MSI K8T Neo: 2 x 512MB aufrüsten auf 3 x 512MB?

Matz L.E.

Newbie
Registriert
Juni 2005
Beiträge
3
Hi,

ich hab mich schon totgegoogelt, aber noch keine gescheite Antwort für mein Problem bekommen:

Ich habe ein Motherboard MSI K8T Neo-FSR (VIA K8T800).
Darauf befindet sich 1024MB RAM, aufgeteit auf
2x512MB MDT PC3200 (400MHz) CL2.5 SingleSided.

Ich habe insgesamt drei Bänke und möchte jetzt auf 1.5GB aufrüsten.
Also dachte ich mir, ich stecke einfach nochmal 512MB derselben Spezifikation(PC3200, CL2.5, SingleSided) nach - am besten natürlich vom selben Hersteller.

Jetzt hat mich aber ein Satz im Handbuch stutzig gemacht:
"Plugging memories in DIMM1 and DIMM2 makes the system reach the optimum system performance.".

Das würde ich vertehen, wenn das Board DualChannel-RAM unterstützen - tut es aber nicht (oder?).

Da ich vermeiden möchte, daß mein Rechner hinterher langsamer läuft als vorher (wenn er nicht gerade am swappen ist wie bei BF2 :rolleyes:) frage ich lieber mal: Ist die Aufrüstung, so wie geplant, OK oder soll ich's lieber lassen?

Alternativ könnte ich auch den alten RAM rausreißen und 2x1024MB reinstecken - das will ich aber nicht weil zu teuer.

Matz
 
erstmal willkommen auf forumbase

mehr ram ist immer besser als DC aber das dein board dies nicht hat, kannst du bedenkenlos den 512 einbauen


GRUSS
 
Hä?

Wie beschrieben hat das Board nur 3 Bänke - wo sollen die 2x256MB hin?
 
Ahso, ist ja das 754. Dann ist es aber erstmal Wurst wieviel Module, ist eh nur Singlechannel. Es kann aber passieren, daß bei mehr als 2 Modulen nur DDR333 läuft. Empfehle daher noch ein identisches SS-Modul zu holen!
 
SS heißt Single-Sided Modul nur zur Info, denke aber auch, daß du da kaum was dabei merkst.
 
selbst bei 3 identischen ss modulen kann es sein dass auf ddr333 umgeschaltet wird
 
Laut Board-Spec ist 3xSS -> 400MHz. Nur wenn man bei dreierbelegung mindestens einmal DS verbaut, geht's auf 333 runter.

Danke für die Kommentare hier - ich lauf dann los, kauf den RAM: muss schließlich bei der Wochenend-LAN-Party rumrulen :freak:.
 
Hm..also bei dem relativ ähnlichen K8N mit NF3 geht es auch mit 2x SS und 1x DS und zwar mit DS in Slot1, SS in Slot 2&3. Da der Speicherkontroller in der CPU ist, dürfte dass bei dir auch gehen.
 
Liegt daran, daß der Speichercontroller vom A64 nur 4 Bänke pro Kanal mit DDR400 mag.

SS=1 Bank
DS=2 Bänke

Nur mal so aufklärungsmäßig erwähnt. :D
 
ne kommt nur mit 3 bänken zurecht
sonst wären 2 ds ja kein problem
 
Wäre es nicht auch sinnvoller/besser gleich nen 1GB Riegel von MDT (SS) einzubauen ?
Denn bei den meisten Boards ist es doch so, dass sie nur stabil laufen, wenn man im 3. Slot die Summe aus den ersten beiden hat.

Slot 1 + Slot 2 = Slot 3
512MB + 512MB = 1024 MB
 
Das war nur beim Nforce 2 Chipsatz sinnvoll, da aber ein S.754 Board eh kein Dual-Channel unterstützt, also überhaupt nicht relevant.
 
Zurück
Oben