OverCarnivora
Newbie
- Registriert
- Jan. 2023
- Beiträge
- 7
Moin erst mal meine vollständige Hardware:
CPU: Intel Core i5 4460
Mainboard: ASRock B85 Pro4
BIOS: Version P2.40 (21.12.2015)
RAM: DDR3 24GB (gemischte Riegel)
Grafik: Intel HD Graphics 4600
PSU: be quiet! purePower 430W
Upragde auf:
GPU: MSI 1050TI
+Wlan Karte
Da die WLAN Karte vom Mainboard erkannt wird, schließe somit ich ein Fehler vom PCIe Bus aus.
PC starte ganz normal mit eingesteckter Grafikkarte hoch, doch wird im Geräte-Manager von Windows nicht erkannt.
CPU-Z erkennt auch keine Grafikkarte. Auch optisch drehen keine Lüfter noch leuchtet das MSI Logo.
Beim Benutzten eine Stromkabels für die Grafikkarte fährt der PC gar nicht erst hoch. Erst nach dem entfernen des Kabels und ohne erneutes drücken, startet der PC wieder normal.
Im Bios steht bereits die Priorisierung auf PCI Express. Dem nach sollte er von der OnBoard Grafik auf die Grafikkarte wechseln.
Ich habe die Grafikkarte auf einem anderen System getestet und in Erfahrung gebracht, das die MSI auf jeden fall nur (in meinem fall) beide Stromanschlüsse braucht.
Leider ist das momentan auf dem anderen System nicht realisierbar, da ich nur ein Kabel für die PSU habe.
Somit kam ich auf die Idee die RTC 2060 dort ans Laufen zu bringen doch ohne Erfolg. Beim einschalten gab es keine Reaktion. Nach dem Ausbau der 2060 startet der PC wieder normal mit der OnBoard Grafikkarte.
Ich werde mir erst mal ein zweites Kabel für die Grafikkarte besorgen, doch ich gehe davon aus, das der Pc wieder keine Reaktion zeigen wird. Vtl liegt es am Mainboard oder am Netzteil.
CPU: Intel Core i5 4460
Mainboard: ASRock B85 Pro4
BIOS: Version P2.40 (21.12.2015)
RAM: DDR3 24GB (gemischte Riegel)
Grafik: Intel HD Graphics 4600
PSU: be quiet! purePower 430W
Upragde auf:
GPU: MSI 1050TI
+Wlan Karte
Da die WLAN Karte vom Mainboard erkannt wird, schließe somit ich ein Fehler vom PCIe Bus aus.
PC starte ganz normal mit eingesteckter Grafikkarte hoch, doch wird im Geräte-Manager von Windows nicht erkannt.
CPU-Z erkennt auch keine Grafikkarte. Auch optisch drehen keine Lüfter noch leuchtet das MSI Logo.
Beim Benutzten eine Stromkabels für die Grafikkarte fährt der PC gar nicht erst hoch. Erst nach dem entfernen des Kabels und ohne erneutes drücken, startet der PC wieder normal.
Im Bios steht bereits die Priorisierung auf PCI Express. Dem nach sollte er von der OnBoard Grafik auf die Grafikkarte wechseln.
Ich habe die Grafikkarte auf einem anderen System getestet und in Erfahrung gebracht, das die MSI auf jeden fall nur (in meinem fall) beide Stromanschlüsse braucht.
Leider ist das momentan auf dem anderen System nicht realisierbar, da ich nur ein Kabel für die PSU habe.
Somit kam ich auf die Idee die RTC 2060 dort ans Laufen zu bringen doch ohne Erfolg. Beim einschalten gab es keine Reaktion. Nach dem Ausbau der 2060 startet der PC wieder normal mit der OnBoard Grafikkarte.
Ich werde mir erst mal ein zweites Kabel für die Grafikkarte besorgen, doch ich gehe davon aus, das der Pc wieder keine Reaktion zeigen wird. Vtl liegt es am Mainboard oder am Netzteil.