MSI MB startet nicht - aber Lüfter drehen

Fragesteller

Commander
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
2.403
Hallo,

ich habe mir hier ein MSI DKA790GX Platinum MB gekauft.
http://cgi.ebay.de/MSI-DKA790GX-Pla...ronik_Computer_Mainboards&hash=item27b1b5cc86

Nachdem ich alles eingebaut hatte und den Stecker in die Steckdose gesteckt hatte liefen gleich alle Lüfter an, die HD fing an zu drehen und die LED des Laufwerkes blinkte, ohne das ich den Rechner angeschaltet hatte.

Das drücken des Einschalters am Gehäuse, oder das drücken der auf dem MB befindlichen Taster blieb ohne erkennbare Reaktion. Ins BIOS bin ich nicht gekommen.

Was ist Eure Meinung zu diesem Problem?
 
Hey, sind die Stecker für die Power-, Reset usw. Knöpfe am MB richtig gesteckt?
 
Versuch mal die Nullmethode:

Null-Methode
Nur CPU, CPU-Kühler, Strom aufs Board (sonst nix, alle Kabel ab, alle Karten runter darauf achten das auch der EXTRA-STROM-STECKER neben der CPU sitzt), Speaker anschließen.

Anmachen, horchen ob Beep, wenn nicht Board oder CPU im Arsch,
wenn es Beept, Beep merken, Ausmachen, Ram zustecken
Anmachen
Es Beept nicht: Ram falsch gesteckt, Beep ändert sich nicht: Ram im Arsch, Beep ändert sich: Merken, ausmachen
Graka zustecken
Anmachen
Es Beept: Graka im Arsch, Kein Bild: Graka im Arsch

//Edit:
Erst gemäss Post von Mordanius kontrollieren. :)
 
Liegt manchmal auch an falsch gesetzten Abstandshaltern.
Bringt vielleicht demnach auch was, neben Proti´s Ratschlag das Board auch noch ausserhalb des Gehäuses zu betreiben. Aber vergiss bitte nicht eine anstände Unterlage.
 
Es kommt kein Biep aus dem speaker.

Es sind keine Karten eingesteckt, nur ein 2GB RAM Riegel.

Die Stecker für Power und Reset sind richtig. Die habe ich zuerst in Verdacht gehabt und kontrolliert.

Um es nochmal zu sagen: Sobald ich das Netzteil einschalte laufen die Lüfter, HD und das Laufwerk los, ohne das ich den Einschalter des Gehäuses betätige.

Die CPU ist neu. Die kann es nicht sein.
 
Dummerweise kann man das Netzteil nicht immer ausschließen auch wenn die Lüfter loslegen.
Läuft bei vielen NTs auf getrennten Schienen.
Dein Mainboard hat demnach keine Kontroll-LEDs; das ist schlecht.
Solange Du dir sicher bist, das alles richtig angeschlossen ist, die CPU ohne Pinbruch auf seinem Platz gelandet ist, bleibt nur noch ein Defekt des Mainboards oder eine Ram-Inkompatibilität.
 
Also aus der Ferne würd ich auch aufs MB tippen. Gleich zurück schicken und via PayPal Geld
zurückholen ;)
 
Dem stimme ich zu. Du kannst ja mal probieren, ob sich der
Computer auschaltet, wenn du den Gehäuseschalter gedrückt hälst.

Ich hatte mal einen Computer mit dem selben Problem wie bei dir.
Strom angesteckt, Hauptschalter am Netzteil umgelegt und sofort
sprang alles an. Sprich Lüfter, Hdd und so.
Der Rechner ging auch nicht auszuschalten, außer vom Strom trennen.

-> Mainboard kaputt
 
Das Netzteil war vorher an einem Gigabyte MB mit P35 Chipsatz. Das kann es nicht sein. Die Abstandshalter habe ich überprüft und die sitzen da wo sie sein sollen.

Laut dem Verkäufer wurde das MB "vom Hersteller generalüberholt". Kann es sein das MSI so etwas nicht hinbekommt?
 
Hallo,

ich hatte vor kurzem ein ähnliches Problem mit dem Rechner eines Freundes, nachdem ich so ziemlich alle Teile getauscht hatte zum Testen, stellte sich heraus, dass das Netzteil wohl eine Macke hatte. Mit einem neuen Netzteil lief die Kiste wieder. Vielleicht hast du ja die Möglichkeit dies zu testen?

Er hatte das Problem, dass der Rechner nur angelaufen ist, alle Lüfter drehten, kam aber kein Bild und nix, nach einigen Sekunden bzw. teilweise mehreren Minuten ist die Kiste dann wieder ausgegangen.

Hoffe es hilft,
VG
 
RealGsus schrieb:
Hallo,

ich hatte vor kurzem ein ähnliches Problem mit dem Rechner eines Freundes, nachdem ich so ziemlich alle Teile getauscht hatte zum Testen, stellte sich heraus, dass das Netzteil wohl eine Macke hatte. Mit einem neuen Netzteil lief die Kiste wieder. Vielleicht hast du ja die Möglichkeit dies zu testen?

Er hatte das Problem, dass der Rechner nur angelaufen ist, alle Lüfter drehten, kam aber kein Bild und nix, nach einigen Sekunden bzw. teilweise mehreren Minuten ist die Kiste dann wieder ausgegangen.

Hoffe es hilft,
VG


Ja, aber ich gehe mal davon aus, dass das Netzteil mit seinem "alten" MB lief.......
 
wenn alle Lüfter und Laufwerke los gehen, sobald Strom drauf ist, deutet das nur darauf hin, dass die PowerON funktion auf on steht, sprich es soll angehen, wenn Strom da ist.
Ich würd erstmal nen ordentliches CMOS clear machen, evtl. sind Einstellungen vorgenommen wurden, die mit deinen Komponenten nicht funktionieren.
Danach kannst es ja immernoch zurück schicken!
 
Hi,

hatte beim meinem neuen Rechner das selbe Problem. Beim anmachen sind alle Lüter gelaufen und DVD-Laufwerk is angelaufen aber sonst ist nix passiert. Hatte das Netzteil getauscht CPU und Grafikkarte. Am ende war einer der Ram-Riegel defekt. Wenn du die möglichkeit hast versuchs mit einem anderen Riegel.

Das der PC sofort startet sobald er Strom bekommt kann auch an Bios einstellung liegen. Diese gibts zu mindest bei meinem Board, das der PC nach einem Stromausfall sofort wieder hochfert. Kannst ihn ja mal versuch durch längeres drücken der Power-Knopf den PC aus zu schalten.
 
Vom Hersteller generalüberholt: Artikel wurde durch einen vom Hersteller zugelassenen Händler professionell generalüberholt und arbeitet einwandfrei. Das bedeutet, dass der Artikel geprüft, gereinigt und repariert wurde, so dass er den Anforderungen des Herstellers entspricht und sich in einwandfreiem Zustand befindet.
Allein schon das der Anbieter sich in denn ersten beiden Sätzen wiederspricht... Das Board hatte wenn ich das richtig verstehe schon mal was abbekommen. Denn ein heiles Board schickt man bestimmt weder ein noch gibt man es an einem "Profi" zum saubermachen.
Ich weiß nicht...
 
Hallo,

also du hast geschrieben das du einen 2GB Riegel auf dem Board stecken hast wenn ich das Richtig gelesen habe, da es sich bei dem RAM um DDR2 Dual Channel handelt. Stecke mal bevor du alles verrückt machst einen zweiten Riegel dazu weil DDR2 Ram kann man nur Paar weiße betrieben.

Gruß
Marcus
 
ist der 4 polige 12V stecker verbunden? ;)
 
Zurück
Oben