treibern bei der Verwendung KI-gestützter Funktionen wie Objektivunschärfe), in dem man eine Datei Namens DisableGPUInference.txt in ein Verzeichnis (Lightroom / Camera Raw) legen soll.

Nachdem ich die Datei dort reingelegt habe, bricht die Aktion (PS und Lightroom) nicht mehr ab und die Fehlermeldung erscheint auch nicht mehr. Die Kiste pumpt zwar etwas lauter, aber es geht?!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bits&Bytes
Zurück
Oben