Hallo ich wollte einmal fragen ob ich bei meinem msi gp60 die gt840m gegen eine gtx850m oder eine gtx860m austauschen kann obwohl diese auf dem mb verlötet ist. Oder hat einer von euch schon einmal Erfahrung mit einer eGpu gehabt und könnte mir eine passende Konfiguration einmal kurz vorstellen?
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Msi gp60 Grafikkarte austauschen?
- Ersteller Luca3435
- Erstellt am
M
miac
Gast
eGPU gibt es in der Forumsuche: https://www.computerbase.de/forum/threads/egpu-externe-grafikkarte-fuer-das-notebook.924865/
Auslöten: Kannst Du das?
Auslöten: Kannst Du das?
Janz
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 13.711
kriegst du nicht einzeln, dafür sind die nicht gedacht. Und was heißt gut Löten? Ich kann auch mit nem Lötkolben umgehen, aber das bringt dich bei sowas nicht weiter. Ohne entsprechendes (und schweine teures) Equipment kriegt man solche feinen Arbeiten nicht hin
Lord-Nirox
Lt. Commander
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 1.281
So ein Grafikchip zu bekommen ist wirklich das kleinste Problem.
Den Grafikchip von der Platine zu bekommen ohne etwas zu zerstören ist viel viel schwieriger.
Und ohne richtige BGA-Maschine fast unmöglich.
MfG.
Lord-Nirox
Den Grafikchip von der Platine zu bekommen ohne etwas zu zerstören ist viel viel schwieriger.
Und ohne richtige BGA-Maschine fast unmöglich.
MfG.
Lord-Nirox
Lord-Nirox
Lt. Commander
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 1.281
Viele Händler/online-shops (auch in ebay unterwegs) bieten so eine Professionelle GPU Reparatur an.
Kannst ja mal die mit einer BGA-Maschine ne Anfrage schicken.
Das mit EGPUs ist so ne sache.
Kannst dir ja mal im Forum stöbern und Videos auf Youtube ansehen.
MfG.
Lord-Nirox
Kannst ja mal die mit einer BGA-Maschine ne Anfrage schicken.
Das mit EGPUs ist so ne sache.
Kannst dir ja mal im Forum stöbern und Videos auf Youtube ansehen.
MfG.
Lord-Nirox
speedinator
Ensign
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 140
hi Luca3435,
ich gehöre normalerweise nicht zu der Spezies hier, die Leuten das Basteln an der eigenen Elektronik madig machen möchte, dafür "juckt" es mir selbst zu häufig in den Fingern. Die Erfolgsaussichten für einen Tausch der GPU sehe ich allerdings bei vielleicht so gerade eben 0%. Schon die Gefahr beim Auslöten elektronische Teile zu zerstören ist sehr hoch, denn da liegen numal mindestens 150°C an. Die Platinen sind dann ja auch keine einfachen, sondern Multilayer-Leiterplatten. Da beim Löten die Vias (bzw. Microvias) nicht zu zerschießen ist praktisch mit Standard-Equipment quasi unmöglich (wir fummeln hier ja nicht an ner Lochrasterplatine ausm Technik-Baukasten rum ;-). Sei also vorgewarnt
schau doch mal bei Youtube, da gibt's n paar interessante Videos von Profis:
https://www.youtube.com/watch?v=879XxED67K4
ich gehöre normalerweise nicht zu der Spezies hier, die Leuten das Basteln an der eigenen Elektronik madig machen möchte, dafür "juckt" es mir selbst zu häufig in den Fingern. Die Erfolgsaussichten für einen Tausch der GPU sehe ich allerdings bei vielleicht so gerade eben 0%. Schon die Gefahr beim Auslöten elektronische Teile zu zerstören ist sehr hoch, denn da liegen numal mindestens 150°C an. Die Platinen sind dann ja auch keine einfachen, sondern Multilayer-Leiterplatten. Da beim Löten die Vias (bzw. Microvias) nicht zu zerschießen ist praktisch mit Standard-Equipment quasi unmöglich (wir fummeln hier ja nicht an ner Lochrasterplatine ausm Technik-Baukasten rum ;-). Sei also vorgewarnt
schau doch mal bei Youtube, da gibt's n paar interessante Videos von Profis:
https://www.youtube.com/watch?v=879XxED67K4
Zuletzt bearbeitet:
Janz
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 13.711
Du kriegst nur "alte" ausgelötete. Neue Chips zu kriegen der Baureihe scheint mir atm unmöglich zu sein als Ottonormaluser. Da liegst du aber auch schon bei über 200 Euro, sprich für was Aktuelles wäre noch wesentlich mehr fällig. Plus Arbeitsstunden fürs Auslöten und Einlöten (und hoffen, dass das Board überhaupt das VBIOS erkennt etc) bist du bei Preisen wo du dir schon direkt nen neuen Laptop kaufen kannst. Ältere Baureihen oder MXM-Module zu bekommen sind kein Problem in der Regel aber hilft hier auch nicht weiter.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1.009
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 724
- Antworten
- 36
- Aufrufe
- 3.682
- Antworten
- 31
- Aufrufe
- 5.724
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 3.092