Moin,
das Problem:
MSI RTX 2070 Gaming funktioniert nicht in Zusammenspiel mit dem ASUS Crosshair VII Mainboard.
das Fehlerbild:
ein paar Snapshots:
(hier mit der RX480, zu Testzwecken ohne ordentliche Verschraubung)
An dieser Stelle würde wahrscheinlich jeder sagen: Ja klar, das Ding ist im Eimer, sieht nach VRAM aus.
das Erstaunliche:
Die Grafikkarte funktioniert perfekt in meinem alten System und umgekehrt funktioniert die GPU aus dem alten System perfekt im Neuen.
Zusatzinfo:
die Hardware:
Alter PC:
Intel Core i7 4790k
Asus ROG Maximus V Gene
MSI Radeon RX 480
GSkill 16 GB RAM DDR3 (1600MHz CL11)
Crucial MX200 512GB + Seagate HDDs
Superflower Leadex Platinum 550Watt
BeQuiet Dark Rock 3
Windows 10
Neuer PC:
Ryzen 3 3200G (Platzhalter für den 3900X, der nicht lieferbar ist)
Asus ROG Crosshair VII (X470 Chipsatz)
MSI RTX 2070 Gaming
Corsair 32 GB RAM DDR4 (3200MHz CL 16)
Crucial P1 1TB + Crucial MX500 1TB + Seagate HDDs
Superflower Leadex Platinum 650 Watt
BetQuit Dark Rock 4
Windows 10
Und jetzt seid ihr dran: Habt ihr Ideen / ähnliche Erfahrungen? :-)
Danke im Voraus!
das Problem:
MSI RTX 2070 Gaming funktioniert nicht in Zusammenspiel mit dem ASUS Crosshair VII Mainboard.
das Fehlerbild:
- ändert sich mit jedem neuen Treiber-Install / Reboot
- generell sehr diffus (Treiber schon zig mal neu installiert und auch mit DDU Cleaner bereinigt)
- manchmal Freeze direkt nach Windows Start
- manchmal Code 43 im Gerätemanager
- manchmal stabil im 2D-Betrieb und Crash / Artefakte beim Spielen
- manchmal hängt sich der nvidia Treiber komplett auf beim Windows Start (Artefakte beim Start + nvidia Control Panel nicht verfügbar in Windows)
- manchmal Bluescreens
- getestet mit: CS:GO, Fortnite, Elder Scrolls Online, Planet Coaster, ...
ein paar Snapshots:
(hier mit der RX480, zu Testzwecken ohne ordentliche Verschraubung)
An dieser Stelle würde wahrscheinlich jeder sagen: Ja klar, das Ding ist im Eimer, sieht nach VRAM aus.
das Erstaunliche:
Die Grafikkarte funktioniert perfekt in meinem alten System und umgekehrt funktioniert die GPU aus dem alten System perfekt im Neuen.
Zusatzinfo:
- Sofern es keine Probleme mit dem Treiber beim Windows-Start gibt arbeitet das System stabil im Desktopbetrieb
- Die CPU arbeitet stabil unter Volllast
- Der Arbeitsspeicher ist unauffällig (laut Windows Memtest)
- Es spielt kein Rolle ob WHQL oder DCH Treiber
- Es spielt keine Rolle ob Studio oder Gaming Treiber
- Windows, Bios und Chipsatztreiber sind auf dem neuesten Stand
- Temperaturen sind jederzeit unbedenklich
- Es liegt keine Übertaktung vor (und wurde auch nie genutzt
- Die Windows-Installation ist frisch
die Hardware:
Alter PC:
Intel Core i7 4790k
Asus ROG Maximus V Gene
MSI Radeon RX 480
GSkill 16 GB RAM DDR3 (1600MHz CL11)
Crucial MX200 512GB + Seagate HDDs
Superflower Leadex Platinum 550Watt
BeQuiet Dark Rock 3
Windows 10
Neuer PC:
Ryzen 3 3200G (Platzhalter für den 3900X, der nicht lieferbar ist)
Asus ROG Crosshair VII (X470 Chipsatz)
MSI RTX 2070 Gaming
Corsair 32 GB RAM DDR4 (3200MHz CL 16)
Crucial P1 1TB + Crucial MX500 1TB + Seagate HDDs
Superflower Leadex Platinum 650 Watt
BetQuit Dark Rock 4
Windows 10
Und jetzt seid ihr dran: Habt ihr Ideen / ähnliche Erfahrungen? :-)
Danke im Voraus!