Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nettes Review. Bin selber im besitz diese Mainboards. Es ist echt gut, aber imo auch ziemlich teuer.
Dafür finde ich die onboard Sound- und Grafikkarte brauchbar.
Zuzeit benutzt ich auch nur diese und jedes game läuft in annehmbarer quali. Wer erstmal nicht soviel Geld investieren kann oder möchte, sollte echt zu diesem board greifen. Es lässt sich ja sehr gut nachrüsten bei bedarf.
naja,es nervt a weng,da ich immer 3usb geräte aktiviert habe, kommt es hin und wieder vor,dass er meine tastatur, die nicht über usb angeschlossen ist, nicht erkennt und somit nicht hochfährt. Hätte man ein wenig besser lösen können.
das musst du gar nicht testen, wenn du ihm bios keine entsprechende option findest um den anschluss auf voltage - oderwie das bei msi heißen mag - umzuschalten, wirds nicht gehen.
allerdings kann ich mir kaum vorstellen, dass ein >110€ teures mainboard nur die möglichkeit bietet einen pwm- und einen 3-pin-lüfter zu steuern.
Ich werde bei einem Neustart mal im BIOS nachschauen und Dir hier Bescheid geben.
EDIT: Ich habe keine explizite Einstellung dazu im Bios gefunden.
Ich kann Dir aber sagen, dass ein 3PIN Lüfter an Sysfan 1 Anschluß regelbar ist.
Somit gehe ich davon aus, dass dies bei einem 3 PIN CPU Lüfter genauso ist.
Hi, bei mir steht noch das "Platinum" mit dran. Aber ich denke es ist von der Grundausstattung gleich.
SysFan 1 (3pin) läßt sich einstellen im BIOS und zwar 50%, 75% oder 100% der Drehzahl
SysFan 2 immer und nur 100%
CPUFan Steuerung über BIOS nur mit 4pin Stecker, bei 3pin immer 100%.
@slickride, wie du siehst auch das noch teurere Platinum hat nur 3 Lüfteranschlüsse mit begrenztem Einsatz.
Ich muss mich auch korrigieren.
Nur ein PWM 4 PIN Lüfter lässt sich am CPU FAN Anschluß regeln.
Ein 3 PIN an Sysfan 1
Und an Sysfan 2 kann KEIN Lüfter geregelt werden.
Habe aber im MSI Forum mehrfach gelesen, dass der Button wohl hängen bleibt. Hier einfach mal vorsichtig mit einer Messerspitze oder eine Zange den Button etwas aus dem Gehäuse ziehen. Danach sollte das Board laufen und auch der Druckpunkt wieder spürbar sein.
Auch beim Platinum sind bei allen 3 Tastern der Druckpunkt fast nur zu erahnen.
Keine optimale Lösung. Aber man muß ja nicht jeden Tag 30x drauf drücken, hat sich MSI gedacht.
Ne, da kann man nicht mal einen Druckpunkt erahnen, komplett fest. Habe mich schon beim Auspacken vom MoBo gewundert (weil natürlich gleich drauf rumgedrückt ). Wenn es nicht hinhaut, geht das Teil leider zurück. Wenn der Kontakt ständig geschlossen ist, dann funzt die Kiste natürlich auch nicht.