MSI DKA790GX + Phenom II X4 940BE OCén

M

.:MsK:.

Gast
Hallo,



ich habe da mal eine Frage an die Spezialisten


Und zwar möchte ich meine CPU ( AMD Phenom II X4 940 Black
Edition, 4x 3.00GHz
die ich nun doch berhalten werde) die nun immer aufm Standard Takt Läuft mal ein bissel
Übertakten, d.h. ich möchte ihn 24/7 auf 3,6 / 3,8Ghz laufen lassen , je nachdem
wie die wärme Entwicklung und vCore mitmacht und auch Tragbar ist, da ich mal
meine das C&Q beim OC nicht mehr drin ist und ich ihn ab und zu mal über Nacht
laufen lasse.


Habe soweit ich weiß mal ganz am Anfang ein bisschen
rumgetestet nur mit 'nem Boxed Kühler war mir das sofort Klar das man das
Projekt schnellstens abbrechen sollte. Nun möchte ich mir einen Scythe Zipang 2
oder Mugen II Bestellen ( welchen ich nehme bin ich mir noch sehr unsicher da
ich früher mal den Noctua NH-U12P hatte und mit dem An sich auch zufrieden war
- Grund des Wechsels des Kühlers sind einige Tests bei ComputerBase( Zipang 2 ,
Mugen 2
) und der P/L Verhältnis.


Nun hatte ich mich hier im Forum mal ein wenig umgesehen per
suche, und stieß dabei auf die OC Funktion des Boards was ich aber gleich zu
anfangs vergaß, da ich eigentlich immer alles manuell wollte. Nun meine
eigentliche Frage, gibt es irgendwelche OC Tipps & Tricks, [TUT]´s , Ergebnisse
oder gar Erfahrungen , die andere User gemacht haben mit dem Board im Verbund
mit der o.g. CPU ?


Hatte gedacht erst per Multi zu Takten und nachfolgend dann
per FSB , nur was mir nicht ganz klar ist , wie es mit dem RAM aussieht.

Ich habe OCZ Arbeitsspeicher und denke mal das die schon auf
1066 bleiben sollten .... Ja ihr merkt ich bin nicht der erfahrenste OCer aber
deswegen frage ich ja vorher und bin sehr Lernfähig xDD


Edit:
Hier noch ein paar Aktuelle Info´s zu meinem Rechenknecht:



Neuste Everest version

Informationsliste Wert
Sensor Eigenschaften
Sensortyp Fintek F71882/883 (ISA 600h)
GPU Sensortyp Diode (ATI-Diode)
Motherboard Name MSI MS-7550

Temperaturen
Motherboard 34 °C (93 °F)
CPU 33 °C (91 °F)
1. CPU / 1. Kern 41 °C (106 °F)
1. CPU / 2. Kern 41 °C (106 °F)
1. CPU / 3. Kern 41 °C (106 °F)
1. CPU / 4. Kern 41 °C (106 °F)
Aux 40 °C (104 °F)
GPU Diode (DispIO) 46 °C (115 °F)
GPU Diode (MemIO) 58 °C (136 °F)
GPU Diode (Shader) 48 °C (118 °F)
SAMSUNG HD642JJ 33 °C (91 °F)
Seagate ST3320620AS 40 °C (104 °F)

Kühllüfter (Boxed) <<<
CPU 3296 RPM
Grafikprozessor (GPU) 39%

Spannungswerte Cool'n'Quiet <<<
CPU Kern 0.96 V
+3.3 V 3.36 V
+5 V 4.97 V
+12 V 12.32 V
+3.3 V Bereitschaftsmodus 3.39 V

Mit C&Q
gu2ksu97.png



Ohne C&Q
qxqg364p.png


c5x66khs.png


7xltwc8v.png




lg .:MsK:.
 
hi msk.

1.Nicht alle 940er schaffen soviel, manche gerade mal 3500 mhz von daher brauchst du ein wenig glück.

2.für den 24/7 Betrieb ist K10stat bestens geeignet kannst runtertakten trotz OC über multi mache ich auch( idle=> 800 mhz@0,72 V/ last=> 3800@1,504 V)

3. Wenn du den Noctua noch hast kauf die lieber einen 2 Lüfter, ich bin so sehr zufrieden ( habe 2x noiseblocker drangeschnallt) aber auch schon ohne ist er ne wucht ...

4.Also ich würde über multi takten, ist bei mir bei gleicher taktrate schneller !! ist leichter und du hast nicht die probleme mit NB, HT Link, Ram

5. takte den multi in 0,5 schritten hoch und lass prime laufen und wenn du nen bluescreen bekommst V-core erhöhen, dann immer weiter so bis "nichts mehr geht"

6. Amd gibt max 1.5 V an und du must dann eben abwägen wie weit du gehen möchtest ( habe auch schonmal 2 mnate lang auf 1,6 V gehabt)

7.schnließen kannst du noch versuchen mir dem fsb den letzten rest rauszuquetschen


=> kannst dir ja mal den AMD OC forum anschauen
 
fifa09 schrieb:
hi msk.

1.Nicht alle 940er schaffen soviel, manche gerade mal 3500 mhz von daher brauchst du ein wenig glück.

2.für den 24/7 Betrieb ist K10stat bestens geeignet kannst runtertakten trotz OC über multi mache ich auch( idle=> 800 mhz@0,72 V/ last=> 3800@1,504 V)

3. Wenn du den Noctua noch hast kauf die lieber einen 2 Lüfter, ich bin so sehr zufrieden ( habe 2x noiseblocker drangeschnallt) aber auch schon ohne ist er ne wucht ...

4.Also ich würde über multi takten, ist bei mir bei gleicher taktrate schneller !! ist leichter und du hast nicht die probleme mit NB, HT Link, Ram

5. takte den multi in 0,5 schritten hoch und lass prime laufen und wenn du nen bluescreen bekommst V-core erhöhen, dann immer weiter so bis "nichts mehr geht"

6. Amd gibt max 1.5 V an und du must dann eben abwägen wie weit du gehen möchtest ( habe auch schonmal 2 mnate lang auf 1,6 V gehabt)

7.schnließen kannst du noch versuchen mir dem fsb den letzten rest rauszuquetschen


=> kannst dir ja mal den AMD OC forum anschauen

Zu:
1. Leute die bei 3,5GHz anstehen, sind entweder die garnicht auskenner und irgendwas drücker oder bei 1.4Vcore schon zum schwitzen anfangen. die 940er gehen nicht wirklich schlechter als die 955
2. Cool & Quiet funktioniert bei den BE (wenn über den Multi getaktet wurde) sowieso
4. Über den FSB takten ist um paar Grad kühler als über Multi. Das das System über FSB getaktet langsamer ist kann ich mir nicht vorstellen. Ausser bei Ram Timings auf Auto
6. AMD Freigabe geht bis 1.550 Vcore 70 Grad Kerntemperatur und 62 Grad CPU Heatspreader.

@ MSK 41 Grad Kerntemp trotz C&Q ist auch nicht gerade wenig.
Ist der Kühler ordentlich drauf bzw passt die WLP?
 
Hehe könnte man annehmen , aber das ja noch der Boxed Kühler , der neue iss auf dem weg ^^
 
Zurück
Oben