Usi
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2019
- Beiträge
- 110
N super Menüband.Jupp53 schrieb:Was kann MS-Office, das in Libre Office nicht geht? Für welche Arbeiten ist das eine praktische Hilfe?
Ich hatte früher auch Open Office, dann Libre Office.
Beruflich dann mit MS Office arbeiten müssen und da lernte ich diese (Ribbon) Oberfläche zu schätzen obwohl ich sie anfangs nicht mochte und um MS Office deswegen n Bogen machte. Aber während ich damit arbeiten musste, fand ich das doch recht gut durchdacht und anwendungsfreundlich. Mein Libre Office zu Hause kam mir mehr und mehr wie Steinzeit vor.
Besonders wenn ich schnell auf Formatierungsvorlagen zugreifen und anwenden will geht das in MS Office mit 1 Klick, inkl. vorheriger Vorschau bei Mouseover, top! Was für ein Service.
Libre Office war da umständlich, das nervte mich bei Projekten wo ich oft mit verschiedenen Vorlagen gearbeitet habe.
Die Benutzerfreundlichkeit find ich bei MS Office sehr viel besser. Deswegen biss ich in den sauren Apfel und stieg auf Office 365 um.
Mit dem dazugehörigen Onlinespeicher und den Apps für mobile Geräte kann ich auch auf dem Balkon und im Garten meine Exceltabellen über's Tablet aufrufen, damit konnt ich direkt meine grad ermittelten Daten in die entsprechenden Tabellen einspeisen und am PC später weiter machen.
Was mich aber stört. Wenn ich bei Libreoffice Calc eine Spalte ausblende und die Tabelle dann fürs Web veröffentliche, dann sieht die HTML so aus wie in Calc... wie ich es haben will.
Excel versaut die Anzeige, die ausgeblendete Spalte ist wieder sichtbar und mit der Spalte davor überlagert. Das haben die in den letzten 4-5 Jahren nicht gebacken gekriegt zu fixen. Und das für n Bezahlprogramm, echt schwach.
Bei Libre Office kann man jetzt zum Testen ne Ribbonoberfläche aktivieren aber daran müssen se noch viel arbeiten.
Zu Libre/Open Office würde ich nicht mehr zurück gehen (hab es aber als portable Version auf meinem USB Stick), als Alternative seh ich eher WPS Office.
Beruflich hat es mir auch geholfen dass ich auch privat MS Office nutze. Und umgekehrt, meine kaufmännische Umschulung, die auch MS Office beinhielt, half mir auch privat und privat entwickel ich mich an persönlichen Projekten weiter was mir beruflich hilft. Da haben wir MS Office auf PC und Mac. (Mac MS Office ist n bisschen abgespeckter, hat aber was ich auf Windows schon ewig haben wollte... blaue Formatierungszeichen).