MSI GeForce 4Ti 4200 64 MB Tuning

Und3rtak3r

Lieutenant
Registriert
Juli 2005
Beiträge
810
Hi,

da ich dabei bin mir einen Zweitrechner aus meinen alten PC Teilen zusammenzubauen. Ich habe dann von nem Freund die obige Karte bekommen und wollte diese aber ein wenig aufmotzen.
Jetzt habe ich gehört das der größte Teil der Karten problemlos mit dem Takt von 300/600 (std. 250/500) laufen würde.

Meine Fragen:

1. Kann ich die Karte Problemlos mit dem Standartlüfter so hoch takten? Evtl. auch was niedriger z.B 280/550? Oder müsste ich einen extra neuen Lüfter montieren?
Wenn ja, welcher ist empfehlenswert für diese Karte?

2. Gibts noch andere möglichkeiten die Karte zu Tunen?

3. Gibts noch sonstige gute Tipps für die Karte?


P.S: Mein Zweitrechner würde aus den komponenten bestehen:

AthlonXP 2600+ Barton@ArticCooling Copper Silent 2L
AsRock K7S8X rev.3.0
GeForce 4Ti 4200 64 MB
512MB PC3200 MDT Ram
20GB Samsung
 
also ich will dich jetzt nicht enttäuschen aber du wirst bei heutigen games keinen wirklichen leistungszuwachs bemerken wenn du diese karte übertaktest.

wenn du es trotzdem versuchen willst lass dein case einfach offen takte die karte stück für stück und messe die temps, oder lang einfach von hinten an die platine und wenn du die hand ohne schmerzen drauflassen kannst is alles oke :D

falls sie zu heiß wird würde ich nen alten cpu kühler draufbasteln oder einen selfmade kühler (alukühlblock) oder sowas.

und dann einen 80 mm lüfter unter die karte schrauben
 
meine Radeon9250Pro macht 320mhz!(std240) aber nur weil1ein 80mm lüfter in der gehäuse seitenwand direkt druffbläst und weil ich testweise einen alten cpu kühler draufgeschraubt habe!(war aber ein problem ein neues wärmeleitklebepad zu bekommen^^)mit standart kühler um seitenwandlüfter @5volt macht sie 290mhz!

und:ich bemerke zb. bei battlefield1942+GTASA einen relativ großen leistungsunterschied aber ich habe auch 128mb VRAM:D
ps: speicher macht ob mit oder ohne kühler 240mhz(std. 200)
 
Hi,

ich habe noch den alten Boxed.Lüfter von meinem 2600+!
Aber wie bekomme ich den da drauf? Wie soll ich den Festmontieren?
Und wie kann ich die Temps ablesen?

P.S Eigentlich stimmts was #1 gesagt hat mit den games. Ich guck erstmal wie sie läuft und dann sehen wir weiter!
 
zum montieren mit einbischen gewalt den alten kühler vom chip ziehn(bischen huíh+her wackeln vllt)aber vorher schauen ob die karte löcher hat zu festschreauben wen ja alles okay wen nien ist schlecht ps:bitte nicht zum bohrer greifen:lol:
 
Hi.
Mit ein wenig Mut kannst du dem Ram der Karte per Voltmod auch noch ein wenig auf die Sprünge helfen.

Hier ist eine recht genaue Anleitung:

http://www.orthy.de/modules.php?name=News&file=article&sid=1058

Wenn du einen Leistungsstarken Lüfter suchst, dann schau dich mal nach dem ThermalTake G4-VGA um. Den habe ich auch in meinem 2.PC auf der Ti4200 (8xAGP, 128MB Ram)

Mehr als 312 Chip und 635 MHz Core gibt meine Karte leider nicht her.

http://home.arcor.de/anone/Overclocking/05.05.05.JPG

Zu den Spielen:

CSS läuft in 1280x1024 und "High"noch ohne Probleme. wenn jedoch mehr als 8 Spieler auf der Map herumhuschen gibt es hier kleinere FPS Schwankungen.

UT2003 und UT2004 läuft auch anstandslos.

Bei 318/635 hatte ich in CSS kleinere Grafikbugs:

01: http://home.arcor.de/anone/Grafikfehler/318-635-02.jpg
02: http://home.arcor.de/anone/Grafikfehler/318-635.jpg

im 3Dmark2001 komme ich mit meinem P4@3.0GHz auf knapp 12000 Punkte:
http://home.arcor.de/anone/Benchmarks/3DMark2001/12309.JPG

Im Aquamark3 ist bei mir bei knapp 26000 Punkten Schluss:
http://home.arcor.de/anone/Benchmarks/Aquamark3/25749.jpg

Mit dem RivaTuner kannst du unter Anderem noch einiges an den Texturfiltern optimieren (bessere Bildqualität, usw.)

Anbei: Rein objektiv betrachtet ist die Bildqualität meiner Ti4200 um einiges besser als die meiner 6600GT.
Die Texturen sind meiner Meinung nach viel klarer.

mfg
an.ONE
 
Zuletzt bearbeitet:
Also von ein bisschen Gewalt kann ich nur Abraten.Das geht auch alles ohne und bestimmt auch besser für die Graka.Ich würde mit der Karte nicht al zuviel machen,Leistungs technisch wirst da nix Spüren wenn übertaktest.Schau was die Karte so mitmacht und gut.

Temps ließt am besten mit Everest aus.
 
Also von ein bisschen Gewalt kann ich nur Abraten.Das geht auch alles ohne und bestimmt auch besser für die Graka.Ich würde mit der Karte nicht al zuviel machen,Leistungs technisch wirst da nix Spüren wenn übertaktest. Schau was die Karte so mitmacht und gut.
Dem kann ich aucb nur zustimmen!
Lüfter bekommt man sehr leicht ab, in dem man den Kühler ein wenig mit einem Fön erhitzt. Dann mit leichten Drehbewegungen den Kühler entfernen.

Temps ließt am besten mit Everest aus.

Die 4200 hat leider keinen Temp-Sensor. Allerdings kann man sich bei www.conrad.de kleine Temperaturfühler bestellen. Den genauen Link habe ich jetzt leider nicht parat. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass das Blättchen nicht direkt auf den Kern gesetzt wird, da der Kühler dann nicht mehr plan aufsitzt.

mfg
an.ONE
 
Zuletzt bearbeitet:
Ups Sorry wusste ich nicht,die Temps haben mich bei meinen Geforce 2/4 nie Wirklich Interresiert.
 
Hi,

okay dann weiß ich ja bescheit. Ich will die Graka ja auch nicht bis zum äußersten Treiben.
Was meint ihr denn wie weit ich mit dem Standartlüfter gehen kann? 275/550?

Ah und danke an.One für die genauen hilfen, angaben und screenshots!

Wie viel Punkte schaffst du denn im 3DMark auf Standart Takt?
 
Ohne Übertakten der Karte (225/444) knapp 10500 Punkte.
Als Treiber nutze ich für das System den 45.23.

Gibts hier:
http://www.nvidia.com/object/winxp-2k_45.23.html

Die neueren Treiber 5x.xx bis hin zum 66.xx bremsen die Karte deutlich aus. Ab dem 71.20 ist die Leistung wieder auf Höhe der 4x.xx Treiber.

mfg
an.ONE
 
mit gewalt beim orginal kühler habe ich nicht gemeint das man die karte innen schraubstock einspannen soll sondern die karte auf schreibtisch legen(mit unterlage z.B.schaumstoff vom mobo)und dan am kühler zu ziehen und da braucht man bei einem 3jahre alten klebepad halt etwas gewalt!:D
ging aber problemlos
 
Hi,

ich warte jetzt erstmal ab, es dauert noch was bis ich die restlichen Komponente Festplatte, CD-Brenner, Gehäuse) bekomme.

Bis dahin kann ich sie auch noch nicht testen! Von daher muss ich mich da noch was gedulden!

Aber schonmal danke für die hilfe!:)
 
Zurück
Oben