MSI P45 Neo2-FR Problem beim Anschließen

onwag

Newbie
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
4
Hi, ich hab mir einen Rechner zusammengebaut (das letzte mal wars vor ca. 5 Jahren), also die cpu/graka/ram/hd und dvd laufwerk sind eingebaut jetzt hab ich nur noch ein paar Probleme mit den ganzen Stromanschlüssen und so was wo rein..
hier erstmal die einzelnen Komponenten:

PowerColor HD4870
Intel® Core 2 Duo E8400

Enermax PRO82+ 525W
MSI P45 Neo2-FR http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_9327258/preis_MSI+P45+Neo2-FR+7512-030R

OCZ DIMM 4 GB DDR2-1000 Kit
Apevia X-Discovery (Gehäuse)


mein Problem sind jetzt hauptsächlich die Anschlüsse zwischen Maineboard und Netzteil, was muss ich da jetzt noch alles anschließen außer dem ATX 2.0 (24-polig) ?
ich hab jetzt diesen 24-pol Kabel angeschlossen dann noch den CPU-Lüfter mit so einem Lüfterstromanschluss auf dem MB verbunden und zwei 6 polige Stromanschlüsse in die Graka rein und halt HD+DVD ans SATA und Strom angeschlossen.

aber das reicht wohl nicht aus, zumindest startet noch nix wenn ichs anwerfe.
 
Es fehlt noch der 8Polige Anschluss oben links, auf dem Bild ist nur ein 4poliger zu sehen, aber generell machts keinen Unterschied ob 4 oder 8 Pin.

4pinin8.jpg


Den 4Poligen beim PCIe Slot braucht man nur wenn man eine 2. Graka einbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
da ist noch ein 8-pol stecker oben links ;) den brauchst du auch noch ...
es kann auch nicht schaden wenn du den 4-pin stecker beim pci-e slot einsteckst

EDIT: da war jemand schneller :P
 
man braucht doch den 4-poligen für MB wenn man nur einen 20-pin hat oder wie??:(

den 8-poligen bei der CPU brauchst du eig nur für Quads

Edit:

Zitat aus einem anderen Forum:
Die frage interresiert mich auch weil ich noch ein 20pol(500 Watt Levicom) netzteil habe und mir jetzt ein Asus A8N-SLI Premium nForce4 SLI gekauft habe ,,,und in der board anleitung drinne steht das wenn man ein 20pol netzteil hat einfach einen 4 pin molex stecker anschließen (anschluss ist auf den board vorhanden) soll aber ob das nun wirklich alles so stabil läuft würde ich auch gerne ma wissen da ich noch ein schönes ocz leih netzteil drinne habe und nu nicht weiß ob ich ein neues kaufen soll oder nich
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 20polige ATX-Hauptstecker ergibt zusammen mit dem am gleichen Strang hängenden 4poligen Stecker den 24poligen ATX-Hauptstecker.

Zusätzlich muss aber noch der vierpolige P 4- bzw. 8 polige P 8(oder auch "EPS")-Stecker oben links neben dem CPU-Sockel angeschlossen werden (auch für Dual-Core, sonst jeht jar nischt! :p)

Da das Enermax einen solchen 8poligen EPS-Stecker besitzt:

24poligen ATX-Stecker + 8poligen EPS-Stecker anschließen!

(Der zusätzliche 4polige Molex-Stecker auf dem Board ist nur für CF-Systeme erforderlich. Schaden kann er aber nix ;))

LG N.
 
ok, jetzt tut sich was, zumindest für eine halbe Sekunde springt alles an und die Lüfter fangen kurz an zu drehen und danach ist wieder alles aus,
hat da jemand noch einen Rat für mich?
 
versuchs mal mit einem rammodul,wenns klappt im bios die spannung erhöhen.
 
Typisches Symptom für Kurzschluss (Fehler beim Mainboard-Einbau, z.B. Abstandhalter falsch gesetzt => NT schaltet ab) oder falsch angeschlossene Komponente.

===> Minimalkonfiguration versuchen:

Board ausbauen, auf nichtleitende Unterlage (Pappe, Antistatikfolie etc.) legen und nur CPU+Kühler, GraKa und 1 RAM-Riegel einbauen. Notfalls jeden Riegel in jedem der 4 Slots versuchen. 24poligen ATX-Stecker, 8poligen EPS-Stecker an's Board und beide 6poligen PCIe-Stecker an die GraKa anschließen und diese mit Monitor verbinden. PC durch kurzschließen der beiden PWR-Pins auf dem Board mittels Schraubendreher starten: drehen CPU- und NT-Lüfter und kommt ein Bild?

LG N.
 
hum ok, ich vermute jetzt mal da stimmt bei der grafikkarte was nicht mit den anschlüssen, hab jetzt mal nur den 24pol und den 8pol mit dem mainboard und einen 4pol mit dem towerlüfter verbunden, die cpu ein ramriegel und die graka rauf gelassen, und es ist immer noch so dass der cpu und der towerlüfter kurz angehen für eine sek nur bei der graka passiert nichts mit dem lüfter.

wie ich im mom die graka angeschlossen hab:
die HD4870 hat ja zwei 6-polige anschlüsse und mein netzteil hat einen 6poligen(6P PCI EXPRESS 1.0) und dann noch so zwei 6+2P(8P) PCI Express, ich hab jetzt den einen 6poligen und einen 6-poligen Teil von so einem 6p+2p anschluss in die Grafikkarte reingetan, ist das richtig so?
 
Ist korrekt so mit den GraKa-Anschlüssen. kannst aber testweise auch 'mal die beiden 6+2poligen probieren (ohne die beiden 2poligen Anhängsel ;))

Hast du das Ganze 'mal außerhalb des Gehäuses installiert und gestartet?

LG N.
 
Ich kenne diesen Fehler auch nur als Ram-Problem oder Mainboarddefekt. Daher außerhalb des Gehäuses mal testen bzw. Abstandshalter testen und Ram Riegel einzelnd. Klappt es net, dann zurückschicken.
 
ok, hab den fehler gefunden, hab das mb komplett rausgenommen und draußen angemacht, alles scheint so korrekt zu funktionieren, das problem ist wenn ich das MB wieder auf diese Metallplatte dranschraube (hab schon versucht nur minimal festschrauben), und es dann nochmal teste geht es direkt wieder aus nach 1sek, jemand eine Idee oder Tipps, wie ich das MB da dran jetzt festmachen soll?

ok, hab die konkrete fehlerquelle nun gefunden, scheint wohl öfters aufzutreten mit dem board ^^
"Das Board läuft bei mir seit Tagen einwandfrei; kann ich nur empfehlen ! Einziges Manko : auf der Rückseite bei den I/O Anschlüssen sitzt ein kleiner Reset Taster; wenn man nicht aufpasst, fluchtet der Taster nicht mit der Öffnung im Panel-Blech und das Board startet nicht; (auch keine Bios Meldung ...)"

naja, jedenfalls bedank ich mich mal für eure ratschläge und so, hat sich auf jeden fall so einiges geändert in den 5 jahren wo ich nur laptopnutzer war xD
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beiträge zusammengeführt.)
hallo,

ich hab heute auch das msi p45 neo2-fr gekauft und hab bei anschließen des netzteils (enermax pro82+) ein kleines prob.
also folgendes...
am netzteil, sind einige anschlüsse, mit denen ich nicht zurecht komme... erstmal ist da ein 20-poliger stecker, andem noch ein 4-poliger stecker mit dran ist und auf dem board ist nur ein 24-poliger anschluss. soll ich da nun beide anschließen, also den 20-poligen und den 4-poligen oder nur den 20-poligen??

und nun noch meine 2 frage... da sind noch 2 4-polilge anschlüsse wie auf folgendem pic... muss ich die beiden auch aufs board stecken oder nur einen, oder gar keinen???


vielen dank für eure hilfen =)
 

Anhänge

  • pro82_02_ger_2.gif
    pro82_02_ger_2.gif
    37,8 KB · Aufrufe: 438
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben