Seit wenigen Tagen macht mindestens einer von drei Lüftern auf meiner MSI GeForce RTX 3090 GAMING X TRIO seltsame Nebengeräusche. Eine kurzer Blick auf YouTube reicht, um herauszufinden, dass das wohl ein bekanntes Problem bei der RTX 3000 Serie von MSI sein soll und so gut wie alle Modelle mehr oder weniger betroffen sind beziehungsweise sein können. Was nicht heißt, dass es jedem Nutzer auffällt, oder sich jeder daran stört.
Der eine hört es vielleicht nicht, weil es bei ihm tatsächlich (bisher) nicht oder zumindest nur sehr schwach ausgeprägt oder das Gehäuse geschlossener ist, der andere hat vielleicht mehr Pech und bei ihm ist das Geräusch noch deutlicher. Bei mir pegelt sich das irgendwo dazwischen ein. Mein Gehäuse hat oben einen Radiator für die CPU-Wasserkühlung verbaut und ist damit nach oben hin offen, wodurch ich das klackernde Nebengeräusch bei sonst fast nicht hörbaren Lüftern störend empfinde und mir eine Lösung überlege. Diese muss aber weiterhin auf Lüfter basieren.
Natürlich hat man Garantie und könnte und sollte sich angesichts der Kosten wahrscheinlich an MSI wenden, in der Hoffnung, dass sich der Aufwand lohnt, der Ersatz schnell kommt und die Grafikkarte wieder einwandfrei läuft. Wie gut das hier funktioniert, weiß ich nicht. Leider bietet MSI den Support nur über den Händler an. Die Frage hier ist dann auch, wie lange hält das an. Am Ende ist es vielleicht sinnvoller, andere Lüfter, beispielsweise von Noctua, zu verbauen, wenn man sich das zutraut. Wodurch man dann aber generell die Leistung und Lautstärke verbessert.
Hier gibt es natürlich zwei Haupt-Probleme: Welche Ersatz-Lüfter und wie bekomme ich diese auf der Grafikkarte befestigt, wenn man nicht gerade sehr gute Ersatz-Lüfter findet, die exakt in den Rahmen passen?
Daher wollte ich mal hier in die Runde fragen, ob vielleicht jemand von euch, der vielleicht auch bei seiner MSI-Grafikkarte dieses Problem festgestellt hat, einen Lüfter-Austausch bereits in Angriff genommen hat und helfen kann?
Vielleicht gibt es auch irgendwo eine gute bebilderte Anleitung, idealerweise mit Video. Bisher habe ich für dieses Modell noch nichts gefunden, ich suche aber natürlich weiter, vielleicht finde ich auch was auf Reddit.
Kann man beispielsweise die Lüfter abnehmen, ohne, dass man die komplette Grafikkarte auseinander nehmen und die Wärmeleitpaste neu auftragen muss? Bei der RTX 3060 scheint es zu reichen, das Slot-Blech abzuschrauben, dann die Schrauben am Kühl-Körper zu lösen und den Plastik-Aufsatz abzunehmen. Vielleicht geht das bei der RTX 3090 auch so einfach? Bevor ich jetzt aber alles selbst auseinander nehme, möchte ich erst Informationen einholen.
Vielleicht hat tatsächlich jemand von euch eine Lösung, samt passender, sehr ruhig laufender Ersatz-Lüfter.
PS: Ja, ich bin mir sicher, dass das Geräusch von den MSI-Lüftern kommt. Im Zero-RPM-Modus ist dies sofort weg.
Und die Drehzahl spielt übrigens auch keine Rolle, selbst oder gerade auf niedrigster Stufe, ist es deutlich zu hören.
Der eine hört es vielleicht nicht, weil es bei ihm tatsächlich (bisher) nicht oder zumindest nur sehr schwach ausgeprägt oder das Gehäuse geschlossener ist, der andere hat vielleicht mehr Pech und bei ihm ist das Geräusch noch deutlicher. Bei mir pegelt sich das irgendwo dazwischen ein. Mein Gehäuse hat oben einen Radiator für die CPU-Wasserkühlung verbaut und ist damit nach oben hin offen, wodurch ich das klackernde Nebengeräusch bei sonst fast nicht hörbaren Lüftern störend empfinde und mir eine Lösung überlege. Diese muss aber weiterhin auf Lüfter basieren.
Natürlich hat man Garantie und könnte und sollte sich angesichts der Kosten wahrscheinlich an MSI wenden, in der Hoffnung, dass sich der Aufwand lohnt, der Ersatz schnell kommt und die Grafikkarte wieder einwandfrei läuft. Wie gut das hier funktioniert, weiß ich nicht. Leider bietet MSI den Support nur über den Händler an. Die Frage hier ist dann auch, wie lange hält das an. Am Ende ist es vielleicht sinnvoller, andere Lüfter, beispielsweise von Noctua, zu verbauen, wenn man sich das zutraut. Wodurch man dann aber generell die Leistung und Lautstärke verbessert.
Hier gibt es natürlich zwei Haupt-Probleme: Welche Ersatz-Lüfter und wie bekomme ich diese auf der Grafikkarte befestigt, wenn man nicht gerade sehr gute Ersatz-Lüfter findet, die exakt in den Rahmen passen?
Daher wollte ich mal hier in die Runde fragen, ob vielleicht jemand von euch, der vielleicht auch bei seiner MSI-Grafikkarte dieses Problem festgestellt hat, einen Lüfter-Austausch bereits in Angriff genommen hat und helfen kann?
Vielleicht gibt es auch irgendwo eine gute bebilderte Anleitung, idealerweise mit Video. Bisher habe ich für dieses Modell noch nichts gefunden, ich suche aber natürlich weiter, vielleicht finde ich auch was auf Reddit.
Kann man beispielsweise die Lüfter abnehmen, ohne, dass man die komplette Grafikkarte auseinander nehmen und die Wärmeleitpaste neu auftragen muss? Bei der RTX 3060 scheint es zu reichen, das Slot-Blech abzuschrauben, dann die Schrauben am Kühl-Körper zu lösen und den Plastik-Aufsatz abzunehmen. Vielleicht geht das bei der RTX 3090 auch so einfach? Bevor ich jetzt aber alles selbst auseinander nehme, möchte ich erst Informationen einholen.
Vielleicht hat tatsächlich jemand von euch eine Lösung, samt passender, sehr ruhig laufender Ersatz-Lüfter.

PS: Ja, ich bin mir sicher, dass das Geräusch von den MSI-Lüftern kommt. Im Zero-RPM-Modus ist dies sofort weg.
Und die Drehzahl spielt übrigens auch keine Rolle, selbst oder gerade auf niedrigster Stufe, ist es deutlich zu hören.
Zuletzt bearbeitet: