MSI Geforce RTX5070 GAMING TRIO OC

TrapJawHH

Newbie
Registriert
März 2025
Beiträge
3
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1.000EUR

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
  • Welche Spiele genau? MSFS2024
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? 4K Ultra
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Ultra
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? 50 FPS
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nur für mein Hobby

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Aktuell nur einer WQHD (2560x1440) ich tendiere aber noch einen zweiten zu kaufen (4K)

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 5700X | 8x 3,4GHz, 32MB L3
  • Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): NVIDIA GeForce RTX 3080 10GB | Gigabyte Gaming OC LHR
  • Netzteil(Genaue Bezeichnung): 850W - be quiet! Straight Power 11
  • Gehäuse: be quiet! - Pure Base 500 schwarz | Glasfenster
  • Mainboard: MSI B550 Tomahawk | AMD B550
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
hatte die folgende im Sinn: MSI Geforce RTX5070 GAMING TRIO OC

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
sofort
 
Willkommen im Forum und danke fürs ausfüllen des Fragebogens.

Hast du denn jetzt noch irgend eine Frage oder möchtest du dich fürs Lesen bedanken? Ich verstehe nicht ganz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Olcheck, DJMadMax und KEV24in_Janßen
TrapJawHH schrieb:
Da würde ich eher zu einer RX 9070 XT greifen oder paar Euro drauflegen und auf eine RTX 5070 Ti schielen.

TrapJawHH schrieb:
Gehäuse: be quiet! - Pure Base 500 schwarz | Glasfenster
In allen Fällen ist das Gehäuse aber keine gute Basis was Airflow angeht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bart0rn, DF86, Azghul0815 und 8 andere
Danke schon einmal für die Antworten. Meine Frage wäre, ob mein PC (Motherboard) allgemein für die 5070er Serie aufrüstbar und kompatibel ist
 
4k aber nur 12 GB Vram... Schau dir Tests an und man merkt das die Karte da nicht mithalten kann.

Jedes Motherboard mit PCIe 1.1 (oh das ist 20 Jahre her) und uefi Support kann das (das ist neuer aber kann dein Mainboard auch weil es Windows 11 kann)

Und ja von 3080 auf 5070 ist ein überschaubarer Hopser für 750€ knapp 25 Prozent mehr Leistung... Wow.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ShowOff, DF86 und DJMadMax
@TrapJawHH
Ich würde mir überlegen, ob es sofort sein muss. Die 9070XT und 5070ti haben einen echt hohen Aufpreis. Ich gehe davon aus, dass es bald besser wird.
Ansonsten musst dir halt überlegen:

AMD: günstiger und FSR4 ist sehr gut
Nvidia: hat MFG, besserer RT und Pathtracing
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DF86
EDIT:
Mist, falsche Karte. Mein Fehler. Bin von RTX 570 Ti ausgegangen. Trotzdem meine Empfehlung RX 9070 XT.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DF86
der Sprung von einer 3080 auf die 5070 würde sich meiner Ansicht nach nicht wirklich lohnen, vor allem nicht bei dem Preis. Bin auch eher bei ner 9070xt oder halt direkt ne 5070ti oder gar 5080. Da merkt man wenigstens, dass man was Neues im System hat....und 16GB VRam!
 
Mega! Danke für die vielen Tips. Dann überlege ich mir einen 5070ti anzuschaffen. Ich war mir nur nicht sicher, bzgl. Kompatibilität mit dem Mainboard bzw. PC.
 
Wenn du das für den MSFS möchtest, dann nichts unter einer 5070Ti, aber mit der CPU wirst du nicht sehr viel mehr FPS bekommen als mit deiner jetzigen Karte. Einzig DLSS4 und MFG wird das was. Für den 2020er ok, der 2024er ist sehr fordernd, da brauchst Du mit 4k schon 64GB RAm.

Ich habe nen 5800X und eine 4080 und der 2024er MSFS enttäuscht mich, was die Performance angeht, vor allem weil bei dem alles gestreamt wird. Der 2020er hingegen läuft top. Auf 4K würde ich trotzdem nicht gehen.
 
Na ja, mehr VRM und bei WQHD ist schon einiges an Mehrleistung drin. Wenn es um eine RX 9070 XTgeht.
Ergänzung ()

Auf die schnelle nur das zum Microsoft Flight Simulator 2024 gefunden.
 

Anhänge

  • 01.JPG
    01.JPG
    117,7 KB · Aufrufe: 54
  • 02.JPG
    02.JPG
    111,4 KB · Aufrufe: 50
Zuletzt bearbeitet:
Das war es aber schon. Das einzige Argument was man ohne Einschränkung gelten lassen kann, ist die Tatsache, dass der Microsoft Flight Simulator mit stabilen 30 FPS auch absolut spielbar ist.
Dennoch ist die CPU sehr, sehr wichtig, vor allem, wenn man Add-Obs installiert hat oder über dicht besiedelten Städten tief fliegt
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einem vorhandenen 5700X würde ich kein Geld in eine neue CPU stecken. Die 20% sind das nicht wert. Ob er mit 60 oder 72 FPS spielt merkt er nicht. Da holt man mit der Reduzierung der Details von Ultra auf High ohne deutlichen Qualitätsverlust, deutlich mehr heraus.
 
Ich würde auch den 5700X erstmal behalten gerade bei 4K reicht der doch noch sehr gut.
 
Firefly2023 schrieb:
Bei einem vorhandenen 5700X würde ich kein Geld in eine neue CPU stecken. Die 20% sind das nicht wert. Ob er mit 60 oder 72 FPS spielt merkt er nicht. Da holt man mit der Reduzierung der Details von Ultra auf High ohne deutlichen Qualitätsverlust, deutlich mehr heraus.
Es geht beim 5700x3d nicht immer unbedingt um die Max/Avg FPS. Was viel interessanter in meinen Augen ist, sind Min. FPS. Die spürt man eher als die höheren FPS. Gut, beim Flight Simulator mag sich das nicht so schlimm auswirken. Aber wenn es Budget mäßig machbar wäre, sollte man es machen.
https://www.techspot.com/review/2801-amd-ryzen-5700x3d/
 
Zurück
Oben