M
.:MsK:.
Gast
Hallo,
ich habe da mal eine Frage an die Spezialisten
Und zwar möchte ich meine CPU ( AMD Phenom II X4 940 Black
Edition, 4x 3.00GHz die ich nun doch berhalten werde) die nun immer aufm Standard Takt Läuft mal ein bissel
Übertakten, d.h. ich möchte ihn 24/7 auf 3,6 / 3,8Ghz laufen lassen , je nachdem
wie die wärme Entwicklung und vCore mitmacht und auch Tragbar ist, da ich mal
meine das C&Q beim OC nicht mehr drin ist und ich ihn ab und zu mal über Nacht
laufen lasse.
Habe soweit ich weiß mal ganz am Anfang ein bisschen
rumgetestet nur mit 'nem Boxed Kühler war mir das sofort Klar das man das
Projekt schnellstens abbrechen sollte. Nun möchte ich mir einen Scythe Zipang 2
oder Mugen II Bestellen ( welchen ich nehme bin ich mir noch sehr unsicher da
ich früher mal den Noctua NH-U12P hatte und mit dem An sich auch zufrieden war
- Grund des Wechsels des Kühlers sind einige Tests bei ComputerBase( Zipang 2 ,
Mugen 2 ) und der P/L Verhältnis.
Nun hatte ich mich hier im Forum mal ein wenig umgesehen per
suche, und stieß dabei auf die OC Funktion des Boards was ich aber gleich zu
anfangs vergaß, da ich eigentlich immer alles manuell wollte. Nun meine
eigentliche Frage, gibt es irgendwelche OC Tipps & Tricks, [TUT]´s , Ergebnisse
oder gar Erfahrungen , die andere User gemacht haben mit dem Board im Verbund
mit der o.g. CPU ?
Hatte gedacht erst per Multi zu Takten und nachfolgend dann
per FSB , nur was mir nicht ganz klar ist , wie es mit dem RAM aussieht.
Ich habe OCZ Arbeitsspeicher und denke mal das die schon auf
1066 bleiben sollten .... Ja ihr merkt ich bin nicht der erfahrenste OCer aber
deswegen frage ich ja vorher und bin sehr Lernfähig xDD
Edit:
Hier noch ein paar Aktuelle Info´s zu meinem Rechenknecht:
Mit C&Q
Ohne C&Q
lg .:MsK:.
ich habe da mal eine Frage an die Spezialisten
Und zwar möchte ich meine CPU ( AMD Phenom II X4 940 Black
Edition, 4x 3.00GHz die ich nun doch berhalten werde) die nun immer aufm Standard Takt Läuft mal ein bissel
Übertakten, d.h. ich möchte ihn 24/7 auf 3,6 / 3,8Ghz laufen lassen , je nachdem
wie die wärme Entwicklung und vCore mitmacht und auch Tragbar ist, da ich mal
meine das C&Q beim OC nicht mehr drin ist und ich ihn ab und zu mal über Nacht
laufen lasse.
Habe soweit ich weiß mal ganz am Anfang ein bisschen
rumgetestet nur mit 'nem Boxed Kühler war mir das sofort Klar das man das
Projekt schnellstens abbrechen sollte. Nun möchte ich mir einen Scythe Zipang 2
oder Mugen II Bestellen ( welchen ich nehme bin ich mir noch sehr unsicher da
ich früher mal den Noctua NH-U12P hatte und mit dem An sich auch zufrieden war
- Grund des Wechsels des Kühlers sind einige Tests bei ComputerBase( Zipang 2 ,
Mugen 2 ) und der P/L Verhältnis.
Nun hatte ich mich hier im Forum mal ein wenig umgesehen per
suche, und stieß dabei auf die OC Funktion des Boards was ich aber gleich zu
anfangs vergaß, da ich eigentlich immer alles manuell wollte. Nun meine
eigentliche Frage, gibt es irgendwelche OC Tipps & Tricks, [TUT]´s , Ergebnisse
oder gar Erfahrungen , die andere User gemacht haben mit dem Board im Verbund
mit der o.g. CPU ?
Hatte gedacht erst per Multi zu Takten und nachfolgend dann
per FSB , nur was mir nicht ganz klar ist , wie es mit dem RAM aussieht.
Ich habe OCZ Arbeitsspeicher und denke mal das die schon auf
1066 bleiben sollten .... Ja ihr merkt ich bin nicht der erfahrenste OCer aber
deswegen frage ich ja vorher und bin sehr Lernfähig xDD
Edit:
Hier noch ein paar Aktuelle Info´s zu meinem Rechenknecht:
Neuste Everest version
Informationsliste Wert
Sensor Eigenschaften
Sensortyp Fintek F71882/883 (ISA 600h)
GPU Sensortyp Diode (ATI-Diode)
Motherboard Name MSI MS-7550
Temperaturen
Motherboard 34 °C (93 °F)
CPU 33 °C (91 °F)
1. CPU / 1. Kern 41 °C (106 °F)
1. CPU / 2. Kern 41 °C (106 °F)
1. CPU / 3. Kern 41 °C (106 °F)
1. CPU / 4. Kern 41 °C (106 °F)
Aux 40 °C (104 °F)
GPU Diode (DispIO) 46 °C (115 °F)
GPU Diode (MemIO) 58 °C (136 °F)
GPU Diode (Shader) 48 °C (118 °F)
SAMSUNG HD642JJ 33 °C (91 °F)
Seagate ST3320620AS 40 °C (104 °F)
Kühllüfter (Boxed) <<<
CPU 3296 RPM
Grafikprozessor (GPU) 39%
Spannungswerte Cool'n'Quiet <<<
CPU Kern 0.96 V
+3.3 V 3.36 V
+5 V 4.97 V
+12 V 12.32 V
+3.3 V Bereitschaftsmodus 3.39 V
Mit C&Q

Ohne C&Q



lg .:MsK:.