- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 909
Hi,
Wie im Titel beschrieben, möchte ich herausfinden, ob mein MSI-Board zu schlecht für´s OC'en ist. Generell soll es ja ein gutes OC-Board sein, und HTT's jenseits von 270 erreicht worden sein, aber ich glaube das Board untervoltet und ich komme desshalb nicht so hoch.
Ich möchte mein System mit höheren Takt befeuern...
Bei 225 läuft es noch stabil (Multi 11-->CPU=2475MHz, Ram 225FSB), wenn ich höher gehe, ~230, stürzen Spiele ab, Flg.: Restart. Sobald ich 240 einstelle bleibt er beim booten hängen...
Um Auszuschließen, ob die Cpu oder Ram mucken, hab ich den Teiler 5/6 (166) eingestellt, sodass er bei 240 auch wieder 200FSB hat,
den Multi auf 9 herabgesetzt (9*240=2160MHz), also sind jetzt fast wieder Standardwerte hergestellt, bis auf das Mobo, das übertaktet ist.
Er schmiert weiterhin beim Windows ab.
Spannung für CPU/Ram sind ausreichend, bis auf das Mobo, wo ich nix verstellen kann (HT von 5 auf 4/3 herabgesetzt)
Ich hoffe soweit erstmal nix vergessen zu haben.
Liege ich da mit meiner Vermutung richtig, dass das Mobo nicht so gut für´s OC'en funktioniert?
Hab mir das DFI Lanparty UT nF3 Ultra-D Mainboard | Socket 939 schon bestellt, es ist erst neu für den S939, aber soll sehr beeindruckende Werte liefern...habt ihr Erfahrungen damit schon gesammelt.
Und wie weit kann ich mit dem Winni 3500+ und meinem Corsair kommen?
(Mir ist bewusst, dass nicht jede CPU gleich ist, aber Durchschnittswerte würde mich interessieren)
Meine Systemkomponenten in der Signatur sind aktuell, ich arbeite also im Mom. mit diesem System.
Danke schon mal für die Antworten
Wie im Titel beschrieben, möchte ich herausfinden, ob mein MSI-Board zu schlecht für´s OC'en ist. Generell soll es ja ein gutes OC-Board sein, und HTT's jenseits von 270 erreicht worden sein, aber ich glaube das Board untervoltet und ich komme desshalb nicht so hoch.
Ich möchte mein System mit höheren Takt befeuern...
Bei 225 läuft es noch stabil (Multi 11-->CPU=2475MHz, Ram 225FSB), wenn ich höher gehe, ~230, stürzen Spiele ab, Flg.: Restart. Sobald ich 240 einstelle bleibt er beim booten hängen...
Um Auszuschließen, ob die Cpu oder Ram mucken, hab ich den Teiler 5/6 (166) eingestellt, sodass er bei 240 auch wieder 200FSB hat,
den Multi auf 9 herabgesetzt (9*240=2160MHz), also sind jetzt fast wieder Standardwerte hergestellt, bis auf das Mobo, das übertaktet ist.
Er schmiert weiterhin beim Windows ab.
Spannung für CPU/Ram sind ausreichend, bis auf das Mobo, wo ich nix verstellen kann (HT von 5 auf 4/3 herabgesetzt)
Ich hoffe soweit erstmal nix vergessen zu haben.
Liege ich da mit meiner Vermutung richtig, dass das Mobo nicht so gut für´s OC'en funktioniert?
Hab mir das DFI Lanparty UT nF3 Ultra-D Mainboard | Socket 939 schon bestellt, es ist erst neu für den S939, aber soll sehr beeindruckende Werte liefern...habt ihr Erfahrungen damit schon gesammelt.
Und wie weit kann ich mit dem Winni 3500+ und meinem Corsair kommen?
(Mir ist bewusst, dass nicht jede CPU gleich ist, aber Durchschnittswerte würde mich interessieren)
Meine Systemkomponenten in der Signatur sind aktuell, ich arbeite also im Mom. mit diesem System.
Danke schon mal für die Antworten