Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
keine Ahnung warum das bei Dir nicht so gehen soll. Ich würd mir das ja gerne mal via Teamviewer oder so anschauen wenn Du nichts dagegen hast?
ansonsten kann ich auch nix mehr tun. hier funktioniert alles mit verschiedenen Benutzern und mehreren RDP Verknüpfungen...
ok. vllt laesst sich das am wochenende mal einrichten
aber sobald ein username gespeichert wurde.. graut die eingabe aus.. und untendrunter gibts edit oder delete ... ist der gleiche name in allen verknuepfungen
Und Du hast es Schritt für Schritt wie oben genannt gemacht?
ausführen->MSTSC->Optionen-> ipdes Servers mit dem Du Dich verbinden willst> DOMÄNE\USERNAME_1 ->speichern der Anmeldedaten zulassen aktiviert-> SPEICHERN UNTER...->RDP_1
ausführen->MSTSC->Optionen-> ipdes Servers mit dem Du Dich verbinden willst> DOMÄNE\USERNAME_2 ->speichern der Anmeldedaten zulassen aktiviert-> SPEICHERN UNTER...->RDP_2
Wenn der Server kein Terminalserver ist kann es MAXIMAL 2 gleichzeitige Verbindungen geben (da nur 2 RDP LIZENZEN enthalten sind) und davon ist Eine glaub ich für den Administrator!
Das problem ist ja nicht der server, sondern dass ich auf meinem lokalen rechner keine 2 benutzerkonten in den rdp settings speichern kann sondern jeweils nur einer abgelegt ist
ja.. also pro *.rdp file will ich einen nutzername haben.. dies geht aber nicht.. sobald er gespeichert hat.. sind sie in allen rdp files gespeichert.. es werden lediglich die anderen reiter gespeichert
Installier Dir doch mal den neuesten RDP Client. Ist glaub ich version 6.1 mit Protocol 7.0 (der ist bei WIN 7 schon dabei) ansonsten mal bei Microsoft downloaden...
@werkam... haste vista? speicherst du die passwoerter?
@freezer8 .. werd ich heute abend machen und dann berichten .. is ja der hier..http://support.microsoft.com/kb/969084
Ergänzung ()
das neue update hilft nicht.. speichert nachwievor nur einen account
@computerbase123,
habe jetzt genau das gleiche Problem wie Du vor fast 10 Jahren, allerdings mit Windows 10 Pro.
Gibt es mittlerweile eine Lösung dafür?
Ich möchte 3 RDP Sessions (1.rdp, 2.rdp und 3.rdp) ebenfalls zum gleichen Zielsystem ("Computer") mit unterschiedlichen Usern ("Benutzername") auf dem gleichen Win 10 Client abspeichern. Die RDP-Dateien (oder Verknüpfungen dieser) sollen dann auf dem Desktop abgelegt werden. Die Nutzer sollen dann nur noch mit einem Doppelklick auf eine der RDP-Datei Icons (1.rdp, 2.rdp und 3.rdp) ohne weitere Eingaben direkt mit dem Zielsystem (gleicher virtueller "Computer") verbunden/eingeloggt werden.
Aus diesem Grund möchte die mstsc.exe mit ihrem frontend "Remotedesktop Verbindung" nutzen und nicht etwa Microsoft-Remotedesktop, wo die einzelnen abgespeicherten Verbindungen NICHT direkt auf dem Desktop als Verknüpfung abgelegt werden können.
Das Problem ist, dass die Anmeldeinformationen zentral gespeichert werden. Unter Systemsteuerung -> Anmeldeinformationsverwaltung kann man die Daten einsehen. Pro Internet-/ Netzwerkadresse scheint nur ein Speicherzustand möglich zu sein...
Kann hier jemand ansetzen? Gibt es da ne Lösung?
(Es gibt z.B. Windows-Anmeldeinformationen und Generische Anmeldeinformationen.)