MSI DKA790GX mit AMD Phenom X4 9950

TalBar

Captain
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
4.024
Hallo,
ich gedenke ich nächster Zeit mit einen neuen Computer zuzulegen.
Als CPU werde ich den Phenom X4 9950 von AMD nehmen.
Das Mainboard wird das DKA790GX von MSI sein.

Muss ich sonst noch etwas beachten, bei dem Board und dem X4 9950?

Der Rest des Systems:

RAM: 4096MB-Kit GEIL Black Dragon PC2-8500 DDR2-1066 CL5
Netzteil: Corsair 520W
Grafikkarte: Gainward HD4850 "Golden Sample"

Hier irgendwelche Kritikpunkte/Verbesserungsvorschläge?

Für brauchbare Antworten wäre ich sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen :)
 
Warum teuren 1066 GEIL Speicher, wenn auch PC800 Speicher von Aeneon reichen würde? ;)
 
Weil mein AM2+ board das unterstützt und es für den X4 auch praktisch ist.

außerdem will ich die cpu später noch übertakten.
--
Aber sonst noch irgendwelche verschläge?
 
ja, warte noch auf den phenom II. das ist dann etwas worauf man aufbauen kann!! va OCen bringt beim alten phenom gar nix
 
Du hast einen Phenom Black Edition, da kannst du über den Multiplikator übertakten und auch PC800 Speicher macht erhöhte Taktraten mit.
 
Der Phenom profitiert aber im Gegensatz zum FSB-beschränkten Intel-Core 2 aufgrund des integrierten Speichercontrollers direkt von der höheren Ram-Performance. ;)

Sofern der Aufpreis für DDR2-1066 nicht sonderlich hoch sein sollte, macht das schon Sinn.
 
Den teureren Ram nehme ich in kauf.


Aber was sagt ihr insgesammt zum System?
 
Ich würde eher jetzt einen billigen Dualcore (z.B. 6000+ 65nm) nehmen und ihn beim Erscheinen des Phenom II, der wohl im Vergleich zum Vorgänger einen ordentlichen Sprung machen wird, zumindest aber in der Stromaufnahme und Hitzeentwicklung, durch diesen ersetzen. Erscheinen soll die CPU wohl im Januar.

Aber das muss man natürlich nicht, wenn Dir der 9950 in dieser Form leistungsmäßig zusagt. Sonst siehts gut aus.
 
Wie schon erwähnt, warte lieber auf den Phenom II x4.
 
Ich würde dir eher zu einem Gigabyte-Board raten wegen Support und Bios-Update!

Mit MSI habe ich schlechte Erfahrungen gemacht!;)
 
habe mit msi und gigabyte gute erfahrungen gemacht was amd systeme angeht ...

eventuell würde dir als übergang bis zum phenom2 ein x2 reichen ... aber wenn du mit einem phenom glücklich werden kannst, dann hätte ich keien einwende gegen die konstelation

GEIL ist auch guter RAM für AMD systeme ...
 
Danke für die vielen Antworten.

Ja, ich bin vorerst mit dem X4 9950 glücklich, werde vermutlich aber dannach auf ein Phenom II X4 940 oder 920 wechseln, da diese auch kompetibel mit meinem Moinboard sind.


Die Kritik an MSI lässt mich aber etwas zögern beim kauf.
Sind die Boards wirklich so unzuverlässig?
 
also ich kanns nicht bestätigen ... hatte bei AMD systemen immer gigabyte oder msi ... ich hätte jetzt auch ein msi gehabt, wenn es verfügbar gewesen wär vermutlich ... das gigabyte was ich habe kann ich empfehlen ... vorallem auch vom preis ...
 
Ich hab nen X2 5200 und nen MSI K9N Platinum. Eigentlich ein gutes Board, allerdings gab es nie das versprochene BIOS-Update, mit dem Phenom-Prozessoren laufen sollten :(
Daher von mir keine Empfehlung, da der Treibersupport schlecht ist
 
Ich selber bin Besitzer eines DKA790GX und hatte davor auch ein MSI Board. Ich denke es ist selbstredend, dass man auf den Treibersupport von Mainboardherstellern eh verzichten kann, da die von Originalherstellern idR immer aktueller sind. Ati Treiber also nicht über MSI Seite beziehen, sondern über Ati direkt usw. das DKA790GX ist ein sehr gutes Board und gehört mit zu den besten dieser Kategorie. Live-Update und solche MSI Erfindungen sind natürlich überflüssig. Bei Problemen ans MSI-Forum wenden, die können so gut wie immer helfen und da gibt es auch aktuelle Bios oder Beta-Bios, wenn einem die MSI-Seite zu nervig ist.
 
@eXEC-XTX: So ein Schwachsinn. Dein Board kann mit keiner Quad-core-CPU umgehen, weil der BIOS-Chip zu klein ist. Für ein ordentliches Phenom x4-BIOS braucht das Board einen 1-MB-Bios-Chip. Dein BIOS-Chip ist nur halb so groß. Das hat nichts mit Treiber-Support zu tun... :rolleyes:

@ZeroH: Genauso ist es...:cool_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
oh lol, einer aus der Community :D
 
Das Corsair 520W dürte ja reichen um das System mit ausreichend Strom zu versorgen oder?
 
Locker. Hab ein OCZ 500W Netzteil und von der Konstellation her fast das gleiche System. 1066er speicher, 9950 x4 phenom, hd4850 karte, blos ein MSI K9A2 Platinum Board und alles läuft super! Netzteil reicht aus!
 
Zurück
Oben