Hallo Zusammen,
habe mir folgenden Rechner zusammengestellt und auch schon bestellt:
CPU: Intel Celeron G530 2x 2.40GHz So.1155 BOX
MB: MSI H61M-P25
RAM: Kingston ValueRAM DIMM 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9/4G)
GPU: XFX Radeon HD 6770, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (HD-677X-ZHLC)
Netzteil: be quiet! Pure Power 350W ATX 2.3
HDD: Western Digital Caviar Blue 500GB
Laufwerk: Sony Optiarc AD-7280S schwarz, SATA, bulk (30667210)
Gehäuse: HANJUNG Ares T1 Midi Tower
MB bei Reichelt extra bestellt, da es fast überall vergriffen war. Rest bist auf Graka bei Mindfactory. So weit, so gut. Jetzt kam heute das MB und was seh ich da... mir wurde ein MSI H61M-P20 geschickt.
Da ich absoluter Anfänger bin, hab ich keinen Plan, ob hier jetzt auch meine Komponenten alle drauf passen und mache mir etwas Sorgen.
Hier mal die Technischen Infos: (Unterschiede hab ich FETT gemacht)
MSI H61M-P25
Intel H61 (B3) • Speicherslots: 2x DDR3 • Erweiterungsslots: 1x PCIe 2.0 x16, 2x PCIe 2.0 x1 • Anschlüsse extern: 1x VGA, 1x DVI, 4x USB 2.0, 1x Gb LAN (RTL8111E), 7.1 Audio (ALC887), 1x PS/2 Combo • Anschlüsse intern: 6x USB 2.0, 4x SATA II, 1x CPU-Lüfter PWM, 2x Lüfter, 1x seriell, 1x parallel • Besonderheiten: µATX, B3-Stepping, UEFI
MSI H61M-P20
Intel H61 (B3) • Speicherslots: 2x DDR3 • Erweiterungsslots: 1x PCIe 3.0 x16, 1x PCIe 2.0 x1 • Anschlüsse extern: 1x VGA, 1x DVI, 6x USB 2.0, 1x LAN (RTL8105E), 5.1 Audio (ALC887), 1x PS/2 Tastatur, 1x PS/2 Maus • Anschlüsse intern: 4x USB 2.0, 4x SATA II, 1x CPU-Lüfter PWM, 1x Lüfter PWM, 1x Lüfter, 1x seriell, 1x parallel • Besonderheiten: µATX, B3-Stepping, UEFI
Was mir sofort ins Auge fällt, ich aber nicht richtig einordnen kann, sind folgende Unterschiede:
- "PCIe 3.0 x16" vs "PCI 2.0 x16": Das ist für die GPU und die XFX HD 6770 hat einen PCIe 2.1 Schnittstelle... passt das noch?
- LAN (RTL8105E) vs. Gb LAN (RTL8111E): Was sagt mir das? Ist die P20, welche ich nicht bestellt aber bekommen habe, langsamer?
- Das MSI H61M-P25 ist ein B3 und das MSI H61M-P20 ein G3: Was sagt mir das?
- Wie sieht es bei den anderne Komponenten aus? Celeron G540 (Sandy Bridge) passt der noch? RAM? Laufwerk und HDD wird über die SATA Anschlüsse kein Problem sein. Oh Gott, oh Gott... was für Idioten... für was bestell ich extra das eine Board (wurde hier im FAQ "idealer Gaming PC" zu der CPU, GPU etc empfohlen)...
Wäre euch wirklich dankbar für Hilfe. Ich weis nicht, ob ich das MSI H61M-P20 behalten soll oder reklamieren sollte, da ich ja das MSI H61M-P25 bestellt habe. Bin da echt ein absoluter Neuling...
EDIT:
CPU sollte passen, so wie das hier aussieht.
http://www.msi.com/product/mb/H61M-P20--G3-.html#/?div=CPUSupport
habe mir folgenden Rechner zusammengestellt und auch schon bestellt:
CPU: Intel Celeron G530 2x 2.40GHz So.1155 BOX
MB: MSI H61M-P25
RAM: Kingston ValueRAM DIMM 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9/4G)
GPU: XFX Radeon HD 6770, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (HD-677X-ZHLC)
Netzteil: be quiet! Pure Power 350W ATX 2.3
HDD: Western Digital Caviar Blue 500GB
Laufwerk: Sony Optiarc AD-7280S schwarz, SATA, bulk (30667210)
Gehäuse: HANJUNG Ares T1 Midi Tower
MB bei Reichelt extra bestellt, da es fast überall vergriffen war. Rest bist auf Graka bei Mindfactory. So weit, so gut. Jetzt kam heute das MB und was seh ich da... mir wurde ein MSI H61M-P20 geschickt.
Da ich absoluter Anfänger bin, hab ich keinen Plan, ob hier jetzt auch meine Komponenten alle drauf passen und mache mir etwas Sorgen.
Hier mal die Technischen Infos: (Unterschiede hab ich FETT gemacht)
MSI H61M-P25
Intel H61 (B3) • Speicherslots: 2x DDR3 • Erweiterungsslots: 1x PCIe 2.0 x16, 2x PCIe 2.0 x1 • Anschlüsse extern: 1x VGA, 1x DVI, 4x USB 2.0, 1x Gb LAN (RTL8111E), 7.1 Audio (ALC887), 1x PS/2 Combo • Anschlüsse intern: 6x USB 2.0, 4x SATA II, 1x CPU-Lüfter PWM, 2x Lüfter, 1x seriell, 1x parallel • Besonderheiten: µATX, B3-Stepping, UEFI
MSI H61M-P20
Intel H61 (B3) • Speicherslots: 2x DDR3 • Erweiterungsslots: 1x PCIe 3.0 x16, 1x PCIe 2.0 x1 • Anschlüsse extern: 1x VGA, 1x DVI, 6x USB 2.0, 1x LAN (RTL8105E), 5.1 Audio (ALC887), 1x PS/2 Tastatur, 1x PS/2 Maus • Anschlüsse intern: 4x USB 2.0, 4x SATA II, 1x CPU-Lüfter PWM, 1x Lüfter PWM, 1x Lüfter, 1x seriell, 1x parallel • Besonderheiten: µATX, B3-Stepping, UEFI
Was mir sofort ins Auge fällt, ich aber nicht richtig einordnen kann, sind folgende Unterschiede:
- "PCIe 3.0 x16" vs "PCI 2.0 x16": Das ist für die GPU und die XFX HD 6770 hat einen PCIe 2.1 Schnittstelle... passt das noch?
- LAN (RTL8105E) vs. Gb LAN (RTL8111E): Was sagt mir das? Ist die P20, welche ich nicht bestellt aber bekommen habe, langsamer?
- Das MSI H61M-P25 ist ein B3 und das MSI H61M-P20 ein G3: Was sagt mir das?
- Wie sieht es bei den anderne Komponenten aus? Celeron G540 (Sandy Bridge) passt der noch? RAM? Laufwerk und HDD wird über die SATA Anschlüsse kein Problem sein. Oh Gott, oh Gott... was für Idioten... für was bestell ich extra das eine Board (wurde hier im FAQ "idealer Gaming PC" zu der CPU, GPU etc empfohlen)...
Wäre euch wirklich dankbar für Hilfe. Ich weis nicht, ob ich das MSI H61M-P20 behalten soll oder reklamieren sollte, da ich ja das MSI H61M-P25 bestellt habe. Bin da echt ein absoluter Neuling...
EDIT:
CPU sollte passen, so wie das hier aussieht.
http://www.msi.com/product/mb/H61M-P20--G3-.html#/?div=CPUSupport
Zuletzt bearbeitet: