msi radeon hd 3850 256 mb zu heiß ?

blueeyes23

Ensign
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
196
hallo habe vor mir in der nächsten zeit nen neues system zu basteln wollte mir ne msi radeon hd 3850 256 mb oc version oder eine sapphire radeon hd 3650 512mb holen ich würde die 3850 bevorzugen habe jedoch angst das sie zu heiß wird (computerbase test 89 grad unter last) mein system wird ein: win xp prof amd athlon 64 dc 5000 2* 1gb kingston ram 320 festplatte nen asus board auf den amd chip wollt ich halt nur nen normalen lüfter bauen und evtl nen gehäuselüfter unter das 550 watt netzteil setzen habe kein grosses budget (300 euro ) habe die teile schon rausgesucht nun ist halt die frage geht das mit der msi 3850 oder zu warm (sommer oder so) ich muss dazu sagen ich spiele eigentlich nur auf 1024*768 2 fach aa und 2 fach af sollt ich die 3850 oder die 3650 nehmen setze hohen wert auf stabilität hab keine lust auf dauernde überhitzungen ^^

dankeschön im vorraus
 
Hey blueeyes23,

das wird schon gehen. Speziell bei den aktuellen Temperaturen wird niemand Probleme haben und im nächsten Frühjahr wird es ja auch über Wochen immer wärmer. Da siehst du ja dann, wie sich die Temperaturen bei dir entwickeln. Sollte dir ein Wert nicht zusagen, kannst du ja jederzeit an der Kühlung oder Lüftung etwas ändern.

Generell sollte es aber kein Problem sein. Die meisten PC dürften auch ohne zusätzliche Gehäuselüftung laufen (nur NT zur Lüftung). Allerdings sind die Temperaturen alles andere als optimal. Mit einem zusätzlichen Gehäuselüfter erreicht man eigentlich guten Durchzug. Selbst im Sommer.

Bei der Grafikkarte würde ich eine mit 512MB empfehlen. Die Zeiten der 256MB sind einfach vorbei, geht es um aktuelle Spiele. Oftmals ist schon 256MB als Minimalanforderung angegeben und entsprechend verbrauchen die Spiele schon auf mittleren Details weit mehr als 256MB Grafikspeicher.
Mit der 3850 wirst du auch wesentlich mehr Spaß beim Zocken haben, als mit einer 3650.

Beim Netzteil wäre da ein Modell mit 350W kein Problem für so ein System. Ich denke da kannst du noch ein paar Euro sparen gegenüber deinem geplanten 550W.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja es sethen nur die 2 versionen in planung ^^ also 3650 und 3850 mach mich schon seit 2 wochen verrückt und will es nun wissen =) naja muss sagen mein altes system war ne 1600 xt drin (system 2jahre alt) muss sagen die war echt okay und ausreichend bei spielen bin nicht nen hardcore zocker der alles auf 1600*1200 und höchste laufen lässt sonder wie gesagt nur niedrige auflösungen will halt ne karte die besser ist als meine alte (durchgebrannte ^^) 1600xt will also zb drakensang crysis (ging ohne probleme mit der 1600xt auf mittel) stalker und die neuen games auf mittel zocken reicht aus da ist jetzt die frage 3650 512mb oder 3850 256mb (keine 512mb version weil zu geringes budget für sowas^^) hab echt mega schiss das das ding puff sagt und das wars dann bei der 3850 zudem hab ich keine ahnung wie ich bei nem gehäuselüfter alles einstell hatte vor den wie gesagt unters netzteil in den slot zu bauen (92mm arctic cooling) und die luft raus saugen zu lassen bringt das ne abkühlung? oder irsinn ^^
 
Luft unter dem NT raussaugen zu lassen bringt immer eine Entlastung für die CPU. Die GK wird dabei nur indirekt gekühlt, weil sich die Gehäusetemperatur durch Absaugen senken lässt. Den Lüfter in das Gehäuse blasen lassen, ist Irrsinn, weil das NT Luft gleich wieder absaugt.

Zur GK: greif zur HD3850 mit 512MB und Dualslotkühler.

Zum NT: Schätze auch dass 550Watt zuviel sind. Greift zum kleinen Markennetzteil! Schau aber nicht unbedingt auf den letzten Euro!
 
512mb geht nicht! zuwenig geld ich muss leider auf jeden euro schauen ich habe mir lange genug gedanken gemacht das ding ist die 3650 von sapphire kostet 55 euro und die 3850 oc version von msi 60 wieso das so ist kein plan wieso das so günstig ist ^^ ist ne rx td256e-oc oder so was das rx bedeutet weiß ich leider nicht (rage extrem denke ich nur was bedeutet das ^^)

naja ich verlink das mal ^^

http://www.mindfactory.de/product_i...-Radeon-HD3850-T2D256E-OC-GDDR3-DVI-PCIe.html

http://www.mindfactory.de/product_i...apphire-Radeon-HD3650-GDDR3-DVI-TVo-PCIe.html

naja es bestünde auch die möglichkeit nen gehäuse lüfter direkt neben der graka an nem seitenteil des gehäuses anzubringen 92mm oder halt 120mm das ja egal oder ^^ soll ich das eher da hinbaun? und dann luft rein blasen? oder raussaugen?
 
Ich stimme Targa 826 vollkommen zu.
550W sind zu viel ^^
Nicht mal mit nem Q6600 und ner 3870 brauchste so viel... Hab jetzt nur mal an meinem Sys gemessen.

OT: wenn du deine Posts übersichtler gestaltest, posten hier mit sicherheit mehr leute. Im Moment ist es sehr anstrengend deine Posts zu lesen.
 
Poste doch mal dein jetziges System. Vielleicht lässt es sich ja noch vernünftig aufrüsten.
 
*lol* mein jetziges system ^^ das ist dank ner defekt gelieferten graka in flammen aufgegangen deswegen ja neues system ^^ und sowenig geld wegen sapphire schadenersatz ^^ sitz an nem dell notebook von nem kumpel ^^
 
hm und nun? ^^
also fazit die msi 3850 mit 256??? + gehäuselüfter oder geht auch ohne???
wenn gehäuse lüfter wohin unters netzteil oder an die seitenwand?
luft rein pusten oder raus saugen (bitte angeben ob seitenwand oder unterm netzteil^^)
oder letztendlich doch die 512mb 3650

habe grad gelesen das msi hier nen stärkeren lüfter verbaut (etwas lauter ^^)
ist nen lüfter der dafür aber 2 slots braucht also ziemlich dick kein vergleich zum schmalen standart ati lüfter
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo!

hab mal oben beschriebene komponenten bei einem online händler in den warenkorp legen lassen und bin auf ~280,- gekommen.
aber mit nem corsair vx450 netzteil - hab ich auch, kann ich weiter empfehlen.
da würd sich im notfall sogar noch ein Accelero S1 Rev.2 für die GraKa ausgehen, sollte die zu warm werden bzw. der lüfter zu laut strampeln.
 
Hatte die 3850 von msi mal kurz. War relativ laut weil eine Lüftersteuerung fehlt aber sonst TOP. Wenn dir die Lautstärke egal ist kannst du mit der Karte nichts falsch machen.
 
Nilssonvenjan fandest die karte gut? kannst sie empfehlen?
was heißt den ziemlich laut ich zock sowieso nur mit sound ^^
müsste doch zu kompensieren sein oder?
läuft der lüfter den selbst beim normal betrieb (windoof+inet?) auf voller leistung?
wird sie überhaubt so warm das sie auf 89 grad geht,
brauch ich dann überhaupt nen extra gehäuse lüfter ?
und wo sollt ich den dann reinbaun hinten unterm netzteil die luft raus saugen?
oder am gehäuse seitenteil neben der graka luft rein oder raus?
oder vll an der frontblende luft rein?
hab da leider keine ahnung von würde mich über jede anwort freuen danke ^^
 
Die Karte hat halt keine Lüftersteuerung. Das war mir dann im 2D-zu laut aber im 3D-Modus kein Problem. Du kannst dir die Karte ach einfach bestellen und dann ausprobieren und wenn Sie dir zu laut ist zurückschicken. Der Kühler hat sonst auf mich einen guten Eindruck gemacht von den Temps her, da würde ich mir keine Sorgen machen.
 
hmmm naja aber das ding wird doch nicht so laut wie nen jet oder ^^ also als meine 1600xt den geist aufgab und der lüfter defekt war klang es als ob ne tornado in den vorgarten stürzt

ansonmsten war sie von der lautstärke auf jeden fall okay obwohl sie beim computerbase test als laut eingestuft wurde ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
gutes Markennetzteil mit ~400 Watt is mehr als ausreichend für deine Config!
 
hm naja darum geht es mir ja nicht son dickes markenteil wird das nicht dafür gehen ca 30 euro drauf für mehr reicht das geld nicht ^^
 
Zurück
Oben