Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
bist du aber auch sehr geräuschresistent muss ich sagen.
Ich empfand den Twin III schon ab 46%+ als unereträglich laut (entspricht 50% beim Twin-II).
Meine jetzige 560Ti macht 950 Mhz @ 0,975% und den Lüfter habe ich auf 40% gefixt (bis 80°C). Die Karte bleibt damit immer zwischen 68-72°C bei Vantage und Spielen (die schlechten GPUs waren da schon in der Nähe von 100°C).
1,075V ist halt auch ne Menge.... bei dem Verbrauch kriegst du auch ne übertaktete 570 die dann nochmal einiges an Mehrleistung bietet (aber halt auch mehr kostet).
Da hier noch was ab geht poste ich mal meinen Senf auch dazu zur Hawk - also zum ersten rattert bei mir gar nix, die Lüfter laufen Butterweich und sind aus meinem System in einem CM 690 mit 5 12er Lüftern die bei max. 7V laufen, erst bei 48% überhaupt etwas raus zu hören - nun da scheint es ja große Streuungen zu geben.
Habe mir meine Lüfterkurve mit Afterburner selber gebastelt - habe mal einen Ausschnitt aus dem "Kombuster Extrem Burn In" gemacht, Ausschnitt deswegen weil es sonst nicht rein passt - war mit maximaler stabiler Übertaktung (1006MHz) bei original Spannung. Memory Clock läuft mit 2324 stabil.
99% ist die Auslastung und 45% die Lüftergeschwindigkeit, die restlichen Werte sprechen wohl für sich.
Die Karte hat noch nie 80°C erreicht und über 50% Lüfter hatte ich auch noch nie.
Hatte selber neulich nochmal ein paar 560 und 570 Karte in der Hand (keine Hawks, aber welche von MSI) und alle waren deutlich besser und im von euch beschriebenen Rahmen, sodass ich fast vermute dass bei meinen damaligen Karten entweder extrem miese GPUs verbaut wurden oder es noch ein paar produktionsbedinge Probleme (wie z.B. zu wenig/schlecht aufgetragene WLP) gab. Das hätte ich vielleicht mal checken sollen damals.