MSI MB startet nicht - aber Lüfter drehen

@Marcuskuss

DDR2 kann man sicher nicht nur Paarweise betreiben.
Denn bei DDR3 muss macn auch nicht 3 Riegel einsetzen.

Wer immer Dir das erzählt hat, hat keine Ahnung.

@Fragesteller

Baue das Board aus und teste es auf einer nichtleitenden Unterlage.
Gehts auch dann nicht an, kann es an einer für Deine CPU nicht kompatiblen BIOS Version, am Netzteil oder am einem Defekten Board selber liegen.
 
guten morgen an alle,

an MARCUSKUSS: nur weil ein board dual-channel beherrscht, heißt das nicht das es NUR mit 2 riegel funktioniert.
mit den 2 riegeln hast du einen geschwindigkeitszuwachs - eben dual.....
und dual hat es bereits bei ddr gegeben - und nicht nur bei ddr2.
nicht böse gemeint - aber mit so einem halbwissen werden die übelsten mythen geboren.......

wegen dem board: das ist ein s.g. refurbished-board - reparierte boards aus garantiefällen.

lege lieber ein paar euros drauf und kaufe dir eines mit 2 jahren garantie.

mfg
digge
 
Fragesteller schrieb:
Es kommt kein Biep aus dem speaker.

Es sind keine Karten eingesteckt, nur ein 2GB RAM Riegel.

Wichtig ist, wenn du den Nullmethodencheck machst, dass du wirklich bei NULL beginnst. Also wenn auch ohne RAM, nur mit NT, MB und CPU (+Lüfter) nichts geht, dann kannst du bereits mal alles andere ausschliessen.

NT kannst du testen indem du kurz ein anderes nimmst oder deines ausbaust und bei einem Kumpel ansteckst (brauchst es ja nicht einbauen). Wobei erstere Variante sinnvoller wäre.

Funktioniert das NT wird es zu 90% das MB sein, KANN aber auch die CPU sein, selbst wenn neu. Hast du die CPU boxed gekauft, also inkl. Lüfter oder ohne? Weil während boxed immer neu ist, sind die Lüfterlosen u.U. schonmal geöffnet worden.
 
Es wird ein "Kurzschluss" sein, wenn das MB sofort startet, sobald das NT eingeschaltet wird -
ABSTANDSHALTER ist vielleicht falsch gesetzt - einer zuviel eingesetzt -

die +12V-Zusatzstromversorgung ist NICHT (richtig) aufgesteckt -
 
Vielen Dank für Eure rege Anteilnahme.

Der 4-pol. 12V Stecker ist drin und eingerastet.

Auf dem MB sind drei Taster, clr. cmos - reset - power. Selbstverständlich habe ich alle drei Taster ausprobiert, doch leider ohne eine Reaktion.

Alle Abstandhalter sind richtig plaziert und es ist keiner zuviel im Case und keiner zu wenig.

Die CPU ist boxed.

@tobi25778 - wenn die CPU nicht kompatibel wäre, dann würde doch erstmal nichts passieren, oder es käme eventuell eine Meldung das die CPU nicht unterstützt wird. Aber einzelne Komponenten fangen ja an zu laufen und das ohne der Rechner angechaltet wird.
 
Pack ein das gute Stück und schicke es da hin wo es herkam. Bringt doch nichts
 
Ich würde trotzdem mal schauen, ob das MB nicht irgendeinen Kontakt zu Tower bekommt - dieses ist meist ein Abstandshalter - an der falschen Stelle / zuviel -

Das MB startet, sobald das NT eingeschaltet wird - bleibt es dann an oder schaltet es sich nach kurzer Zeit wieder aus - dann das NT wechseln - anderes ausprobieren -
 
Alle Abstandshalter sind korrekt gesetzt und das NT hat beim Gigabyte MB davor einwandfrei gearbeitet.

Die Lüfter, HD und Laufwerk bleiben an.

Am Nachmittag werde ich nochmal einen Versuch starten. Da nehme ich die MB Battarie raus. So muss das MB die default Werte laden und ich hoffe dann geht es weiter.
 
Wurde zwar schon erwähnt:
Wenn du sicher gehen willst dass es 100% nicht an einem Kurzschluss liegen kann, nimm das MB raus und schliess das ganze ausserhalb des Gehäuses an.

Wäre noch so eine letzte Option, danach würd ichs MB zurückschicken.
 
Ich habe das MB neben dem Case auf einer Holzplatte gelegt und nochmal den Schalter am NT umgelegt. Wieder passierte das selbe. Der CPU Lüfter läuft an, HD und Laufwerk starten und das ohne der Powerswitch am Case gedrückt wurde. Angeschlossen am MB war der Powerswitch, Reset, NT, 4-pol. 12V, cpu lüfter und ein 2GB Riegel.

Den Verkäufer habe ich eine Mail gesendet das ich das MB zurück geben will.

Vielen Dank für Eure Mühe:)
 
Zurück
Oben