tiwa86
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 1.998
Hallo zusammen,
aus Platzgründen bin ich aktuell am überlegen meinen Arbeitsplatz samt PC (siehe Signatur) in naher Zukunft auf ein Notebook/Tablet zu verkleinern, welches mir aber weiterhin genug Power zum designen (besitze ein Kleingewerbe) bietet. Auf das Spielen würde ich verzichten können und dann ggf. auf eine PS4 umschwenken. Man muss ja Prioritäten setzen. Der neue Arbeitsplatz soll auch nur noch aus dem eigentlichen Gerät und einem Monitor (U2715H) samt externer Maus bestehen. Alle privaten (Kunden)Daten würde ich entweder in ein zentrales NAS oder eine externe USB-Platte verlagern, daher muss das Gerät nur eine ausreichend große SSD für OS und Programme besitzen. Gedruckt werden kann via WLAN, der Drucker kann also überall stehen.
Warum komme ich dann auf das Surface Pro?
+ schnelle Intel CPU mit Reserven
+ SSD
+ gute Qualität
+ Touch-Display
+ Tablet/Notebook-Hybrid (ideal für Kundenbesuche)
Ich besitze aktuell kein Notebook und könnte dadurch die Hauptaufgabe meines PCs und den Wunsch ein Notebook/Tablet zu besitzen mit einer Klappe schlagen. Trotzdem bin ich mir unsicher, ob das Surface hier als guter Kandidat auf dem Feld steht oder es bessere Notebook-Hybriden auf dem Markt gibt. Was meint ihr?
Was natürlich auch noch in Betracht gezogen werden "könnte" wäre eine komprimierte Desktop-Lösung mit sehr kleinem Gehäuse und mATX Board. Aber dann verzichte ich lieber auf das PC-Gaming und habe zusätzlich ein Tablet aufm Schoß. Davon hat meine Frau auch mehr.... -.-
aus Platzgründen bin ich aktuell am überlegen meinen Arbeitsplatz samt PC (siehe Signatur) in naher Zukunft auf ein Notebook/Tablet zu verkleinern, welches mir aber weiterhin genug Power zum designen (besitze ein Kleingewerbe) bietet. Auf das Spielen würde ich verzichten können und dann ggf. auf eine PS4 umschwenken. Man muss ja Prioritäten setzen. Der neue Arbeitsplatz soll auch nur noch aus dem eigentlichen Gerät und einem Monitor (U2715H) samt externer Maus bestehen. Alle privaten (Kunden)Daten würde ich entweder in ein zentrales NAS oder eine externe USB-Platte verlagern, daher muss das Gerät nur eine ausreichend große SSD für OS und Programme besitzen. Gedruckt werden kann via WLAN, der Drucker kann also überall stehen.
Warum komme ich dann auf das Surface Pro?
+ schnelle Intel CPU mit Reserven
+ SSD
+ gute Qualität
+ Touch-Display
+ Tablet/Notebook-Hybrid (ideal für Kundenbesuche)
Ich besitze aktuell kein Notebook und könnte dadurch die Hauptaufgabe meines PCs und den Wunsch ein Notebook/Tablet zu besitzen mit einer Klappe schlagen. Trotzdem bin ich mir unsicher, ob das Surface hier als guter Kandidat auf dem Feld steht oder es bessere Notebook-Hybriden auf dem Markt gibt. Was meint ihr?
Was natürlich auch noch in Betracht gezogen werden "könnte" wäre eine komprimierte Desktop-Lösung mit sehr kleinem Gehäuse und mATX Board. Aber dann verzichte ich lieber auf das PC-Gaming und habe zusätzlich ein Tablet aufm Schoß. Davon hat meine Frau auch mehr.... -.-
Zuletzt bearbeitet: