MSI H Board gegen MSI P67A-C43 getauscht- Kein Bild

log11

Captain
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
3.498
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem bei dem ich nicht weiter komme. Ich habe meinen i5 2500k von einem MSI H Board auf ein gebrauchtes MSI P67A-C43 "!verpflanzt".
Das beQuiet 500W Netzteil, 500GB Samsung SSD und RX470 8GB Nitro wurden weiterhin verwendet.
Nachdem ich alles eingebaut und verkabelt habe, startete ich den Rechner.
Es kommt das kurze "Piep" aber mein Bildschirm bleibt schwarz. CPU Lüfter und Gehäuselüfter laufen und die LAN LED leuchtet.

Was kann das sein? Ich habe die Verkabelung 2mal geprüft und finde keinen Fehler.

Vielen Dank für Eure Hilfe.
 
BIOS-Reset gemacht?
 
PC läuft also? Also schaltet sich nicht selbst wieder ab?

Sitz der GPU prüfen und schauen, ob du den Monitor auch angeschlossen hast ;)
 
Evtl. wird auch ein BIOS Update für die aktuelle GPU notwendig, sofern das nicht aktuell ist.
 
Das Problem ist doch, dass ich kein Bild habe. Da kann ich auch kein BIOS Update machen.
Ich denke das ist was grundlegendes. Alle Kabel habe ich überprüft.
Er läßt sich anschalten, die Lüfter laufen und die 4 LEDs auf dem Board sind alle 4 an. Laut Beschreibung bedeutet das CPU ist in Phase 4 des Powermodus. Was hat das zu bedeuten? Ist das OK?
Die Grafikkarte habe ich schon 2mal raus und wieder eingesetzt.
Da die Lüfter auch auf der nGrafikkarte laufen, bekommt diese also auch Spannung.

Ich bin momentan ratlos.
Ach nochwas, das obligatorische PIEP bei PC Start ertönt doch nicht. Ich höre also keinen Ton.
 
Kriegst du denn mit iGPU ohne RX ein Bild ? Dann könntest auch das Update einspielen, was für die neue GPU evtl. notwendig ist.

// ok Board scheint keinen Videoausgang zu haben ...

mfg
 
Das Board hat doch keine interne Graka. Ich hab jetzt noch nen anderen Test gemacht.
Graka raus und gestartet. Dann höre ich ca nach 30Sekunden 1mal lang 3mal kurz als Piep Ton. Ich kapiere es nicht, die Karte lief ja auf dem anderen Board.
Noch irgendwelche hilfreichen Ideen?
 
CMOS Clear hatte ich probiert, leider ohne Erfolg. Ich habe nun die RX470 8GB Nitro ma testweise gegen meine alte HD7950 Windforce 3x getauscht. Und siehe da, ich habe ein Bild. Muss ich das verstehen? Die RX470 funktionierte doch bisher auf dem alten Board.
Ich habe allerdings nur einen 6p Anschlusstecker verwendet, damit lief die Karte auf dem alten H-Board.
Woran kann das liegen?
 
Du brauchst vermutlich ein aktuelle BIOS version für die RX... aktuelisiere mit der HD7950 und probiers dann nochmal ... sollte natürlich auch mit voller Strombelegung angeschlossen sein.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass neue GPUs erst mit aktuellen BIOS auf alten BOards erkannt werden.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Springe ins BIOS und stelle den PCI Express BUS der Grafikkarte von AUTO/GEN3 auf GEN2. Beim Beenden des BIOS speichern , PC Stromlos machen und die RX470 wieder einbauen.

Wie erwähnt kann auch ein BIOS Update die Rettung sein.
 
@kFk, stimmt das könnte es sein. Ich bin un im BIOS und er will eine UEFI Datei für das Update haben.
Diese hier habe ich auf einem zweitrechner auf USB Stick geladen:

https://de.msi.com/Motherboard/support/P67AC43_B3.html#down-bios

Muss ich die vorher entpacken oder macht das die Updateroutine im BIOS selbst? Ist leider nicht so richtig erklärt.
Ergänzung ()

Ah, hab es nun. Es muss direkt auf USB Stick im Windows gestartet werden. Es war eine hornalte BIOS Version 1.A0 drauf und nun installiere ich gerade die Version 5.4
Mal sehen wie es danach aussieht.
Ergänzung ()

Nach dem Update auf die Version 5.4 bootete er neu. Nun höre ich nur noch 1mal lang + 2mal kurz und sehe auch auf der alten Graka kein Bild mehr. Was ist das nun schon wieder?
Ich kriege noch die Motten.
Ein BIOS Reset habe ich natürlich schon probiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja es ist das P67A-C43(B3).
War da die verlinkte BIOS Version die Falsche? Das wäre ja richtig Mist.
 
Hier mal ein Bild. Aber ich verstehe nicht, wie dann vorher eine 1.A0 drauf gewesen sein kann. Das ist doch die andere Boardversion ohne (B3).
Wie bekomme ich das Ding wieder zum Laufen?
 

Anhänge

  • IMG_3329.jpg
    IMG_3329.jpg
    738,8 KB · Aufrufe: 332
Nochma CMOS Clear, ein bisserl länger warten mit dem Löschvorgang.

Das Bild stammt schon von der B3 Version, also alles paletti.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
10Min habe ich schon gewartet. Wie lange dauert das? Da ist doch normalerweise so ein Dual Boot BIOS drauf zur Sicherheit. Oder habe ich das falsch verstanden? Vielleicht geht darüber ja was.
 
Zurück
Oben