Tove
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Sep. 2011
- Beiträge
- 35
Das Problem ist das der Core-Takt u. der Speicher-Takt des Grafik-Chip bei den meisten Spielen nicht auf 3D Takt schaltet sondern auf 2D Takt bleibt (bei Spielen mit der Source-Engine ganz schön zu sehen).
Bei Spielen wo das passiert, friert das Notebook nach einer Weile mit einem schwarzen Bildschirm ein und der Sound hängt dann auch, nach ein paar sekunden ist dann der Sound auch weg. Man kann das Notebook dann nur mehr mit dem Ein/Ausschalter neustarten.
Ich hatte mal ein Crossfire System mit 2 ATi3870 PCS (PowerColor) bei diesen von Haus aus übertakteten Karten war das GPU-Bios so ein mist (hatte für alle Profile 3D Takt), dass ich es modifiziert hatte um Strom zu sparen. Am Anfang hab ich es aber mit den Undervolting etwas übertrieben und bei manchen Spielen hat das mehrfache Umschalten zwischen 3D und 2D Takt den Rechner eingefrohren, das hat dann genauso ausgesehen.
Darum hab ich den Core- und Speicher-Takt mal mit GPU-Z überwacht und gesehen das bei Battlefield Bad Company 2 (welches nicht abstürzt) der 3D Takt verwendet wird und bei Spielen die abstürzen nur der 2D Takt.
Wir haben auch verschiedene Treiber-Versionen (9.11 bis 10.4a) ohne Erfolg getestet.
Die Lösung ist es dafür zu sorgen, dass die GPU bei 3D Spielen immer im 3D Takt läuft.
Ich habe dafür in den ATI Tray Tools (von Ray Adams) ein Profil mit 2D und eines mit 3D Taktraten erstellt. Bei 3D Spielen erzwingt dann die ATI Tray Tools die eingestellten Taktraten des 3D Modus, sobald das Spiel beendet wird setzt es wieder die Taktraten des 2D Modus.
Seitdem ist das Notebook nicht mehr eingefroren!
Meiner Meinung ist das GPU-Bios einfach Müll, MSI hat ein Gamer Notebook herausgebracht das bei den meisten Spielen (mit Source-Engine, Alien vs. Predator, COD MW2, Torchlight, ...) einen Freezer produziert, die können das nie wirklich getestet haben!
Quelle: http://msi-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=93591&pageNo=1
--------------------------------
Auszug aus einem anderen Forum wo genau mein problem mit meinem Notbook beschrieben wird und deren lösung. Meine frage an auch, wie kriege ich das hin? Mir ist nicht klar was zutun ist, es wird nur die lösung beschrieben aber keine Anleitung. Wäre nett wenn mir wer erklärt wie ich meine gpu runtertakte und so einstelle das der 3D takt beibehalten wird.
Ich habe mir vorab schon mal MSI Afterburner angeschaut (ATI TRAY TOOLS ist mir zu komplizert) geht das auch damit?
Grüße
Bei Spielen wo das passiert, friert das Notebook nach einer Weile mit einem schwarzen Bildschirm ein und der Sound hängt dann auch, nach ein paar sekunden ist dann der Sound auch weg. Man kann das Notebook dann nur mehr mit dem Ein/Ausschalter neustarten.
Ich hatte mal ein Crossfire System mit 2 ATi3870 PCS (PowerColor) bei diesen von Haus aus übertakteten Karten war das GPU-Bios so ein mist (hatte für alle Profile 3D Takt), dass ich es modifiziert hatte um Strom zu sparen. Am Anfang hab ich es aber mit den Undervolting etwas übertrieben und bei manchen Spielen hat das mehrfache Umschalten zwischen 3D und 2D Takt den Rechner eingefrohren, das hat dann genauso ausgesehen.
Darum hab ich den Core- und Speicher-Takt mal mit GPU-Z überwacht und gesehen das bei Battlefield Bad Company 2 (welches nicht abstürzt) der 3D Takt verwendet wird und bei Spielen die abstürzen nur der 2D Takt.
Wir haben auch verschiedene Treiber-Versionen (9.11 bis 10.4a) ohne Erfolg getestet.
Die Lösung ist es dafür zu sorgen, dass die GPU bei 3D Spielen immer im 3D Takt läuft.
Ich habe dafür in den ATI Tray Tools (von Ray Adams) ein Profil mit 2D und eines mit 3D Taktraten erstellt. Bei 3D Spielen erzwingt dann die ATI Tray Tools die eingestellten Taktraten des 3D Modus, sobald das Spiel beendet wird setzt es wieder die Taktraten des 2D Modus.
Seitdem ist das Notebook nicht mehr eingefroren!
Meiner Meinung ist das GPU-Bios einfach Müll, MSI hat ein Gamer Notebook herausgebracht das bei den meisten Spielen (mit Source-Engine, Alien vs. Predator, COD MW2, Torchlight, ...) einen Freezer produziert, die können das nie wirklich getestet haben!
Quelle: http://msi-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=93591&pageNo=1
--------------------------------
Auszug aus einem anderen Forum wo genau mein problem mit meinem Notbook beschrieben wird und deren lösung. Meine frage an auch, wie kriege ich das hin? Mir ist nicht klar was zutun ist, es wird nur die lösung beschrieben aber keine Anleitung. Wäre nett wenn mir wer erklärt wie ich meine gpu runtertakte und so einstelle das der 3D takt beibehalten wird.
Ich habe mir vorab schon mal MSI Afterburner angeschaut (ATI TRAY TOOLS ist mir zu komplizert) geht das auch damit?
Grüße