MSI P7N Diamond und Kingston Hyperx

Elementer

Lieutenant
Registriert
März 2008
Beiträge
641
Hallo,

ich verzweifle langsam mit meinem scheiss PC. Ich hab mir jetzt extra neuen RAM gekauft, damit er wieder gescheit läuft, aber immer noch die gleichen Probleme. Wenn ich ihn starte dann geht alles normal an (Lüfter, usw.), klingt als würde er booten. Aber dann kommt einfach kein Bild und man hört auch nicht das er bootet. Wenn ich dann nochmal versuche den PC zu booten dann startet er.

Nächstes Problem: Der Kingston Hyperx Ram ist 1066 Mhz, mein Mainboard ist auch für 1066mhz ausgelegt. Im Bios habe ich gesehen das er auf 800 runtergetaktet wurde, also hab ich ihn auf 1066 Mhz gestellt und schon geht gar nix mehr. Er hat sich danach sogar im Bootbildschirm aufgehängt und sogar einmal direkt im Bios. Aber wieso funzt das net? Muss ich noch die Timings und die Spannung einstellen?

Gruß
Steffen
 
Normal die Standardspannung 1,8 VOLT.

Mache auchmal einen CMOS Clear / Bios-Reset (steht im Handbuch des Mainboardes).

Damit wird der Zwischenspeicher (CMOS) mit den Hardwareeinstellungen des Mainboards

auf die Herstellerkonfiguration zurückgesetzt. (Alles Stromlos! Jumperbrücke auf dem

Mainboard stecken und zurückstecken, oder BIOS Batterie entfernen und wieder

nach ein PAAR MINUTEN einsetzen). Mal sehen vielleicht bootet er.
 
Die RAMs werden auf 1,8V vom BIOS bei "auto" eingestellt - die RAMs von OCZ brauchen mindest 2.0V ( 1066= 2,1-2,2V) - und unter "1T/2T Memory Timing" stell im "Cell Menu" "2T" direkt ein -

also einen RAM Riegel in DIMM_1 / _3 einsetzen - die Einstellungen vornehmen - wenn der PC damit startet - die zweiten RAM einsetzen - PC starten -
 
Diese Einstellung 1T/2T finde ich nirgends bei mir.

Also ich habe jetzt mal die Hersteller Timings eingegeben im Bios. Da bootet er auch normal. Aber sobald ich die Frequenz auf 1066 stelle und die Spannung auf 2.1 kommt er nur bis zum Boot Bildschirm. Wenn ich dann neustarte und ins Bios gehe muss ich mich beeilen, weil er sich nach ein paar Sekunden dort auch aufhängt. Ich hab dann load default settings gemaht, dann hat er wieder normal gebootet.

Aber ich würde schon gern die 1066 nutzen, nicht nur die 800er. Ist vllt mein mainboard kaputt?
Wenn ich die Spannung des Rams auf 2,2 stellen will, färbt sich diese Zahl rot und da steht not recommend settings, system may be unstable. Soll ich trotzdem mal 2.2 V probieren'?

gruß
steffen
Ergänzung ()

Ok hab die Einstellung doch gefunden. Habs jetzt auf 2T gestellt, was bedeutet diese Einstellung überhaupt?

SOll ich nun mal auf 1066 Mhz stellen, Spannung auf 2.2 V und die Riegel einzeln testen?

gruß
 
"Advance DRAM Configuration" / "1T/2T Memory Timing" = "2T" - 2,1V

starte ertmal mit einem RAM-Modul - testen - zweiten einsetzen -
 
Ja wie jetzt "Auf keinen Fall die Spannung erhöhen"?

Soll ich nun die Spannung erhöhen oder nicht?


Die Frequenz kann ich direkt auf 1066 mhz stellen oder? Muss eventuell noch am FSB, cpu voltage was ändern?
Gruß
 
NEIN , auf 2,1V reicht - die Reaper sind etwas "zickig" mit einigen MBs - also hier mußt Du ausprobieren - aber 2,1V werden nötig sein -

EDIT : Versuch erstmal mit diesen genannten Einstellungen - vielleicht muß Du die NB um 0,1V erhöhen - nicht mehr als 1,2V -

die RAMs sollten eigentlich als "1066er" vom Mb erkannt werden, ohne dass man selbst etwas einstellen muß - ist dem nicht so, ist das ein Zeichen, dass das MB mit diesem RAM nur schwerlich zurecht kommt -
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Hanne

Ich hatte vorher die Reaper drin. Habe mir neue gekauft (Kingston Hyperx), weil diese nun 1066 mhz haben. Also wir reden hier von den Kingston Hyperx, soll ich da die Einstellungen genauso vornehmen?
 
Man könnte es dir nur mit Bestimmtheit schreiben/sagen wenn du die genaue Typenbezeichnung posten würdest , da gibts ein dutzend andere HyperX Modelle. :rolleyes:
 
Bei den Kingsten sind es meist "nur" 1,8V-1,9 V - das liegt an der Herstellungsart - aber die V-Zahl steht auf dem Modul - es gibt bei keinem Hersteller eine einheitliche Spannungsangabe für die jeweilige Baureihe - bei Kingsten nachschauen -
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo genau also ich habe diese hier: KHX8500D2K2/4G

Auf der KIngston Seite steht 2.2 V bei diesem Modell. Wenn ich diese Eintellung allerdings im Bios eingebe, färbt sich wie gesagt die Volt Zahl rot und da steht not recommened settings, soll ichs trotzdem probieren oder ists gefährlich?

gruß
steffen
 
Bei der CPU (Intel Core2 Quad 9450 ) sollte es funktionieren - aber das MB muß "mitspielen" -

was steht JETZT bei "DRAM Voltage" wenn hier "default" eingestellt ist ? Das MB stellt meist ein wenig mehr ein, als unter "DRAM-Voltage" steht - deshalb versuch zunächst mit 2,1V

Das Timing "2T" nicht vergessen -
 
Es gibt Mainboards die nicht mehr als die Standardspannung erlauben, steht dazu evtl. etwas in Deinem Handbuch?
 
So hab folgende Einstellung versucht:

Timings: 5-5-5-15
Spannung: 2.1 V
Timing Mode: 2T
Frequenz: 1066 mhz

PC startet. Aber noch vor dem Boot Bildschirm bleibt der Bildschirm einfach schwarz. Sollte ich daher die Spannung noch erhöhen oder die Spannung mal auf Default lassen?

Gruß
Steffen
 
"Aber noch vor dem Boot Bildschirm bleibt der Bildschirm einfach schwarz."
Erscheint auf dem Bildschirm gar keine Anzeige oder mit Verzögerung - ?

Wenn vom Hersteller der RAMs 2,2V angegeben wird, so sind das die Standardvorgaben - aber mit 2,1V sollten sie laufen - das Timing würde ich auf 5-5-5-24 / 2T einstellen -

die Ursache kann auch eine / mehrere andere Fehleinstellung sein -

BIOS-Version 1.4 ist drauf ?
 
Zuletzt bearbeitet:
So also hab jetzt mal die Timings auf Auto gemacht und nur 2T eingestellt. Frequenz auf 1066 Mhz, intel eist und spread spectrum hab ich disablead. spannung hatte ich auch mal auf auto gelassen.

Er hat nun gebootet. Es kam der "Windows wird gestartet" Bildschirm, dann kam ein Bluescreen mit anschließendem Neustart.

Ne idee?

gruß

p.s.: bios version 1.4 ist druff
 
Stell die RAMs wie schon angeraten - und mach von der jetzigen C-Partition ein Backup -
formatiere anschließend C:\ und installiere WIN / VISTA / WIN_7 neu -

SATA Mode auf AHCI oder auf "IDE" stellen - vor der INST von WIN - Treiberdiskette (AHCI ) erstellen für XP

WIN
directx_9 ( Sept. 09 )
Chipsatztreiber
Grafiktreiber
Soundtreiber
SP_2/3 ( XP ) SP2 ( Vista )
 
Zurück
Oben