Msi X870E Edge Ti kein Lan Netzwerk mehr.

Geforce2front schrieb:
Müssten die Lampen am lanport nicht irgendwas machen wenn man was ansteckt. Treiber hin oder her?

Müssten sie eigentlich. Erkannt wird die Hardware ja, nur scheinbar nicht das gesteckte Kabel.
 
Ja, am LAN-Port müssten Leds leuchten. Grün und helles Orange in der Regel. Zur Sicherheit verschiedene LAN-Kabel getestet?

Was ist mit WLAN? Funktioniert es, bzw. evt. erstmal eine Option? Kann man mittlerweile auch gut zum Zocken etc. benutzen. Selbst über mobilen Hotspot ist es eigentlich mittlerweile echt ok, zumindest in städtischen Gebieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu,

also ich hatte mit den letzten MSI Boards auch nur Probleme mit den internen Netzwerkkarten. Denke das nicht nur die neuen Boards betroffen sind.

Ich bin seit letzter Woche bei Asus und hab seitdem nicht einen Ausfall mehr gehabt vom LAN.

LG
 
Whitehorse1979 schrieb:
Zur Sicherheit verschiedene LAN-Kabel getestet?

Auch das wurde schon gemacht. Keine Besserung.
Das die Lampen nicht leichten war schon in meinem ersten Post und hat sich über die Zeit auch nicht geändert.

WLAN geht tatsächlich. Da Router und PC weit auseinander liegen und wir hier im ländlichen Raum nur 100mbit haben, zählt auch jeder der ankommt.
Klar zum überbrücken geht's aber lan muss wieder her.

Über einen USB Adapter ist eventuell nachzudenken aber bei einem neuen Board zu dem Preis sehe ich das ehrlich gesagt nicht ein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whitehorse1979
Fehlerbild ist zwar unüblich, normalerweise wird ein defekter Lanchip erst gar nicht im Windows erkannt. RMA und weg damit.
 
Wir/ich sind ja alle Möglichkeiten durchgegangen.

Schlussendlich war alles installiert. Gerätemanager war OK. LAN Kabel war okay.

Rma ist angemeldet. Zwischenzeitlich konnte ich das Gigabyte x870 testen.
Dieses funktioniert von vornerein einwandfrei.

Ich warte nun auf das Ergebnis des MSI Boards. Bekomme ich Ersatz dann geht's in einen anderen build.
 
Zurück
Oben