Multi-Media Pc max 320€

ballgost

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2015
Beiträge
26
Hey Leute! Möchte einen Pc für meine Freundin zusammenstellen und brauche eure Hilfe.

2. Preisspanne? - 300€ bis 320€

3. Verwendungszweck? - Viele Office-Programme gleichzeitig (Studentin), Bildbearbeitung (GIMP Niveau), einfache Spiele (Sims 2, 3)

3.2. Spiele - Sims 3 sollte schon laufen

3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung - GIMP, Movie-Maker

4. Was ist bereits vorhanden? -Festplatte, Laufwerk und Windows 7

4.2. Peripherie - Wlan-Karte und Cardreader für SD-Karten MUSS drin sein (kenne mich damit nicht so aus)

5. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben? - 5 Jahre /Aufrüstung muss nicht

6. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Ist der Verbrauch sehr wichtig? - Nein
Soll übertaktet werden? - Nein
Ist das Design wichtig? - Ja, schlicht und schwarz
Muss der PC leise sein? - Keine extreme Lautstärke
Welcher Formfaktor ist geplant - ATX oder µATX

7. Zusammenbau/PC-Kauf?
Hast du schon mal einen PC zusammengebaut oder traust es dir zu? - Letzten Pc selbst zusammengestellt
Wann soll gekauft werden ? - In einer WOche

Geplant:

http://www.hardwareversand.de/pcconfigurator/meinpc/1338646

Bin mir unsicher mit:
- Netzteil (Reicht es aus? Stromanschlüsse OK?)
- Wlan-Karte (Reicht aus?)
- Gehäuse (Passen alle Teile? Cardreader auch?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die R7 240 ist rausgeworfenes Geld, da kannst du auch gleich die iGPU im Prozessor nehmen.
Eine Überlegung Wert wäre in Anbetracht des Budgets und Anwendungsfalls eine AMD APU auf FM2+ Basis.
530W beim Netzteil sind überdimensioniert.

Und der Klassiker: Nicht bei hardwareversand.de kaufen, die sind insolvent.
 
Wenns ein PC für eine Freudin sein soll, kauf irgend ein Standardgerät vom Elektronikladen um die Ecke. Die Anforderungen sind in diesem Fall ja Pillepalle. Dann hat sich auch einen Ansprechpartner für den Fall das was nicht tut und muss dich nicht behelligen. Und fünf Jahre Nutzungsdauer sind Humbug. Nach 3 Jahren ist das Ding durch, vor allem bei dem Preis.
 
Egal welcher Preisbereich. Fertig-PCs sind nie das wahre.

Und den Pentium und die R7 240 GPU kann man man wunderbar in der AMD A10-7800 APU oder AMD A8-7600 APU kombinieren.
 
Die Zusammenstellung von dir ist gut wenn man plant aufzurüsten (i5/7 und bessere GK). Wenn man das nicht vorhat sollte man bei dem Budget zu einer APU greifen.

zb.:
1 x AMD A8-7600, 4x 3.10GHz, boxed (AD7600YBJABOX)
1 x TeamGroup Dark Series blau DIMM Kit 8GB, DDR3-2400, CL11-13-13-35 (TDBED38G2400HC11CDC01)
1 x ASRock FM2A68M-HD+ (90-MXGXC0-A0UAYZ)
1 x Inter-Tech Eterno H2 Mirror RTX
1 x Enermax Mighty Charger ECR301 (ECR301CU3E)
1 x be quiet! System Power 7 300W ATX 2.31 (BN140)

macht Gesamt ca. 265€.
Was noch fehlt ist die WLan Karte (kA was du damit genau meinst) und vielleicht noch ein CPU Lüfter. Allerdings sollte bei der 65 Watt CPU auch der boxed Lüfter reichen.
Die Grafikeinheit der APU ist stärker als die R7 240. Die ist nur geeignet um bei PC ohne IGP überhaupt ein Bild zu bekommen.

Edit:
NT getauscht
 
Zuletzt bearbeitet:
bei den meisten deiner anwendungsbeispiele würde ich auch ganz klar für den pentium stimmen, wenn du dann aber eine extra grafikkarte dazu bauen musst um spielen zu können, macht das ganze wenig sinn. ein system um die 300€, auf dem auch ältere spiele (zb. sims 3) gut laufen sollen und das vermutlich nie aufgerüstet werden soll, ist das musterbeispiel für das perfekte einsatzgebiet des oben bereits empfohlenen a8-7600.
 
@Quirin_1 Deine Zusammenstellung gefällt mir persönlich sehr gut. Mit der Wlan-Karte meine ich eine Netzwerkkarte/Netzwerkadapter um Wlan empfangen zu können. Kenne mich selbst in diesem Bereich nicht aus und weiß nicht ob ein Wlanstick reicht oder ob eine interne Karte besser geeignet ist.
 
Zuletzt bearbeitet: (Edit:)
Zurück
Oben