Leserartikel Angetestet MSI DKA790GX

nein, keins von beidem
geht das flashen auch über einen usb stick?
brauch ich bloß die version 1.6 oder sämtliche anderen ab der version 1.2 auch?
 
Nein, nur die 1.6 reicht.

Warte ich mache Dir was fertig, damit Du mit einem USB Stick booten und flashen kannst.

30 Minuten, dann gibts hier die Anleitung und die Files, die Du benötigst
 
Ok.

Here we GO!

Eins vorne weg: Ein BIOS Flash geschieht immer auf eigenes Risiko!!!

Lade Dir erstmal alle angehängten Dateien runter:
Und das HP USB Tool

Entpacke alle Dateien, in Ihren Ordnern auf dem Desktop.

1.Installiere das HP USB Formatting Tool
2. Bei der Abfrage des HP Tools, gibst Du deinen USB Stick an
3. Dann wirst Du nach DOS-Dateien gefragt. Gib dazu den Pfad des Ordners(hast Du runtergeladen) an
4.Beende das formatieren
5.Packe die die 3 Files aus dem Ordner BIOS-Files auf den USB Stick(verwende keinen Ordner)
6.Lass den USB Stick stecken und starte den PC neu.
7.drücke beim Start F11, damit Du ins Boot Menü gelangst
8. wähle dort Deinen USB Stick aus
9.an der Eingabeaufforderung C:\ gibst Du flash.bat ein.
10. nun sollte der Flash automatisch starten
11. steht am Ende Program ended normally, dann Netzstecker ziehen
12.3-4 mal den Power Knopf betätigen umd Restströme zu entladen
13. 5 Sekunden lang den CMOS CLR Button drücken.

Danach Netzteil wieder dran, Einstellungen im BIOS vornehmen.

Fertig!!!


EDIT: Diese Anleitung gilt nur für das MSI DKA790GX/DKA790GX Platinum beim Flash auf die BIOS Version 1.6!!!!
 

Anhänge

  • DOS-Dateien.zip
    150,3 KB · Aufrufe: 493
  • Bios-File.zip
    875,8 KB · Aufrufe: 482
Zuletzt bearbeitet:
hab alles runtergeladen
beim hp tool muss ich ja den pfad angeben
der findet aber immer nix
ich hab einen neuen ordner auf meinem desktop angelegt mit den datein drin

okay hat sich erledigt
hab den rechner neu gestartet, dann hats funktioniert

so, ich starte jetzt neu, mal gucken obs geht...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (3 Beiträge zusammengeführt.)
Ok.

Dann lade Dir mal das Tool CPU-Z runter und schaue auf der ersten Seite nach der BIOS Version.
Hänge mal einen Screenshot hier an.
 
hier ^^
perfekt, vielen dank
was genau ist jetzt eigentlich besser im gegensatz zur version 1.2???
 
Ok.

Das Bild kann ich nicht gucken.
Aber wenn es gefunzt hat und dort auch 1.6 steht, ist ja alles OK.

Besser ist, dass Deine CPU nun zu 100% vom BIOS unterstützt wird.
Dies wirkt sich in der stabilität usw. aus.

Das Update war laut MSI notwendig.
 
Editiere Deine Beiträge doch biite in Zukunft. Dies kannst Du mit dem Button "Ändern" und dann neu speichern.

Aber nun sehe ich gar keinen Link mehr
 
okay tschuldige
werd ich in zukunft machen
also bios ist auf jeden fall auf version 1.6
 
Kurze Zwischenfrage, um sicher zu gehen:
Bootet das Board im Werkszustand mit ner 940er Phenom2-CPU? Oder brauch ich zwingend eine alte CPU zum flashen?

Achja, und dann nochwas: Wenn ich eine ATI HD 4870 verbaue, kann ich dann beide Grakas gleichzeitig benutzen und so bis zu 4 Monitore gleichzeitig betreiben?

Danke und Gruß
Atschi
 
Der Flash kann mit dem PhenomII 940 funktionieren, dies ist aus dem MSI Forum zu entnehmen(derzeit ausser Betrieb)

Ja, wenn Du eine HD4870 dazu steckst, kannst Du 4 Monitore anschliessen. Dies funktioniert aber nur bei ATI Grafikkarten. Bei Nvidia Grafikkarten, wird die interne automatsich deaktiviert.
 
Zurück
Oben