MSI MAG CoreLiquid 360R defekt?

maxo92

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2014
Beiträge
17
i9 12900KS
MSI MAG CoreLiquid 360R
gigabyte z690 aorus pro S1700 DDR5
32gb ddr5 gskill 5600hz
msi rtx 3080ti
m2 WD 850black 1tb



Servus!

Hab heute den Rechner gestartet und die Pumpe ist offensichtlich beim bootvorgang irgendwie nicht mit angegangen. Ich habs mit 2FPS noch grade so auf den Desktop geschafft und konnte im MSI Afterburner sehen, dass die CPU temperatur auf 100° war. Hab dann direkt ausgemacht und neu gestartet. Danach lief alles wieder reibungslos und jetzt seit 4Stunden auch wieder ohne Probleme. Hab im BIOS gesehen, dass die Pumpe manchmal nicht erkannt wird.
Hab die Stromversorgung der Pumpe auch mal auf den anderen SYS FAN PUMP steckplatz nebenan angeschlossen und dort hab ich das gleiche Problem.
Muss ich davon ausgehen, dass meine AIO defekt ist?
Oder kann das auch am Mainboard liegen?
 

Anhänge

  • WhatsApp Video 2022-05-29 at 03.06.59.mp4
    5 MB
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geckoo, Malaclypse17, _roman_ und 3 andere
Bei meiner alten Cooler Master Nepton musste ich die Pumpenspannung auf Vollgas stellen, hatte geholfen. Lief wieder.
 
Das Ding wird hin sein, die Serie ist dafür bekannt und der Hersteller tauscht die auch so aus. Themen darüber findest du über die Suchfunktion.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _roman_, catch 22 und I30R6
Das Ding ist Schrott, die sterben wie die Fliegen. Meldungen dazu gibt's genug.
 
Kernschrott, weg damit. Ich persönlich würde von MSI kein Case, AiO oder Netzteil kaufen. Ja, die haben da auch brauchbare Produkte, aber in den letzten 1-2 Jahren haben die sich ja da ziemliche Patzer geleistet mMn.
 
es handelt sich um das neuere v2 modell
hab meine seriennummer mal auf der seite von msi eingegeben und mein modell ist wohl nicht von der rückrufaktion betroffen
wenn ich das richtig verstehe liegt das problem bei der reihe auch an einer verstopfung der pumpe die mit der zeit auftritt
ich habe meinen neuen rechner grade mal eine woche in betrieb
 

Anhänge

  • 22.jpg
    22.jpg
    131 KB · Aufrufe: 225
Wie ist die Pumpe eingestellt? Fix auf 12v? Wenn das jetzt öfter passiert würde ich da nicht lange fackeln und direkt tauschen oder sogar zurückgeben und was anderes aussuchen.
 
Pumpe hat ne knacks - Händler kontaktieren zwecks austausch. Ggf auf was höherwertiges umsatteln.
 
Stormfirebird schrieb:
Wie ist die Pumpe eingestellt? Fix auf 12v?

Das weiss ich leider nicht. Wo kann ich das sehen bzw einstellen?

Denniss schrieb:
Pumpe hat ne knacks - Händler kontaktieren zwecks austausch. Ggf auf was höherwertiges umsatteln.

ja das werde ich höchstwahrscheinlich tun

Allerdings wird die Temperatur stabil gehalten sofern die Pumpe läuft. Wenn das Problem auftritt dann direkt beim booten und die Pumpe geht garnicht an. Im IDLE kann ich ununterbrochen 28° mit MSI Afterburner beobachten. Also sofern erfolgreich gebootet wurde alles paletti. Seltsam oder
 
maxo92 schrieb:
Wo kann ich das sehen bzw einstellen?
Irgendwo im BIOS, da Gigabyte nichts davon in die Anleitung packt musst du jemand anderes fragen oder einfach selber umschauen.
Wenn die Pumpe auf fixe 5V oder so eingestellt ist könnte ich mir sowas vorstellen, aber wenn das deutlich mehr ist dann ist da was kaputt.
 
Zurück
Oben