Installieren sicherlich, aber es arbeiten nicht mehr alle Programme einwandfrei unter Windows 10/11. Outlook bspw. fehlt die Unterstützung für TLS 1.2 und aufwärts. TLS 1.1 wurde aber in Windows aus Sicherheitsgründen deaktiviert. Das "nachrüsten" ist nich trivial und sollte man eigentlich auch eher bleiben lassen...
Hört sich schon nicht schlecht an. Aber ich sollte mehr meine Eloquenz in Text und evt. Plot verstärken, da weiß ich noch nicht, ob eine Software mir helfen kann. KI kostet ja auch extra. Ich muss mich jetzt um Buchsatz und Veröffentlichung kümmern (September kommts raus), meine Lektorin sagt, es sei gut.
Ich arbeite nicht mit Karteikärtchen. Ist schon eine szenenbasierte Tabelle, und spezielle Ordner für Plot, Charaktere, Welt und freie Ideensammlung.
@shaadar
Und genau diese Sachen sind alle in DQ drin. Schau es dir mal an und nutz es vielleicht mal in der kostenlosen Version bzw. Pro-Testversion für ne Kurzgeschichte oder so.
Du kannst da Figurenlisten anlegen, Spannungsbögen visualisieren, Haupt- und Nebenplots organisieren, Strukturmodelle anlegen, einen Überarbeitungsmodus mit Überarbeitungs-Markierungen nutzen etc. pp. - und dann am Ende sogar jede Menge Statistiken als PDF extrahieren. Szenen verschiebe ich einfach mit der Maus, es gibt ein Szenenarchiv, mehrere Textebenen, Importfunktionen - so kannst du z.B. einen ganzen figurensatz eines anderen dokuments importieren, wenn du z.B. ein Sequel schreibst...
Ich nutze DQ jetzt seit knapp ~10 Jahren und habe vielleicht 10% der Funktionen benutzt.
KI kostet überall, das kann das DQ-team dir natürlich nicht kostenlos bereitstellen, das geht über eine API, die du integrieren kannst. Z.B. von ChatGPT.
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.